Aktuelle Restriktionen bei der Bestellung

BMW 3er G20

Kurzfristige SA-Restriktionen:
322 Komfortzugang
688 Harman Kardon Surround Sound System
9D5 Entertainment Paket

SA 688 Harman Kardon Surround Sound System
Die SA muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 voraussichtlich für mehrere Monate
aus dem Angebot entfallen. Alternativ kann die SA 676 HiFi Lautsprechersystem bestellt
werden, in einigen Baureihen auch SA 6F1 Bowers & Wilkins (Aufpreis, Zwang zu 402
Panorama-Glasdach oder 407 Panorama-Glasdach Sky Lounge).
Betroffene Baureihen, Einsatztermin ab Produktion 24.05.2021 (KW 21/05)
BMW BMW 1er (F40)
BMW 2er Gran Coupé (F44)
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) außer M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) außer M40i, M40d
BMW X5/X6/X7(G05, G06, G07) außer M50i Modelle
Bei vorliegenden Orders mit Einzel-SA 688 ohne 9D5 Entertainment Paket ändern Sie bitte
bis Freitag, 07.05.2021 auf die SA 676 HiFi Lautsprechersystem (beim X5/X6 alternativ auf
SA 6F1 Bowers & Wilkins/Aufpreis) um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Hinweis: Der BMW X7 hat SA 676 HiFi Lautsprechersystem bereits in Serie. Ab
10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die SA 676 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.
SA 9D5 Entertainment Paket
Das Paket muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 bis voraussichtlich bis Ende 2021
aus dem Angebot entfallen. Orders mit Paket 9D5 müssen mit Einzel-SAs aus dem Paket
neu spezifiziert werden. Dabei unterscheiden sich M Performance Modelle (688 weiterhin
verfügbar) und reguläre Modelle (688 nicht mehr verfügbar).
Betroffene Baureihen
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) inkl. M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) inkl. M40i, M40d
BMW X5/X6 (G05, G06) inkl. M50i Modelle
Bei betroffenen Orders für 3er, X3, X4, X5, X6 ohne die oben genannten M Performance
Modelle mit Paket 9D5 ändern Sie bitte bis Freitag, 07.05.2021 wie folgt: Lösen Sie
das Paket entsprechend dem bisherigen Wunsch in seine Einzelbestandteile auf (SA 6NW
Telefonie mit Wireless Charging, 6WD WLAN Hotspot Vorbereitung) und ordern Sie SA
676 HiFi Lautsprechersystem um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Sollte beim X5/X6 SA 6F1 Bowers & Wilkins als Paketalternative gewünscht sein, muss
entsprechend SA 6F1 bestellt werden. Ab 10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die
SA 676 (bzw. 6F1 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.

1444 Antworten

Hat jemand neue Infos zur Lieferfähigkeit des DAP?

Auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar.
Die ersten sprechen von Chipkrise bis 2023.😠

Das hab ich auch schon gelesen....das wird nix mehr mit meinem M4 🙁

Zitat:

@plumpsi schrieb am 26. Juli 2021 um 09:35:20 Uhr:


Das hab ich auch schon gelesen....das wird nix mehr mit meinem M4 🙁

Es gibt schlimmeres, glaub mir. Allein der M4 wird dich schon entschädigen. Vielleicht bist Du sogar froh, dass du selbst fahren darfst.

Ähnliche Themen

8 Wochen länger ohne fahrbaren Untersatz geht gar nicht. Und vermutlich bleibts dabei ja nicht und es werden 10 oder 12 Wochen, wer weiß. Da storniere ich lieber und hol mir was anderes oder einen M4 als Vorführwagen/jungen Gebrauchten.

Gibt es denn beim M4 die Restriktionen? Bei den M Performance 340er gibt es die aktuell zumindest nicht

Zitat:

@GTDennis schrieb am 26. Juli 2021 um 09:53:28 Uhr:


Gibt es denn beim M4 die Restriktionen? Bei den M Performance 340er gibt es die aktuell zumindest nicht

Das würde mich auch interessieren. Würde mich schon sehr wundern, wenn man den DAP bei den M-Performance aber nicht bei den M-Modellen bekommt.

Kann ich mir schon vorstellen, bei den reinen M-Modellen wird die Take-Rate deutlich unter der bei den Performance Modellen liegen. Dann würde man natürlich die bevorzugen und beim M weglassen. Nur ein Gedanke von mir.

Aber mal ne These von mir. Aktuell gibt es den DAP auch beim 4er Gran Coupe auch für den 430i mit mPaket. Kann es sein das dies eine andere Art von chip ist, weil dort ja schon das neue System drin ist? Kenne mich mit sowas nicht aus uns denke hier gibt es experten die das vllt. erklären können?

Zitat:

Kann es sein das dies eine andere Art von chip ist, weil dort ja schon das neue System drin ist?

Die einen sind mit Paprika die anderen nur gesalzen...😁
Nein, der Mangel betrifft ja nicht nur die Autohersteller. Auch die Unterhaltungselektronik hat schwierigkeiten, quasi alle die auf Halbleiter angewiesen sind.

Auch hier macht es die überschaubare Stückzahl vermute ich. Mit den GC und M-Paket und 330i lässt sich schnell guztes Geld verdienen, die Stückzahl ist nicht überwältigend hoch, das nimmt man gerne mit. Meine Einschätzung.

Und beim neuen Modell will man sicherlich auch in der Presse gut dar stehen...

Zitat:

@GTDennis schrieb am 26. Juli 2021 um 13:26:28 Uhr:


Und beim neuen Modell will man sicherlich auch in der Presse gut dar stehen...

Auch das, und genau das gelingt dem marktbegleiter Mercedes mit seinem neuen 206 nicht.

Wer kauft auch schon Mercedes ? :-)
Ist schon doof für alle die Bestellen wollen und im ungewissen sind was sie am ende bekommen wäre schon heftig wenn es bis 2023 so weiter geht

M4 ohne DAP wäre ja furchtbar. Deswegen baut BMW lieber gar keine: In Dingolfing, Leipzig, Regensburg und Oxford wird derzeit nur noch eine Schicht gefahren oder komplette Tage ausgelassen.

Ich glaube, dass die Zahl der Leute, die privat einen M4 kaufen, doch eher überschaubar ist. Zuerst greifen mal die ganzen Firmenkunden zu, die die Kiste leasen. Und die leasen nur tutti.

Ich bin mal gespannt. Ich lease auch nur "tutti". 340d, fast voll. Sollte es nicht klappen, dann wird es ein wirklich leerer 320d. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen