Aktuelle Produktionsinformationen u.a Astra J DispoAktuell 25.05.
Hallo zusammen,
anbei aktuelle Produkionsinformationen u.a. zum Astra J OPC-Line Paket und Modelljahr 2011.
Viele Grüße
_______________
Beitrag von MT editiert
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
anbei aktuelle Produkionsinformationen u.a. zum Astra J OPC-Line Paket und Modelljahr 2011.
Viele Grüße
_______________
Beitrag von MT editiert
46 Antworten
Ich zitiere mich mal selbst:
Zitat:
Original geschrieben von PeerTheer
Man muss natürlich auch LESEN können. Dann ist man auch nicht verwirrt 🙄Diese Angaben gelten für das Modelljahr 2011! Also für die Autos,
die NACH den Sommerferien produziert werden.
Warum seid ihr denn so faul und LEST nicht, was auf den Seiten steht?
So kann ich die verstehen, die schreiben, das es nicht gut ist so etwas zu veröffentlichen.
Bei so viel D....heit 😠
Zitat:
Original geschrieben von PeerTheer
Ich zitiere mich mal selbst:
Zitat:
Original geschrieben von PeerTheer
Warum seid ihr denn so faul und LEST nicht, was auf den Seiten steht?Zitat:
Original geschrieben von PeerTheer
Man muss natürlich auch LESEN können. Dann ist man auch nicht verwirrt 🙄Diese Angaben gelten für das Modelljahr 2011! Also für die Autos,
die NACH den Sommerferien produziert werden.So kann ich die verstehen, die schreiben, das es nicht gut ist so etwas zu veröffentlichen.
Bei so viel D....heit 😠
Danke für Deine Hilfe und die gepflegte Wortwahl.
Mann mann Leute gibts, das ist ein Forum und da sollte man auch ein wenig Geduld mit Fragenstellern haben.
Wenn Dir meine Fragen in Zukunft nicht passen dann Ignorier sie bitte einfach 😉
Warum werden denn beim Zafira soviele Motoren gestrichen?
Und dann scheint ja der 1.4 Turbo mit Automatik zu kommen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Warum werden denn beim Zafira soviele Motoren gestrichen?Und dann scheint ja der 1.4 Turbo mit Automatik zu kommen :-)
Da gegen ende vom Jahr der neu Zafira kommen wird
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AstraGTCdriver
Da muss ich dir mal recht geben. Daten aus dem Global connect, die nur für Opelhändler gedacht sind, sollten auf die Art und Weise hier gar nicht eingebracht werden. Die öffentlichkeit wird eigentlich früh genug über Änderungen des neuen Modelljahres informiert. Fehlt nur noch das Preisempfehlungen von Opel, oder Einkaufspreise der Händler hier erscheinen...Zitat:
Original geschrieben von Rehex
Ist jetzt nicht böse gemeint..sollte nicht falsch verstanden werden...aber:Eigentlich geht diese Liste aussert den entsprechenden Opel Händler gar nichts an.. Opel hätte wohl auch was dagegen, dass hier zu sehen..
Das Ergebnis: Es führt zu Verwirrungen, ellenlangen Diskussionen und keinen standhaften Antworten...
Ich finde das richtig gut! Informationsvorsprung ist was feines. Die Informationspolitik von Opel ist teilweise einfach nur schlecht...
Aha? Schlecht? In wie fern? Das Du nicht erfährst wann was kommt, sprich es erst erfährst wenn es die anderen auch erfahren?
Ich will jetzt auch nicht die Antwort hören, die FOHs würden schlecht informiert..genau dieses Dokument widerlegt das eindeutig. Meist liegt es am FOH selber, der sich schlecht informiert...
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
wenn Metro und Eisbergblau entfallen, und Kunden aber diese Farben bestellt haben, dann müssen Ihnen doch Ersatzfarben angeboten werden, oder nicht?
Sprich, wann werden die neuen Farben bekanntgegeben??
Die Farbe, die man bestellt hat, wird man wohl auch bekommen.
Als Erstaz für Pannacotta kommt sicher Muskatgrau und für Eisbergblau dann Aquamarin.
Zitat:
Original geschrieben von ElChefe282
RIP Metro 🙁
Metro ist eigentlich auch eine schöne Farbe.. schade.. findet ihr eigentlich nicht auch, dass die Farbauswahl beim Astra J recht dürftig ist?
Hallo Joergth,
ja, es fehlt ein kräftiges Blau, Ultrablau würde gut zum Design des Astra passen!
Grüße VC
Hi
Warum Metro aus dem Farbprogramm fällt ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Weil erstens ist es eine schöne Farbe, und zweitens ist sie doch recht gut geodert.
