Aktuelle Versicherungsbeiträge
Hallo Freunde vom "Dicken",
bin neu hier im Forum - mittlerweile habe ich ein Auto gefunden und bin reichlich entsetzt über die aktuell aufgerufenen Versicherungsbeiträge für den Phaeton.
VVD will über 200 und die "freie" Wirtschaft immerhin auch noch stolze 150 EUR für das Package VK und Haftpflicht sehen - das sind locker 30% der Leasingrate im 1%-Leasing !!!??
Ist das ein aktuelles Problem oder war das immer so? Was macht den "Dicken" so heftig teuer?
Hat jemand einen Tip für eine günstige Versicherung?
Danke schon einmal vorab1
14 Antworten
Hallo,
habe derzeit ein Angebot vorliegen für 100,-- €/Monat bei folgenden Bedingungen für einen 3.0 TDI:
SF26, Haftpflicht + VK (300 € SB) + TK (150 € SB) mit GAP und Schutzbrief, Fahrer nur Ehefrau und ich (älter als 23 Jahre 🙂) inkl. Vers.Steuer bei jährlicher Zahlung.
Laufleistung: 25.000 km/a.
Ist, glaube ich, ganz gut.
Hallo,
nein, die Versicherung für ein Phaeton ist nicht teuer, im Gegenteil. Allerdings ist es etwas speziell an eine solche günstige Versicherung zu kommen. Die WGV bietet zum Beispiel eine Versicherung HP/TK/VK für den TDI mit entsprechender Selbstbeteiligung bei VK € 1000,-- / TK € 150,-- um die € 520 / Jahr an, bei einem Beitragssatz von 35%.
ABER, Fahrten in den ehemaligen Ostblock sind nicht versichert und die Versicherung gibt es nur mit Direktionsfreigabe, heißt man muss bereits ein langjähriger Kunde sein mit möglichst mehreren Fahrzeugen bei der WGV und entsprechend schadfreier Vorgeschichte.
Gruß,
thilo19
Hi, wir sind natürlich alle nun ganz heiss drauf, zu erfahren, wo 🙂
Zitat:
Original geschrieben von twj
Hallo,habe derzeit ein Angebot vorliegen für 100,-- €/Monat bei folgenden Bedingungen für einen 3.0 TDI:
SF26, Haftpflicht + VK (300 € SB) + TK (150 € SB) mit GAP und Schutzbrief, Fahrer nur Ehefrau und ich (älter als 23 Jahre 🙂) inkl. Vers.Steuer bei jährlicher Zahlung.
Laufleistung: 25.000 km/a.Ist, glaube ich, ganz gut.
Hallo,
Ich finde das alles sehr teuer.
Ich bin bei der Kravag, das ist meine erste eigene Versicherung, konnte aber nachweisen das ich schon 6 Jahre Auto gefahren bin und wurde in der SF2 eingestuft.
Also ich bezahle mit SF2 1400€ jährlich mit 300/150€ Selbstebeteiligung. Ich bin 25 und meine Freundin 23 und darf auch fahren.
Da finde ich die 100€ im Monat mit SF26 schon teuer
Achso Laufleistung hab ich 15000 oder 18000km. Weiß ich gerade nicht
mfg Tino
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tinom87
Also ich bezahle mit SF2 1400€ jährlich mit 300/150€ Selbstebeteiligung. Ich bin 25 und meine Freundin 23 und darf auch fahren.
Da finde ich die 100€ im Monat mit SF26 schon teuer
Also ganz ehrlich: Oberklassefahrzeuge sind ganz allgemein teurer eingestuft als kleinere Fahrzeuge. Das weiß man doch vorher, oder hast Du Dich nicht im Vorfeld über die Typklasseneinstufung informiert? Mit SF2 ist das dann eben heftig.
Im Laufe der Jahre gibt sich das. Ich zahle für meinen W12 weniger Versicherung im Jahr, als meine jüngeren Kollegen für ihren z.B. Golf. Die SF-Prozente ziehen da heftig rein.
Ich kann mich nächstes Jahr darüber freuen, dass er in der Haftpflicht von TK25 nach TK24 runtergestuft wird. So werde ich fürs nächste Jahr bei 25% insgesammt knappe 816 Euro Versicherung zahlen (bei 1000/150 SB VK/TK).
MfG
P.S.: Ist bei der HUK
Zitat:
Original geschrieben von take2
Hi, wir sind natürlich alle nun ganz heiss drauf, zu erfahren, wo 🙂
Zitat:
Original geschrieben von take2
Zitat:
Original geschrieben von twj
Hallo,habe derzeit ein Angebot vorliegen für 100,-- €/Monat bei folgenden Bedingungen für einen 3.0 TDI:
SF26, Haftpflicht + VK (300 € SB) + TK (150 € SB) mit GAP und Schutzbrief, Fahrer nur Ehefrau und ich (älter als 23 Jahre 🙂) inkl. Vers.Steuer bei jährlicher Zahlung.
