Aktuelle Restriktionen bei der Bestellung
Kurzfristige SA-Restriktionen:
322 Komfortzugang
688 Harman Kardon Surround Sound System
9D5 Entertainment Paket
SA 688 Harman Kardon Surround Sound System
Die SA muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 voraussichtlich für mehrere Monate
aus dem Angebot entfallen. Alternativ kann die SA 676 HiFi Lautsprechersystem bestellt
werden, in einigen Baureihen auch SA 6F1 Bowers & Wilkins (Aufpreis, Zwang zu 402
Panorama-Glasdach oder 407 Panorama-Glasdach Sky Lounge).
Betroffene Baureihen, Einsatztermin ab Produktion 24.05.2021 (KW 21/05)
BMW BMW 1er (F40)
BMW 2er Gran Coupé (F44)
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) außer M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) außer M40i, M40d
BMW X5/X6/X7(G05, G06, G07) außer M50i Modelle
Bei vorliegenden Orders mit Einzel-SA 688 ohne 9D5 Entertainment Paket ändern Sie bitte
bis Freitag, 07.05.2021 auf die SA 676 HiFi Lautsprechersystem (beim X5/X6 alternativ auf
SA 6F1 Bowers & Wilkins/Aufpreis) um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Hinweis: Der BMW X7 hat SA 676 HiFi Lautsprechersystem bereits in Serie. Ab
10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die SA 676 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.
SA 9D5 Entertainment Paket
Das Paket muss kurzfristig ab Produktion 24.05.2021 bis voraussichtlich bis Ende 2021
aus dem Angebot entfallen. Orders mit Paket 9D5 müssen mit Einzel-SAs aus dem Paket
neu spezifiziert werden. Dabei unterscheiden sich M Performance Modelle (688 weiterhin
verfügbar) und reguläre Modelle (688 nicht mehr verfügbar).
Betroffene Baureihen
BMW 3er Lim/Tou (G20, G21) inkl. M340i xDrive, M340d xDrive
BMW X3/X4 (G01, G02) inkl. M40i, M40d
BMW X5/X6 (G05, G06) inkl. M50i Modelle
Bei betroffenen Orders für 3er, X3, X4, X5, X6 ohne die oben genannten M Performance
Modelle mit Paket 9D5 ändern Sie bitte bis Freitag, 07.05.2021 wie folgt: Lösen Sie
das Paket entsprechend dem bisherigen Wunsch in seine Einzelbestandteile auf (SA 6NW
Telefonie mit Wireless Charging, 6WD WLAN Hotspot Vorbereitung) und ordern Sie SA
676 HiFi Lautsprechersystem um den gewünschten Produktionstermin einzuhalten.
Sollte beim X5/X6 SA 6F1 Bowers & Wilkins als Paketalternative gewünscht sein, muss
entsprechend SA 6F1 bestellt werden. Ab 10.05.2021 erfolgt die Änderung auf die
SA 676 (bzw. 6F1 für Order ab PW 21 zentral durch C1-V-1.
1444 Antworten
Und manchmal schafft es BMW sogar Teile von Ausstattungen streichen zu müssen und die Einzelpreise in der Liste auch entsprechend zu senken. Wie durch ein Wunder bleibt der Gesamtpreis der eigenen Konfiguration jedoch identisch wie vorher, aufgrund irgendwelcher Paketeffekte. 😁
Mir wurde gesagt, dass HK ab Produktion August wieder möglich wäre. Daraufhin hab ich meine Bestellung angepasst und der Liefertermin ist von Ende Juli auf Mitte September gerutscht.. aber HK war mir super wichtig, hoffe das klappt jetzt auch..
