Aktuelle SW-Version i4
Weiß jemand, was die aktuelle SW Version des i4 ist?
Im Auto wird aktuell bei mir 21-11-60 angezeigt.
BMW ist anscheinend nicht fähig irgendwo auf den vielen Portalen, die man bekommt (mein BMW, connected, ....) einem diese Info anzuzeigen.
Meine my BMW App hat mir gerade als upgrade übrigens das "connected Booster Paket" angeboten, (immerhin für € 99.-) mit Diensten, die das Auto soundso schon hat (z.B: RTTI, MAP Update, ...).
Also da ist in Sachen Benutzerkomfort noch viel, viel Luft nach oben.
1037 Antworten
Zitat:
@SachaCH schrieb am 26. Juni 2022 um 21:17:24 Uhr:
meiner war wegen etwas Anderem in der Werkstatt.
Nun habe ich 03/2022.57 drauf.
Meiner auch, aber angeblich gibt es bei mir kein SW Update. :-/
Zitat:
@radair schrieb am 26. Juni 2022 um 19:56:34 Uhr:
Gibts zum Thema SW Upgrade schon was neues?
Ich habe nach wie vor 11/2021 und er macht keinen Mucks. :-(
Mein i4 hat auch noch keine neue Software bekommen, ist immer noch auf der 11/2021.
Habe gerade ein Upgrade eingespielt....
Hallo, ich habe gestern auch die Info am Handy erhalten, freue mich schon lange auf ein RSU, aber jetzt im Urlaub bin ich mir nicht sicher ob ich das einspielen soll, gabs Probleme bzw. kann man verschieben?
Ähnliche Themen
Hi,
Er initialisiert erstmal alles, und dann fragt er ob man Installieren will oder ob man es später machen will.
Nach ca. 10 Minuten war alles durch.
Zitat:
@maxxmobile schrieb am 6. Juli 2022 um 07:59:35 Uhr:
Hallo, ich habe gestern auch die Info am Handy erhalten, freue mich schon lange auf ein RSU, aber jetzt im Urlaub bin ich mir nicht sicher ob ich das einspielen soll, gabs Probleme bzw. kann man verschieben?
Ist es bei dir auch die 03/2022.52? Oder schon eine höhere Version? Danke
Finally …
Genau, ich komme von 03/2022.40 und er möchte 03/2022.52 einspielen.
Macht ihr eigentlich nur des Updates Willen wegen ein Update oder erhofft ihr euch da was, wenn eine höhere Nummer auf dem Display steht? Gibts neue Funktionen mit 03/2022?
Meiner bietet es jetzt auch an, aber da darf er auf den nächsten Besitzer oder Werkstatt warten bzw. hoffen.
Natürlich mache ich die Updates. Die aktuelle Software ist bei weitem nicht perfekt, Ladeplanung etc.
Ich hab ja auch nicht bei Win95 oder iOS 1.0 aufgehört
Echt interessant was du so aufgelistet hast. Mir geht es komischerweise ganz anders.
Bin jetzt auch gute 2k KM gefahren und bin absoluter Fan vom Lenkassistent egal ob in der Stadt oder auf der Autobahn. Er lässt sich ja auch Problemlos abstellen und macht gar nichts. Im Gegenteil bei mir schaltet er sich ab und zu ab und ich schalte ihn immer wieder ein. Finde dadurch erreichen lange Autobahnfahrten oder Stop & Go in der Stadt echt ein anderes Niveau und ich möchte ihn nicht mehr missen.
Aber was die App angeht da funktioniert so manches komisch. Klima Anlage fernsteuern ist z.b. immer ein Glücksspiel das bzw ob es via App funktioniert. Bei mir leider nur in 1 von 5 Fällen war es max. erfolgreich. Natürlich immer dann wenn ich es gebraucht hätte ging es nicht :-) (Murphy's Law halt)
Hoffe du findest auch noch ein paar positive Dinge am i4 nach ein paar mehr KM. Mir macht er echt Spass. Mein grösstes Problem ist das die komplette Harman Kardon Anlage nicht läuft. Lediglich die Hochtöner und alles andere geht nicht. Warte nun auf einen neuen Verstärker und ich hoffe sehr das das auch das Problem wirklich löst. Zuerst war auch hier die Rückmeldung wir spielen ein neues SW Update auf und dann ging es natürlich auch nicht. Aber ich freue mich sehr auf das neue iDrive Update im Juli mit der überarbeiteten Routenplanung. Weil das was BMW da jetzt aktuell macht kann man leider für eine Langstrecken Routenplanung nicht wirklich gebrauchen.
Zitat:
@chatfuchs schrieb am 30. März 2022 um 20:20:11 Uhr:
Zitat:
BMW ist anscheinend nicht fähig irgendwo auf den vielen Portalen, die man bekommt (mein BMW, connected, ....) einem diese Info anzuzeigen.
