Aktuelle Probleme mit VOC?
Hallo Gemeinde
Mein Freundlicher versucht seit Freitag erfolglos, meinen bei Ihm gekauften XC 90 bei Volvo on call zu registrieren. Angeblich gibt es Probleme bei Volvo...
In meinem XC90 bleibt die VOC Taste stumm, und ich habe keine PIN erhalten zur Registrierung der App.
Im Sensus steht allerdings bei VOC: aktiviert.
Kann das sein? Ich würde gerne mit der App auf das Fahrzeug zugreifen...
Danke
Der Dingens
Beste Antwort im Thema
Interessant aber zum Thema VOC-Probleme sind die letzten 6 Beiträge leider völlig irrelevant. Aber ohne „Gott und die Welt“ geht’s ja hier fast nirgendwo...
Manche denken, dadurch menschelt es in diesem Forum besonders, andere nervt es bestenfalls.
207 Antworten
So, bei mir geht es wieder.
Die Lösung (Empfehlung aus dem russ. Forum, denn hier gab es häufiger das Problem): die SIM Karte aus dem Kofferraum entfernen. Et voila, und schon geht alles.
Auch wenn ich ja eigentlich überzeugt bin, dass VOC und das Modem mit SIM verschiedene Sachen sind, hat eben diese SIM irgendwie VOC blockiert (obwohl es ja 2 1/2 J. ging). Egal, jetzt gehts, und für Internet im Fahrzeug nutze ich eh das Huawei Modem.
PS: zu früh gefreut, es ging genau 1x. Jetzt das alte Bild, starten der Stdhzg, oder Blinken oder Hupen oder starten des Motors ist nicht möglich. Aber das Fahrtenbuch ist aktuell und im Fahrzeug eingegebene Timer werden angezeigt, als ob nur in eine Richtung VOC blockiert ist.
@daveg
Das selbe Problem habe ich auch.
Zitat:
@daveg schrieb am 7. März 2019 um 11:34:57 Uhr:
So, bei mir geht es wieder.Die Lösung (Empfehlung aus dem russ. Forum, denn hier gab es häufiger das Problem): die SIM Karte aus dem Kofferraum entfernen. Et voila, und schon geht alles.
Auch wenn ich ja eigentlich überzeugt bin, dass VOC und das Modem mit SIM verschiedene Sachen sind, hat eben diese SIM irgendwie VOC blockiert (obwohl es ja 2 1/2 J. ging). Egal, jetzt gehts, und für Internet im Fahrzeug nutze ich eh das Huawei Modem.
PS: zu früh gefreut, es ging genau 1x. Jetzt das alte Bild, starten der Stdhzg, oder Blinken oder Hupen oder starten des Motors ist nicht möglich. Aber das Fahrtenbuch ist aktuell und im Fahrzeug eingegebene Timer werden angezeigt, als ob nur in eine Richtung VOC blockiert ist.
STH mit Timer funzen problemlos, manueller Start über App/Widget funzt zwar auch, provoziert aber eine Pushbenachrichtigung, dass es angeblich nicht geklappt hat. Heute früh dann auf der Arbeit den Wagen per App fernverriegelt (hat sofort geklappt), jedoch kamen über 30 Minuten alle paar Minuten nervige Push`s, dass die STH nicht gestartet werden konnte, nähere Infos solle ich dem Display entnehmen. Aber es wurde gar keine Heizung gestartet, weder per Timer, noch App.
Da hat jemand ganz gewaltig fehlentwickelt im VOC-Universum. Da ansonsten alles läuft, nur eben die Rückmeldungen vom Fahrzeug/Server sind durcheinander geraten. Hoffentlich wird das bald gefixt, es nervt einfach nur.
MfG Paule
Seit dem letzten Sensus Total Upgrade Ende Februar habe ich keine falschen Meldungen mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gseum schrieb am 7. März 2019 um 13:53:22 Uhr:
Seit dem letzten Sensus Total Upgrade Ende Februar habe ich keine falschen Meldungen mehr.
Oh ... ich sollte mal wieder zum 🙂
Zitat:
@gseum schrieb am 7. März 2019 um 13:53:22 Uhr:
Seit dem letzten Sensus Total Upgrade Ende Februar habe ich keine falschen Meldungen mehr.
Service in 50 Tagen - Agenda - check
MfG Paule
So. Heute hat mein Elch die neue Software drauf bekommen. VOC geht immer noch nicht. 🙄
Hat also nicht geholfen. Der 🙂 will sich noch mal informieren. Er meint, das es immer noch ein Software-Bug ist.