Laufleistung: 25.000 km/a.Ist, glaube ich, ganz gut.
Hallo,
da die Prämien nach meiner Erfahrung im Wesentlichen von der Agentur abhängen, kann ich bei Bedarf gerne einen Kontakt herstellen.
Die Versicheurng ist die AXA, mein Makler meinte aber, dass er an den Prämie der Agentur nicht herankommt, sondern ca. 400€/a drüber liegt bei gleicher Versicherung und gleichen Bedingungen.
Also, bei Interesse bitte eine PN und ich stelle den Kontakt her.
Zitat:
Original geschrieben von tinom87
Hallo,Ich finde das alles sehr teuer.
Ich bin bei der Kravag, das ist meine erste eigene Versicherung, konnte aber nachweisen das ich schon 6 Jahre Auto gefahren bin und wurde in der SF2 eingestuft.
Also ich bezahle mit SF2 1400€ jährlich mit 300/150€ Selbstebeteiligung. Ich bin 25 und meine Freundin 23 und darf auch fahren.
Da finde ich die 100€ im Monat mit SF26 schon teuer
Achso Laufleistung hab ich 15000 oder 18000km. Weiß ich gerade nicht
mfg Tino
Also mit SF2 und deinen genannten Eckdaten ist dein Preis nahezu sensationell.
Ihr habt mich auch falsch verstanden.
Ich bezahle mit SF2 1400€ im Jahr und meinte es ist teuer, wenn man mit SF26 100€ im Monat bezahlt, Was ja 1200€ im Jahr wären und damit nicht viel günstiger ist als meine.
mfg Tino
Schon richtig verstanden. Deine mit 1.400 bei SF2 ist zwar nicht viel teurer als die mit SF26 und 1.200 (und damit klassifizierst du das SF26 Angebot als teuer) - aber ich halte dennoch deinen Preis als sensationell günstig.
Ich liege mit SF10/SF7 bei 520,- im Quartal.
300/150 und GAP Unterdeckung.
Und das war schon das günstigste Angebot (Generali). Die AXA lag bei 690,-
Allerdings auch als Selbständiger und 25' Km Jahresleistung.
650i XDrive = 450 PS (Neuwagen aus 8.2012) = 820 € / Jahr inkl. VK / TK (jeweils 300 SB) SF Stufe 25
Phaeton W12 450 PS = 1480 € / Jahr inkl. VK / TK (jeweils 300 SB) SF Stufe 21
Die Versicherung für den Phaeton ist schon ziemlich hoch. Achso, beide Verträge bei der gleichen Versicherung.
Falls mein Nächster doch noch ein Phaeton wird, werde ich den Kaskoschutz von VW in Anspruch nehmen. Deutlich günstiger als bei meiner "Hausversicherun"
Gruss
pesbod
Ich fahre auf SF 24 und bezahle rd. 620 Euro/Anno, Vk mit 1.000€ SB, TK mit 150 Euro SB (incl. Wildschaden, Marderverbiss mit Folgeschäden), aber keine freie Werkstattauswahl, sondern nach Vorgabe des Versicherers. Ist in diesem Fall aber kein Problem, da die vorgegebene Werkstatt eine Zweigstelle des Vertragshändlers ist.
Beste Grüße
Rainer
also ich hatte den 7er BMW mit dem Phaeton bei CosmosDireket verglichen, da war der BMW 400 eur pro Jahr teurer.
Hallo liebe Gemeinde,
habe mir auch einen Phaeton gekauft, welchen ich die nächsten Tage bekommen soll. Komme aus der Land Rover Fraktion und vorher einen Range Rover V8 gefahren. Mal sehen was mich so erwartet, als LR-Fahrer ist man ja schon leidgeprüft.
Ich habe ein Versicherungsangebot bei 35% von HP mit TK und VK, Selbstbehalt die gängigen 150 bzw. 300€ von jährlich 700€.
Gruß
Stephen
Hallo Stephen,
der Preis ist gut, viel weniger geht nicht, ich zahle für mein Dickschiff bei 30 schadensfreien Jahren nächstes Jahr 570€ im Jahr, bei VK 500 und TK 150 Selbstbeteiligung.
Bei einem Neupreis von über 100000€ und den sehr hohen Ersatztteilpreisen/Stundenlöhnen ist es verwunderlich das es nicht teurer ist.
WG5