Meine my BMW App hat mir gerade als upgrade übrigens das "connected Booster Paket" angeboten, (immerhin für € 99.-) mit Diensten, die das Auto soundso schon hat (z.B: RTTI, MAP Update, ...).Also da ist in Sachen Benutzerkomfort noch viel, viel Luft nach oben.
Ich habe meinen erst knapp 1000 km bewegt und sehe da auch mega viel Luft nach oben. Ich bekomme auch diese sinnlose 99 Euro-App angeboten. Also eher ein Witz - wie so viele Dinge die mich an der aktuellen Software nachhaltig nerven. Vielleicht geht es ja anderen auch so.
Ich habe auch die 21-11-60 drauf.
Sehr nervig, das sich einige "Helferlein" nicht für IMMER abschalten lassen.
Z.B. diese nervige Tasse, welche sich tollerweise auch auf dem Instrumentenkombi direkt über die Navi-Hinweise legt. Für Strecken, die ich in etwa einer Stunde fahre, brauche ich keine Kaffeepause, den kann ich auch mitnehmen.
Das man den Spurhalteassistent nicht für IMMER abschalten kann. Meine bessere Hälfte weigert sich, mit einem Auto zu fahren, welches ins lenken aktiv eingreift.
Das man nicht die Akku-/Reichweitenwarnungen für IMMER anschalten kann. Wenn ich mit Navi fahre und in etwa 4-5 km mein Zuhause mit Ladestation erreiche, brauche ich nicht bei unter 40km Restreichweite mich immer warnen zu lassen. Beide Schirme werden mit Meldungen belegt. Der große Schirm ganz mit wegklick-Meldung!
Die App hat in den 2 Wochen Nutzung in den letzten Tagen den Wagen "verloren". Ich konnte nicht mehr von unterwegs den Akkustand etc. abrufen. Musste wieder die Fin neu eingeben ... usw...
Starte ich meinen I4 - bekomme ich den Hinweis, das Handy wäre mit meinem MINI Cooper SE verbunden - der meilenweit wo anders steht.
Das mögen alles kleine Probleme sein ... aber es summiert sich. Sich vor Fahrtantritt durch die Apps zu hangeln um diverse Dinge immer wieder auszuschalten ... das ist doch kein Flugzeug.
Und völlig am Thema vorbei - ist meiner im Sportmodus extrem schlecht zu bewegen. (I4 M50)... fahre fast nur Autobahn (A57). Die ist nicht die tollste aber bei mir unbegrenzt. Möchte man also die ganze Leistung haben, bekomme ich schnell schwitzige Hände beim permanenten gegensteuern bei 200 km/H ... Fahre ich im Komfort-Modus ... dann fehlt die extra Leitung (ist auch ok) ... aber dann fährt der Wagen fast wie auf Schienen ... das hätte ich eher im Sport-Modus erwartet - kenne ich von meinen anderen Fahrzeugen auch nur so ...
... und die neuen Scheibenwischer mit Düse im Wischer ist wohl auch eher kein Fortschritt - oder habe ich da ein Montagsfahrzeug?
Genug geschimpft ... ich wünsche allen viel Freude am Fahren
Gruß
Frank
Ich habe jetzt vor 4 Tagen auch das Update gemacht, mir scheint, das es langsamer reagiert als vorher... ist trager geworden
Hi, ich hab das Update jetzt doch eingespielt, alles ohne Probleme, vor Update allerdings auch keine, mal sehen ob mir eine Veränderung auffällt, komme aber fast von Letztstand…
Hallo zusammen,
ich habe ein paar Fragen zu Android Auto, irgendwie erschliesst sich mir der Nutzen (oder auch überhaupt die Funktion) noch nicht so Recht
- es gibt diverse Streamapps für Musik: ok, nicht mein Ding
- bei whatsapp sehe ich keinen Chatverlauf im display des fahrzeugs (keine Fotos, Videos, ...) also eigentlich gar nichts
- kann ich über irgendeine App Videos vom Handy abspielen? (das wäre mal was für Pausen)
- Kann ich irgendwelche Spiele vom Handy auf dem display des Fahrzeugs spielen (also bei mir erscheinen keine)
- MS Teams wäre noch eine sinnvolle Anwendung, da sehe ich aber außer einem sinnfreien Hinweis gar nichts
Bleibt irgendwie nur noch google maps oder ABRP als Anwendung über, die irgendeinen Mehrwert stiften...
Ticke ich da falsch oder bediene ich das Ganze nur nicht richtig?
Es scheint ab 19.7 wirklich eine neue Software Version zu geben.
Da ich das Problem mit dem Totalausfall der Headunit hatte, hat mein Händler sich heute gemeldet und einen Termin zum Aufspielen der neuen Software für den 22.7. vereinbart.
Gespannt was da passiert. Dauert allerdings 2-3 Stunden, da er offensichtlich komplett neu aufspielen muss.