Ich habe nichts gegen begründete Preiserhöhungen. Höhere Rohstoffpreise, steigende Löhne, starke Inflation usw. sind alles Themen die momentan eine Rolle spielen und gewisse Anpassungen bei den Preisen rechtfertigen würden. Aber diese Mogelpackungen bei gleichzeitig weniger Ausstattung liefern und im selben Zuge die Preise sogar zu erhöhen, sorry aber da kommt man sich verschaukelt vor. Selbst wenn die Rabatte höher gehen um die Preise gleich zu halten, Gewinner ist bei DW-Fahrern dann BMW und das Finanzamt durch eine höhere Versteuerung des gestiegenen BLP. Ich will einfach nur ehrlich und aufrichtig behandelt werden. Dann wird man sich beim Preis schon einig…
@kinsion dies wollte ich auch machen und mir wurde gesagt es ist unbekannt wann HK wieder lieferbar ist und mir somit dann kein Liefertermin genannt werden kann. Da ich wie viele anderen einen DW bestellt habe und das alt Leasing ausläuft war dies dann leider keine Option für mich :-(
Ähnliche Themen
Ich wurde jetzt informiert, dass Leder Vernasca beige entfällt und für meinen G21 mit Lieferung im August nicht mehr erhältlich ist. Habe jetzt auf Oyster gewechselt. Ich hoffe das ist nicht zu empfindlich in Bezug auf Dreck aber mit einem Hund mit hellem Fell gehen leider nur helle sitze sonst sieht man jedes Haar :-/
Helle Sitze sind top und sahen trotz täglicher Jeans Benutzung immer super aus. Hatte im E91 5 Jahre lang Dakota Oyster. Einmal im Jahr zum Aufbereiter war für mich allerdings Pflicht, da ich selbst keinen Bock auf Lederpflege hatte. Bin nicht so der Putzteufel.
Zitat:
@br403 schrieb am 10. Juni 2021 um 16:11:54 Uhr:
In Zukunft kann man froh sein, wenn das Auto überhaupt einen Motor hat.
Wieso, ist doch bei den ganzen „e“ Küchenmixern sowieso schon entfallen und durch eine Luftpumpe ersetzt worden 😛😁😎
Netter Bericht über den Halbleiterbedarf bei der Elektrifizierung in der Automobilindustrie aus dem Jahr 2017 - da wird mir so einiges klarer. Wer hätte das voraussehen können ...
https://www.all-electronics.de/.../...halbleiter-automobilbranche.html
Zitat:
@br403 schrieb am 10. Juni 2021 um 16:11:54 Uhr:
In Zukunft kann man froh sein, wenn das Auto überhaupt einen Motor hat.
von Holztüren bleiben wir wohl zumindest derzeit verschont
Also war mir jetzt erst auffällt: die LED Nebelscheinwerfer sind nicht mehr Bestandteil der Sportline. Ich hoffe mal, dass die nicht gestrichen werden bei mir, da sie ja vorher inklusive waren und nickt explizit ausgewählt wurden (Firmenleasing über Sixt).
Dafür gibt es jetzt blaue Logos beim 330e, sogar an den Felgen…was für ein Mist.
Zitat:
@AndyHH schrieb am 11. Juni 2021 um 09:34:50 Uhr:
Also war mir jetzt erst auffällt: die LED Nebelscheinwerfer sind nicht mehr Bestandteil der Sportline. Ich hoffe mal, dass die nicht gestrichen werden bei mir, da sie ja vorher inklusive waren und nickt explizit ausgewählt wurden (Firmenleasing über Sixt).
Dafür gibt es jetzt blaue Logos beim 330e, sogar an den Felgen…was für ein Mist.
Das hat aber damit zu tun, dass man keinen Nebelscheinwerfer mehr braucht. Dies wird über die LED Scheinwerfer mittlerweile auch gehandhabt.
Zitat:
@PillePalle_M240i schrieb am 11. Juni 2021 um 10:32:57 Uhr:
…
Das hat aber damit zu tun, dass man keinen Nebelscheinwerfer mehr braucht. Dies wird über die LED Scheinwerfer mittlerweile auch gehandhabt.
Wie funktioniert das da? Also was passiert da bei Nebel bzw. schlechter Sicht anders als sonst? Oder sind die LED-Scheinwerfer generell so optimiert, dass es immer passt?
Zitat:
Zitat:
@br403 schrieb am 10. Juni 2021 um 16:11:54 Uhr:
In Zukunft kann man froh sein, wenn das Auto überhaupt einen Motor hat.von Holztüren bleiben wir wohl zumindest derzeit verschont
https://www.n-tv.de/.../...lmangel-bremst-den-Bau-article22558818.html