Aktuelle TT Leasingraten
Hallo Zusammen,
ich würde gerne nächstes Jahr meinen BMW zurück geben und zum Audi Lager wechseln, weil der TT ein verdammt schönes Auto ist.
Kann mir einer paar Richtwerte bezüglich der Leasingraten für einen neuen oder gebrauchten max. 10000km gefahrenen 2Liter Audi TT mit bisschen SchnickSchnack (Xenon & automatisch anklappbare Seitenspiegel) bei einer Fahrleistung von 10.000km per anno und einer Vertragslaufzeit von 36Monaten geben?
Wäre verdammt freundlich von Euch. Würde Zeit beim Vergleich aller Angebote sparen.
Danke.
Gruss aus dem 1er Lager
ROZ105
Beste Antwort im Thema
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nobi888
Leasing konnte ich mir NIE vorstellen für mich bis ich 2005 ein Angebot bei BMW gefunden hatte. Einen BMW Z 4 2.5, 1 Jahr alt mit Vollausstattung, 0.- € Anzahlung, 24 Monate, 10000 km / Jahr für 310.- im Monat. Das waren damals tolle Angebote. Ich bin das Auto 2 Jahre gefahren und hatte meinen Spaß damit. Bei der Rückgabe gabs keine Probleme.
Vor allem hatte es in der Zeit noch mindestens 4% Zinsen gegeben und da ich kein Kapital eingesetzt hatte kostete der BMW dann nur noch Netto ca. 230.- € monatlich. Billiger konnte ich nicht mehr Cabriofahren.
Ich hatte im Frühjahr vor meinem TT Kauf zwar mal Audi Leasingraten verglichen, das war mir aber alles viel zu teuer und so habe ich meinen TT als Jahreswagen mit einem kräftigen Abschlag gekauft.
bmw hat bis vor kurzem immer mal wieder hammer leasingangebote rausgehauen. im extremsten fall warens zb z4 3.0 für 300€ oder warens 400 ? egal beides extrem günstig. oder 135i für 379/399€. alles natürlich ohne anzahlung. warum audi das nie macht...scheinens wohl nicht nötig zu haben 😕 im moment ist aber wohl auch bei bmw nicht mit solchen angeboten zu rechnen, denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von ROZ105
Wir schweifen bisschen vom Thema ab.Können die Leute, die einen Leasingvertrag über einen TT besitzen nicht einfach Ihre Konditionen uns mitteilen ?? Dann hätte man entweder über die Historie ein Gefühl wie sich die Leasingraten entwickelt haben oder auch eventuell die Kenntnis darüber wie die Konditionen heute sind.
Das würde mir beispielsweise sehr viel mehr helfen.
Danke sehr.
TT 3.2 SchnickSchnack
Kaufpreis ca. 43.000 Teuronen
9000 Euro Anzahlung, 54 Monate, 70.000 km, 297 Euro
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
TT 3.2 SchnickSchnackZitat:
Original geschrieben von ROZ105
Wir schweifen bisschen vom Thema ab.Können die Leute, die einen Leasingvertrag über einen TT besitzen nicht einfach Ihre Konditionen uns mitteilen ?? Dann hätte man entweder über die Historie ein Gefühl wie sich die Leasingraten entwickelt haben oder auch eventuell die Kenntnis darüber wie die Konditionen heute sind.
Das würde mir beispielsweise sehr viel mehr helfen.
Danke sehr.
Kaufpreis ca. 43.000 Teuronen
9000 Euro Anzahlung, 54 Monate, 70.000 km, 297 Euro
Arne, Arne, tz tz tz 😉
Dein Leasingvertrag gilt hier genauso wenig, wie mein gerade Abgelaufener. Die kommen doch beide noch aus den Zeiten der Mond-Restwerte. 😉😁
Der TE wollte doch aktuelle Konditionen. Ich kann die allerdings nicht aufschreiben, weil mir jedesmal sofort die Tränen den klaren Blick auf die Tastatur verschleiern... 😛
Viele Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Arne, Arne, tz tz tz 😉Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
TT 3.2 SchnickSchnack
Kaufpreis ca. 43.000 Teuronen
9000 Euro Anzahlung, 54 Monate, 70.000 km, 297 Euro
Dein Leasingvertrag gilt hier genauso wenig, wie mein gerade Abgelaufener. Die kommen doch beide noch aus den Zeiten der Mond-Restwerte. 😉😁
Der TE wollte doch aktuelle Konditionen. Ich kann die allerdings nicht aufschreiben, weil mir jedesmal sofort die Tränen den klaren Blick auf die Tastatur verschleiern... 😛
Viele Grüße
Markus
Markus, ich wollte doch nur etwas Depression vermitteln, damit es mir besser geht 😉
Außerdem würde ich den kalkulierten Testwert von 18.000 Euor als normal bezeichnen.
