Aktuelle MMI Software Updates VFL...

Audi A6 C7/4G

Habe das Bose Update machen lassen. Vorher hatte ich MMI Version 532, jetzt 518_7
Habe ich jetzt ein Downgrade bekommen? Wie kann das sein? Dachte eigentlich ich müsste bei dem großem Navi (touch) jetzt die 614 haben!

Beste Antwort im Thema

KLASSE; KLASSE; KLASSE!!!
Dieser Thread hat sich mal richtig rentiert – vielen Dank an alle, die
- Die Software zu Verfügung stellten,
- Tipps gaben

Habe heute während einer längeren Fahrt das Update von 518 auf 770 gemacht.

Da sich einige noch unsicher sind, ob ihre Version wirklich upgedated wird, hier noch mal der Gesamtvorgang zum mitmeißeln:

a) CAR – Systeme wählen
b) CAR & BACK drücken um in das Red Menue zu gelangen
c) Update wählen
d) SD Karte auswählen
e) Es findet ein Check statt, welche Komponente aufgerüstet werden kann, alle Einzelkomponenten können auch einzeln angewählt werden. Dazu erscheint eine volle Liste aller Komponenten.

Geräte, die bereits den neuesten Softwarestand haben
Dabei wird ersichtlich, welche Komponenten bereits den letzten Softwarestand haben – dann wird im MMI „N“ angezeigt. Wenn man ein Gerät wählt, das mit „N“ gekennzeichnet ist, kann man auch nachsehen, welche Softwareversion bereits installiert ist.

Geräte, die nicht verbaut sind
Geräte, die nicht vorhanden sind, werden als „N/A“, also not applicable, ausgewiesen.

Geräte, für die eine neuere Software vorhanden ist
Alle Geräte, für die eine neuere Software auf der SD Karte vorhanden ist, werden mit “Y“ angezeigt.

f) Nach unten scrollen zu dem Menüpunkt „Update starten“.
g) Es findet noch eine Sicherheitsabfrage statt, dann geht’s los.
h) Nach 45 Minuten und 3 Neustarts des MMI ist dann alles fertig und es erfolgt die Aufforderung den Werkstatttester für die Rückmeldung anzuschließen.
i) Den Menüpunkt „abbrechen“ wählen, neu starten und ENDE.

Alle Telefonbucheinträge wurden erhalten, ebenfalls alle Settings, (z.B. die Einstellungen des active lane assists).

So, ist eigentlich leichter als gedacht - jetzt werde ich in den nächsten Tagen mal ausgiebig testen ob es irgendwelche Auffälligkeiten gibt.

Joe

2126 weitere Antworten
2126 Antworten

Zitat:

@mfg1 schrieb am 18. Oktober 2015 um 23:51:20 Uhr:


Combatmiles, hast du die Version(900) schon und hat es Sinn die drauf zu machen? Hatte jetzt ca. Ein halbes Jahr keine Zeit hier ein wenig mit zu lesen und mich am lfd. Zu halten.... ????

du wirst objektiv keine unterschiede sehen

rest habe ich oben geschrieben

Zitat:

@Klangfetischist schrieb am 18. Oktober 2015 um 18:42:42 Uhr:



Grund: Habe die 770 und hoffe bei der 900 auf die Verbesserung des Klangbilds beim B&O-Soundsystem. Bei einigen Songs fehlt der Bass etwas, bei anderen Songs ist das Klangbild sehr harmonisch.
Dass nicht bei jedem Song die gleichen niedrigen Frequenzen dominieren, ist natürlich klar. Da ich aber die selben Songs von der gleichen Quelle (iPod) schon in anderen High-End Soundanlagen hören dürfen, ist der Vergleich durchaus möglich.

Schau dir meinen Blog zum Thema B&O Optimierung an.

Schreib mir ne PN mit der Teilenummer deines B&O alternativ mit dem BJ des Fahrzeuges.
Gruß
Tschako

B&O im 4G ist aber komplett anders aufgebaut als B&O im A4 A5?
B&O im 4g hast master und slave Verstärker und soweit mir bekannte auch komplett andere SW-Stand sowie parameter

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. Oktober 2015 um 21:05:51 Uhr:


B&O im 4G ist aber komplett anders aufgebaut als B&O im A4 A5?
B&O im 4g hast master und slave Verstärker und soweit mir bekannte auch komplett andere SW-Stand sowie parameter

Hast natürlich Recht Andy. Bei B&O Master / Slave Hardware gibts leider keine passende Software.

Deshalb ja die Frage nach TN und Modeljahr. 😉

Ähnliche Themen

so sieht ein B&O aus im 4g (vor FL)
Adresse 47: Soundsystem (J525) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G0 035 465 C HW: 4G0 035 465 B
Bauteil: BO G3 C7 H09 0160
Revision: 11000000 Seriennummer: 0019482
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 254D7297BCE1062B505-8070

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G0 035 466 HW: 4G0 035 466
Bauteil: BO C7 SLAVE H51 0100

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ja, korrekt! Habs gerade auch mal im ETKA nachgeguckt... Da kann ich (bis jetzt) leider nicht helfen.

Ich würde gern die Firmware meines MMI updaten. Hab das große drin. Kann mir bitte jemand ne Bestellnummer geben mit der mein freundlicher was anfangen kann?

für welches mmi und welches sw

Hilft das?

MMI 3G mit HDD K900

Imag2059

Was willst du da updaten und was erhoffst du dir?

Ich brauch aktuelle Navidaten, dazu muss aber erst meine FW upgedatet werden. Das FW Update kann man ja bei Audi auf SD bestellen und die Teilenummer brauch ich zum bestellen

Für welche Navi-Daten braucht man das K900 aLS Basis? Wäre mir neu..Also lass hören..

Dein MMI ist eine Variante unter K900..Die 783 wurde ja zurück gezogen. ..Bis 6.20.4 fing die ohne Probleme.

Alles schon mit Scotty geklärt. Alles gut.

Ich kann das MMI Update hier im Raum (47***) Kempen anbieten.

OT: Eine Frage hätte ich noch, es gibt die VDS User map, wie kann man sich dort eintragen oder wen muss man dafür kontaktieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen