Aktuelle Rückrufaktion
Seit dieser Woche kann man wieder in den Zeitungen über Rückrufaktionen lesen.
Mal sind es die Baujahre ab 2010 und dann wieder nur ab 2021 und 2022, obwohl das Problem schon länger bekannt sein soll. Damit würde es den F25 und den G01 betreffen.
Als Problem wurde das AGR-Ventil benannt.
Vielleicht wisst ihr mehr?
Allseits gute Fahrt.
371 Antworten
Ich habe gerade den Anruf von der Niederlassung bekommen, dass die Schrauben da sind. Wenn es mit der Zulassung klappt, kann ich ihn am kommenden Mittwoch holen.
Schaun wir mal ...
Hi
Ich habe vorhin einen Anruf vom Händler bekommen, das mein Termin für nächste Woche (31.10.) abgesagt werden muss, weil die neuen Schrauben fehlerhaft sind und andere nicht in Sicht sind. Irgendwann wird ein neuer Brief von BMW kommen, und dann soll ich einen neuen Termin machen.
So unterschiedlich geht es zu......
Gruß Hoffi
Zitat:
@HOFFI schrieb am 25. Oktober 2024 um 15:25:05 Uhr:
HiIch habe vorhin einen Anruf vom Händler bekommen, das mein Termin für nächste Woche (31.10.) abgesagt werden muss, weil die neuen Schrauben fehlerhaft sind und andere nicht in Sicht sind. Irgendwann wird ein neuer Brief von BMW kommen, und dann soll ich einen neuen Termin machen.
So unterschiedlich geht es zu......
Gruß Hoffi
Da hat Dein Händler sich aber Zeit gelassen oder gepennt.
Die Info an die Händler, dass die alten Schrauben nicht zu verwenden sind ging am 09.10. raus.
Ich denke bei HOFFI geht es um den Rückruf, nicht die Auslieferung nach Kauf.
Ähnliche Themen
Egal ob Rückruf oder Verkaufsstop. Die Info mit den neuen "neuen Schrauben" ist vom 09.10.
Ich hatte am 11.10. Servicetermin und da wurde mir das schon mitgeteilt, dass es erneut neue Schrauben geben wird und ich leider noch mal wiederkommen muss, weil die bestellten und für den Termin bereitgelegten Schrauben nicht verwendet werden durften.
Es gibt definitiv einen Unterschied zwischen Rückruf und Verkaufsstopp. Bei einem Rückruf darf mit den fehlerhaften Schrauben gefahren werden, bei einem Verkaufsstopp nicht (da das Fahrzeug nicht ausgeliefert wird). Der Verkaufsstopp ist im Vergleich zum Rückruf nicht verhältnismäßig. Wenn die potentielle Gefahr mit den fehlerhaften Schrauben zu groß ist, müssen alle X3 mit den fehlerhaften Schrauben im Feld stillgelegt werden. Nicht nur die im Verkauf...
Dann hätte jeder der ca. 450 Händler in Deutschland im Durchschnitt 200 betroffene X3 auf dem Hof😁 Das möchte man sich wahrscheinlich ersparen 😉
Info an mich heute von meinem Freundlichen( keine NL):
Bei Bedarf von einer Million Schrauben werden derzeit 100.000 korrekte verteilt.
Generell Ankunft Dezember und früheste Termine im Januar.
Ergo Service im November und dann wiederkommen.
Habe ja sonst nichts zu tun😕
Ja, die werden jetzt erst mal zusehen, dass sie die verkauften Autos und die Lagerfahrzeuge nachbassern. Für die auf der Straße befindlichen Autos gibt es ja keine Eile.
Ich kann das ganz entspannt abwarten. Das Auto fährt auch mit den alten Schrauben wunderbar.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 25. Oktober 2024 um 18:39:51 Uhr:
Ja, die werden jetzt erst mal zusehen, dass sie die verkauften Autos und die Lagerfahrzeuge nachbassern. Für die auf der Straße befindlichen Autos gibt es ja keine Eile.Ich kann das ganz entspannt abwarten. Das Auto fährt auch mit den alten Schrauben wunderbar.
Das hoffe ich auch, dass die Schrauben erst einmal für die verkauften Fahrzeuge verwendet werden, damit diese zugelassen werden können. Mal schauen wie es läuft. Man hört ja derzeit unterschiedliche Sachen…
Wenn es blöd für Sie läuft, dann wird das KBA entscheiden, dass genau Ihr Fahrzeug eingezogen und auf Ihre Kosten verschrottet wird.
Viel Glück
Zitat:
@Touranbert schrieb am 25. Oktober 2024 um 19:47:48 Uhr:
Ich warte bis das KBA meine Auto wegen diesem Blödsinn stilllegen will :-))))))))))
Humor ist anscheinend nicht Ihr Ding
Zitat:
@Alunga schrieb am 27. Oktober 2024 um 14:30:58 Uhr:
Selten so einen Blödsinn gelesen.