Aktuelle MMI Software Updates VFL...
Habe das Bose Update machen lassen. Vorher hatte ich MMI Version 532, jetzt 518_7
Habe ich jetzt ein Downgrade bekommen? Wie kann das sein? Dachte eigentlich ich müsste bei dem großem Navi (touch) jetzt die 614 haben!
Beste Antwort im Thema
KLASSE; KLASSE; KLASSE!!!
Dieser Thread hat sich mal richtig rentiert – vielen Dank an alle, die
- Die Software zu Verfügung stellten,
- Tipps gaben
Habe heute während einer längeren Fahrt das Update von 518 auf 770 gemacht.
Da sich einige noch unsicher sind, ob ihre Version wirklich upgedated wird, hier noch mal der Gesamtvorgang zum mitmeißeln:
a) CAR – Systeme wählen
b) CAR & BACK drücken um in das Red Menue zu gelangen
c) Update wählen
d) SD Karte auswählen
e) Es findet ein Check statt, welche Komponente aufgerüstet werden kann, alle Einzelkomponenten können auch einzeln angewählt werden. Dazu erscheint eine volle Liste aller Komponenten.
Geräte, die bereits den neuesten Softwarestand haben
Dabei wird ersichtlich, welche Komponenten bereits den letzten Softwarestand haben – dann wird im MMI „N“ angezeigt. Wenn man ein Gerät wählt, das mit „N“ gekennzeichnet ist, kann man auch nachsehen, welche Softwareversion bereits installiert ist.
Geräte, die nicht verbaut sind
Geräte, die nicht vorhanden sind, werden als „N/A“, also not applicable, ausgewiesen.
Geräte, für die eine neuere Software vorhanden ist
Alle Geräte, für die eine neuere Software auf der SD Karte vorhanden ist, werden mit “Y“ angezeigt.
f) Nach unten scrollen zu dem Menüpunkt „Update starten“.
g) Es findet noch eine Sicherheitsabfrage statt, dann geht’s los.
h) Nach 45 Minuten und 3 Neustarts des MMI ist dann alles fertig und es erfolgt die Aufforderung den Werkstatttester für die Rückmeldung anzuschließen.
i) Den Menüpunkt „abbrechen“ wählen, neu starten und ENDE.
Alle Telefonbucheinträge wurden erhalten, ebenfalls alle Settings, (z.B. die Einstellungen des active lane assists).
So, ist eigentlich leichter als gedacht - jetzt werde ich in den nächsten Tagen mal ausgiebig testen ob es irgendwelche Auffälligkeiten gibt.
Joe
2126 Antworten
Vier Rosenkränze und ein Ave Maria und alles wird gut mein Sohn 🙂
Müssten nicht mal wieder neue Karten kommen?
@ Scotty
Lohnt sich das Update auf K942 überhaupt?
von 900 auf 942 nein
Ähnliche Themen
Ich habe hier ein Update auf K900 mit 2016er Karten und habe mich zur Vorbereitung hier und in anderen Foren zu älteren Updates versucht einzulesen.
Mein A6 hat das 3GP+ (P0770) mit AudiConnect, Bose, ACC, LaneAssist us.w.
Jetzt habe ich gelesen, dass es beim Update zu Problemen mit dem Bose System kommen kann, wenn man das System nicht abklemmt und eine Lichtleiterschleife einsteckt. Da Scotty nur 45 Minuten von mir entfernt wohnt fühle ich mich zwar recht mutig, möchte dennoch kein unnötiges Risiko eingehen.
Was könnt' Ihr mir empfehlen?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 23. November 2016 um 20:56:56 Uhr:
von der 770 auf die 9xx ist bose bereits auf den aktuellen stand
Also kann ich frohen Mutes das Update laufen lassen, oder?
Zitat:
@Hberg19 schrieb am 23. November 2016 um 21:08:54 Uhr:
Hab 775 und da ist Bose wohl auch drin, jedenfalls klingt es 1a
775 ist mir nicht bekannt beim MMI3g+
770
783 (war nie offiziell)
Mach dir nachher ein Foto, hab 3GP im Bj. 07/13...das 775 war allerdings schon drauf als ich ihn letzte Woche übernommen habe
Hallo miteinander. ..ich gabe vor 2 Wochen meinen gebrauchten 4G bekommen. Der Händler hat mir zugesichert die neueste Navi-Software drauf gemacht zu haben was angeblich über eine ganze Nacht gedauert haben soll. Irgendwie traue ich dem Frieden aber nicht ganz,habe aber selbst keine wirkliche Möglichkeit heraus zu finden welches denn nun die aktuellste Version ist. Auch vom Bose -System habe ich ehrlich gesagt wesentlich mehr erwartet. Ich hatte in meinem A6 4B mit dem DSP nicht wirklich schlechteren Klang. Als Navi Version steht da: HN+R_EU_AU_K0770 DATENBANK Version : 8R0060884DF ECE 6.22.4 Ist das neu/ die aktuellste? Hab ein paar Seiten zurück geblättert, kam aber nicht weiter. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Gruß Ron