@daveg Das mit dem Entfernen der SIM hatte ich auch schon mit dem gleichen Resultat versucht.
Zitat:
@moellerfm schrieb am 7. März 2019 um 17:42:13 Uhr:
So. Heute hat mein Elch die neue Software drauf bekommen. VOC geht immer noch nicht. 🙄
Hat also nicht geholfen. Der 🙂 will sich noch mal informieren. Er meint, das es immer noch ein Software-Bug ist.
@daveg Das mit dem Entfernen der SIM hatte ich auch schon mit dem gleichen Resultat versucht.
Was mich wundert ist, dass VOC so von heute auf morgen nicht mehr funktionierte. War nicht beim Service, nichts am Telefon gemacht, sonst nichts passiert. Morgens ging es noch, abends war es vorbei.
PS: gerade mal auf die Updatehistorie des Iphone geschaut, und siehe da, am 01.03. gab es ein Update der VOC App. Seitdem ist bei mir auch der Wurm drin.
Bei meinem Elch funktioniert seit der VOC-Fehlermeldung das interne Modem nicht mehr. In dem Moment ging das VOC auf meinem Smartphone ebenfalls nicht mehr richtig. Kein Start der SHZ. Kein Fahrtenbuch-Eintrag. Ich realisiere die Internet-Verbindung im Moment via Mobile Hotspot meines Smartphones. Dann funktioniert aich RTTI. Und es aktualisiert das Fahrenbuch der VOC-App mit Verzögerung.
Zitat:
@daveg schrieb am 7. März 2019 um 18:19:38 Uhr:
PS: gerade mal auf die Updatehistorie des Iphone geschaut, und siehe da, am 01.03. gab es ein Update der VOC App. Seitdem ist bei mir auch der Wurm drin.
Ich hatte heute das Update geladen - weiterhin alles OK.
Zitat:
@gseum schrieb am 7. März 2019 um 22:44:10 Uhr:
Zitat:
@daveg schrieb am 7. März 2019 um 18:19:38 Uhr:
PS: gerade mal auf die Updatehistorie des Iphone geschaut, und siehe da, am 01.03. gab es ein Update der VOC App. Seitdem ist bei mir auch der Wurm drin.
Ich hatte heute das Update geladen - weiterhin alles OK.
Jürgen scheint eine spezielle Volvo-VOC-Firewall um sich herum aufgebaut zu haben 😁
Heute morgen mit automatischer StH keinerlei Sorgen, evtl. wurden die Codes für die Übermittlungen zwischen Auto, Server und Smartphone gefixt?!
MfG Paule
Ich hatte vor einigen Tagen das Problem, dass VOC-App mich zum Verbinden mit dem Fahrzeug aufgefordert hat, wie beim ersten Mal mit on-Call Taste drücken und Pin eingeben. Dann ging alles. Hat aber dabei den vorherigen Tag das Fahrtenbuch vergessen.
Momentan geht alles wieder.
Gruß
Stefan
Das wäre jetzt meine Idee für einen letzten Selbstversuch bevor es zum Service geht. Alles löschen , auch die Verbindung Fahrzeug - VOC - mein Profil , und neu verbinden (also mit der PIN).
Geht das überhaupt? Kann man die PIN mehrfach nutzen? Wie lösche ich das eigentlich alles?
Habe gesehen , dass man in der VOC App im Fahrzeug etwas löschen kann. Wahrscheinlich muss ich dann auch das Fahrzeug in der IPhone App irgendwie löschen. Noch irgendwo ?
Zitat:
@Dingens schrieb am 24. Oktober 2018 um 11:14:45 Uhr:
Moin
Ja, das sehe ich auch so. Allerdings sollte doch auch ohne PIN wenigstens die VOC Taste im Auto selbst funktionieren,vor allem wenn im Sensus "aktiviert" steht?
Danke
Der Dingens
Aus eigener Erfahrung. Das stimmt so leider nicht.
Muss man separat betrachten.
Was da im Sensus steht bedeutet der VoC dienst an sich ist aktiviert. Betrifft aktuell schlicht das Auto. Dafür wurde die VoC Option bezahlt.
Alles weitere funktioniert dann erst wenn per PIN das ganze mit Dir als Person verknüpft wurde.
Quasi ein Handshake. Aktuell hat VoC mal die Hand ausgestreckt. Um sie zu schütteln brauchst du den PIN. Danach seid Ihr dann Freunde. 😉
Sorry. Sinnlospost. Zuviel Prosecco zum Frühstück