Aktuelle SW-Version i4

BMW i4 I04

Weiß jemand, was die aktuelle SW Version des i4 ist?
Im Auto wird aktuell bei mir 21-11-60 angezeigt.

BMW ist anscheinend nicht fähig irgendwo auf den vielen Portalen, die man bekommt (mein BMW, connected, ....) einem diese Info anzuzeigen.
Meine my BMW App hat mir gerade als upgrade übrigens das "connected Booster Paket" angeboten, (immerhin für € 99.-) mit Diensten, die das Auto soundso schon hat (z.B: RTTI, MAP Update, ...).

Also da ist in Sachen Benutzerkomfort noch viel, viel Luft nach oben.

1037 Antworten

Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 24. Januar 2023 um 19:24:04 Uhr:


Von der 11/2022.27 auf die .44 ging bei mir diese Woche völlig problemlos. Zunächst in die App, ein paar Tage später war das Auto soweit. Gestern ging es dann ganz schnell. Änderungen habe ich noch keine bemerkt.

Warum hast du nach der 11/2022.27 bereits die 44 erhalten?
Ich hab 07/2022 und mir zeigt es noch nicht mal die 11/2022 an.....

Zitat:

@SachaCH schrieb am 24. Januar 2023 um 20:12:23 Uhr:



Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 24. Januar 2023 um 19:24:04 Uhr:


Von der 11/2022.27 auf die .44 ging bei mir diese Woche völlig problemlos. Zunächst in die App, ein paar Tage später war das Auto soweit. Gestern ging es dann ganz schnell. Änderungen habe ich noch keine bemerkt.

Warum hast du nach der 11/2022.27 bereits die 44 erhalten?
Ich hab 07/2022 und mir zeigt es noch nicht mal die 11/2022 an.....

Keine Ahnung, die App hat ein rotes Glöckchen gezeigt, Update verfügbar…
Vielleicht, weil ich mich hier immer lobend gezeigt habe 😎

Zitat:

@SachaCH schrieb am 24. Januar 2023 um 20:12:23 Uhr:



Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 24. Januar 2023 um 19:24:04 Uhr:


Von der 11/2022.27 auf die .44 ging bei mir diese Woche völlig problemlos. Zunächst in die App, ein paar Tage später war das Auto soweit. Gestern ging es dann ganz schnell. Änderungen habe ich noch keine bemerkt.

Warum hast du nach der 11/2022.27 bereits die 44 erhalten?
Ich hab 07/2022 und mir zeigt es noch nicht mal die 11/2022 an.....

Das ist ein BMW-Feature. :-) Ich hab meinen i4 am 12. März 2022 bekommen und noch gar nie ein OTA-Update erhalten.

Zitat:

@911targa schrieb am 23. Januar 2023 um 09:42:29 Uhr:


Habe genau dasselbe. 4x am Handy eine Nachricht in der App, dass ein Remite-Update verfügbar wäre. Im zugehörigen Menüpunkt wird weiterhin 07/2022.40 angezeigt und dass es die aktuellte Software wäre und KEIN Update zur Verfügung steht.
Dann kam im Auto die Benachrichtigung, dass 11/2022.40 heruntergeladen würde und bei 28% verschwand das dann wieder und bei der Suche nach Updates wird nunr wieder angezeigt, dass 07/2022.40 die aktuelle Version wäre und KEIN Update zur Verfügung steht.
Hier hat BMW leider offenbar nofh eine großen Nachholbedarf. Insbesondere aufgrund des anstehenden SME-Updates finde ich das sehr problematisch. Bin in den nächsten Wochen viel auf der Langstrecke unterwegs und werden wohl in den nächsten Tagen mal dei der NL vorspechen müssen...

Heute ist jetzt 11/2022.44 im Auto angeboten und geladen worden, dann gleich installiert. Geht also doch. Man muss offenbar Geduld haben. Leider auch keine Vorkonditionierungskachel. M50 gebaut in 9/2022.