Laut der AMS Kaufberatung ist Metro die 4. oder 5. beliebteste Farbe nach Saphirschwarz, Argonsilber, Karbongrau wenn ich nicht irre. hab leider die Ausgabe nicht zur Hand, die liegt zu Hause.
@sir_d
Zitat:
Als Erstaz für Pannacotta kommt sicher Muskatgrau und für Eisbergblau dann Aquamarin.
Um Eisbergblau ist es mir persönlich nicht schade, fand ich jetzt nicht so prickelnd (hätte an Opels Stelle eh Aeroblau stattdessen verwendet). Aber dafür Aquamarin zu nehmen halt ich für etwas gewagt in dem Segment. Ist doch schon etwas knallig, wenn auch nicht häßlich. Sieht ja ein wenig nach dem Karibikblau meines Ex-Calibra aus.
@vectracarlo
Die neuen Farben werden i.d.R. im Zuge der neuen Preislisten/Prospekte für das neue Modelljahr bekanntgegeben. Das geschieht meist so gegen Ende Juni/Anfang Juli. Alles was bis dahin bestellt wurde wird auch so produziert/geliefert.
Es gibt doch ein schönes Blau, das Ozeanblau. OK, Ultrablau und Ozeanblau unterscheiden sich schon recht deutlich voneinander, aber das Ozeanblau ist doch auch OK finde ich. Momentan mein Favorit für meinen nächsten Opel.
Mir persönlich würde eher das Granatapfelrot fehlen. Das würde auf dem Astra J schon richtig gut kommen.
UND ICH MÖCHTE ENDLICH BEIGES INTERIEUR FÜR DEN ASTRA J........🙂
Gruß Hoffi
Granatapfelrot hätte ich auch sofort genommen!
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Mir persönlich würde eher das Granatapfelrot fehlen. Das würde auf dem Astra J schon richtig gut kommen.Gruß Hoffi
Vielleicht kommt ja noch Velvet Red vom Chevrolet Cruze. Die Farbe finde ich etwas schöner, weil sie weniger "apfelig", dafür aber mehr "kirschig" ist. 😉
Zitat:
Original geschrieben von PeerTheer
Granatapfelrot hätte ich auch sofort genommen!
Zitat:
Original geschrieben von PeerTheer
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Mir persönlich würde eher das Granatapfelrot fehlen. das würde auch dem Astra J schon richtig gut kommen.Gruß Hoffi
Ja wenn man denn beim FOH dies mal anspricht,kommen nicht selten so antworten wie,
ja ist ne tolle Farbe,sieht echt klasse aus,aber denn fehlt der Mut oder was weiss ich...
Und genommen wird wie eh schwarz,silber,halt die Standards....🙄
In dem Sinne ist es verständlich das Opel sich dann von solchen Farben wieder verabschiedet.
Hi
Zitat:
Ja wenn man denn beim FOH dies mal anspricht,kommen nicht selten so antworten wie,
ja ist ne tolle Farbe,sieht echt klasse aus,aber denn fehlt der Mut oder was weiss ich...
Und genommen wird wie eh schwarz,silber,halt die Standards....🙄
In dem Sinne ist es verständlich das Opel sich dann von solchen Farben wieder verabschiedet.
Ja richtig. Traurig aber wahr. Nicht umsonst wird Granatapfelrot und Seegrasgrün beim Insignia ab MJ11 nicht mehr angeboten. Beides schöne Farben wie ich finde, aber guck dir mal das Insignia Forum an. Schwarz, Karbongrau und evtl. Metro.....das wars.
Ich finde es schade das immer nur die Mainstream-Farben genommen werden. Ich habe jetzt auf meinem Astra zwar auch Karbongrau, aber erstens hat die Frau die Farbe ausgesucht 😉, und zweitens war damals (Okt. 2008) die Farbpalette beim H recht dürftig, so das es mir dann auch wurscht war, was die Frau aussucht.
@all
So, hier nochmal den Farbenmix des Astra J laut AMS Kaufberatung:
1. Saphirschwarz mit 27%
2. Karbongrau mit 17%
3. Argonsilber mit 15%
4. Silbersee mit 9%
5. Schneeweiss und Ozeanblau mit je 6%
6. Metro und Powerrot mit je 5%
7. Pannacotta und Eisbergblau mit je 4%
8. Royalblau und Seegrasgrün mit je 1%
Metro ist zwar doch nicht so populär wie ich dachte, aber trotzdem schade, das es nicht mehr angeboten werden soll.
Ich hatte Metro auf meinem GTC......ich fand's schön
Gruß Hoffi