Beste Grüße
madspanien
Ähnliche Themen
Danke erstmal für die zahlreichen Einträge, aber ich glaube das sich für mich ein leasing nicht lohnenswert wäre.
habe auch hier ein angebot vorliegen von einer niederlassung über 600Euro ohne Anzahlung für einen TFSI 2.0 Coupe.
Aber nach 3 Jahren würde ich fast 22.000 Euro bezahlt haben, deswegen gehe ich nun den Weg einen gebrauchten TT zu kaufen. So habe ich mehr von 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ROZ105
Danke erstmal für die zahlreichen Einträge, aber ich glaube das sich für mich ein leasing nicht lohnenswert wäre.habe auch hier ein angebot vorliegen von einer niederlassung über 600Euro ohne Anzahlung für einen TFSI 2.0 Coupe.
Aber nach 3 Jahren würde ich fast 22.000 Euro bezahlt haben, deswegen gehe ich nun den Weg einen gebrauchten TT zu kaufen. So habe ich mehr von 🙂
Richtig 😉 so wie ich 😁
🙂 ja, ansonsten zahl ich mich dumm und dämlich ohne am ende nur stückweise was vom auto zu haben.
bei audi lohnt sich kaum ein privat-leasing, wie ich finde.
Das kannst du so nicht pauschalisieren.
Bis Mitte 2008 waren die Konditionen bei Audi top im Vergleich zu den deutschen Mitbewerbern.
Der Markt hat sich reguliert, das ist aber keinem einzelnen Hersteller anzulasten 😉
Wollte meinen S eigentlich nach 2 Jahren vorzeitig auslösen, aber wenn die GW Preise weiter so in den Keller gehen, geb ich ihn lieber nach 3 Jahren zum vereinbarten (2008 noch hoch kalkulierten) Rückkaufwert an den Händler zurück.
Ist ja glücklicherweise noch eine Weile hin 🙂
Hier mein Angebot vom letzten Monat, welches ich nicht angenommen habe:
Anz. 6500 € brutto (inkl. Ust)
36 x 399 € brutto
bei 15 Tkm pro Jahr, 36 Monaten LFZ und einem Neupreis von 42.800 € brutto für einen 2 Liter TT mit Frontantrieb.
Der Wagen würde mich dann für 3 Jahre über 20.000 € kosten!
Das steht für mich in keinem Verhältnis. Jahreswagen, zugegeben, mit anderer Ausstattung, aber ähnlicher, bekommste für 27000 € brutto.
Da macht kein Kauf solcher Fahrzeuge doch eher Sinn. Weil ein 4 Jahre alter TT ist doch sicherlich mehr Wert als 7000 € :-). Das Geld wäre in stille Reserven investiert und nicht bei der Audi Bank verbrannt!!!!
Gruß
DIrk
Ja so sehe ich das auch.
Ich glaube die Zeiten wo man sehr gute privatleasing angebote erhalten hat, sind erstmal vorbei.
Die Hersteller wollen ja vorallem dadurch vermeiden, am ende zuviele gebrauchte auf dem hof zu haben, die nicht weiterverkauft werden, angesichts der absatzeinbussen in den letzten monaten.
es steht tatsächlich zur zeit in keinem verhältnis, wenn man sich für das gleiche geld fast die selbe ausstattung bei einem gebrauchten tt zulegen kann.
Zitat:
Hier mein Angebot vom letzten Monat, welches ich nicht angenommen habe:
Anz. 6500 € brutto (inkl. Ust)
36 x 399 € brutto
bei 15 Tkm pro Jahr, 36 Monaten LFZ und einem Neupreis von 42.800 € brutto für einen 2 Liter TT mit Frontantrieb.
jo...mein angebot was ich erhalten habe, war ähnlich.
Habe meine 2,0TFSI verkauft und mir dann einen Werksdienstwagen aus 07/2007 mit 2500km 3,2 mit Vollausstattung geleast, in 05/2009. Gr. Navi, S-Line int. u. ext. S-Tronic, Bose ect. Anzahlung 5.000€, Rate 167,27€ auf 18 Monate mit 22.500km. Kann dann mit 27.000€ abgelöst werden, wenn ich möchte.