Ähnliche Themen

Erst ab Baudatum 11/22 verfügbar.

Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 24. Januar 2023 um 20:16:38 Uhr:



Zitat:

@SachaCH schrieb am 24. Januar 2023 um 20:12:23 Uhr:


Warum hast du nach der 11/2022.27 bereits die 44 erhalten?
Ich hab 07/2022 und mir zeigt es noch nicht mal die 11/2022 an.....

Keine Ahnung, die App hat ein rotes Glöckchen gezeigt, Update verfügbar…
Vielleicht, weil ich mich hier immer lobend gezeigt habe 😎

dann muss ich es jetzt auch mal lobend versuchen 😁

ich konnte gestern auch die 11/2022.44 im Auto installieren.
Auto (40er) wurde am 12.10.22 produziert und kam mit der 07/2022.50.
Kachel fürs Vorkonditionieren hab ich leider auch nicht, ein paar Kleinigkeiten sind mir bisher aufgefallen aber nichts weltbewegendes.

Zitat:

@l2rm schrieb am 24. Januar 2023 um 20:23:48 Uhr:



Zitat:

@SachaCH schrieb am 24. Januar 2023 um 20:12:23 Uhr:


Warum hast du nach der 11/2022.27 bereits die 44 erhalten?
Ich hab 07/2022 und mir zeigt es noch nicht mal die 11/2022 an.....


Das ist ein BMW-Feature. :-) Ich hab meinen i4 am 12. März 2022 bekommen und noch gar nie ein OTA-Update erhalten.

Da kann ich etwas Hoffnung machen. Mein M50 ist auch aus dem März 2022 und bisher noch nie ein Software Upgrade angeboten bekommen. Und letzte Woche kam dann tatsächlich die 11/2022.44 rein 🙂

… mein i4 40 wurde im Januar 2022 gebaut und hat das RSU über OTA erhalten. Hatte vorher auch nie ein anderes RSU bekommen … immer nur über die Werkstatt

Habe vor ein paar Tagen auch das Update auf 11/2022.44 bekommen. Wurde mir am Handy und im Auto angezeigt. Ich habe es direkt im Auto ohne Handy installiert und es hat perfekt funktioniert. Was man auf jeden Fall beachten sollte, ist der Hinweis, daß bestimmte Einstellungen zurückgesetzt werden können. Bei mir was das beispielsweise bei der Öffnungshöhe der Heckklappe der Fall. Wenn ich das nicht beachtet hätte, dann wäre die Heckklappe beim nächsten Öffnen gegen die Garagendecke geknallt.

Ja, deswegen hat auch mein X1 nun seit dem letzten Rückruf/update eine Schramme in der Heckklappe :-(

Im Grunde genommen ist es egal, ob der Wagen sich updated oder nicht und welche Version man hat. Bei mir hat sich quasi nichts geändert von 03/2022 über einige andere Versionen bis zu jetzt 11/2022.50. Man hat bei den beiden letzten Updates den Eindruck, BMW ändert nur die Versionsnummer. Gut, sonst einmal der Klimaknopf.

Das stimmt aber so nicht ganz.. im Navischirm sind einige Dinge anders geworden, bei der Routenplanung hat sich was geändert etc

Die Anmeldung bei der BMW-ID ist wieder dauerhaft. Und die Park-App wurde ausgetauscht gegen etwas, das auch funktioniert.

Zitat:

@BEV schrieb am 27. Januar 2023 um 16:36:36 Uhr:


Gut, sonst einmal der Klimaknopf.

Abschalten des Klimakompressors ist hinzugekommen, richtig? Funktioniert das nun auch? War ja angeblich zu Anfang nicht so.

Ich habe einen Eco-Knopf an der Klima, mit dem versucht wird, ohne Kompressor möglichst nah an der Temperaturvorgabe zu bleiben, obwohl das bei meinem Fahrzeug energetisch kaum ins Gewicht fällt.. hätte ja gedacht, dass sowas heute absoluter Standard ist.

Ähnliche Themen