Aktuelle MMI Software Updates VFL...

Audi A6 C7/4G

Habe das Bose Update machen lassen. Vorher hatte ich MMI Version 532, jetzt 518_7
Habe ich jetzt ein Downgrade bekommen? Wie kann das sein? Dachte eigentlich ich müsste bei dem großem Navi (touch) jetzt die 614 haben!

Beste Antwort im Thema

KLASSE; KLASSE; KLASSE!!!
Dieser Thread hat sich mal richtig rentiert – vielen Dank an alle, die
- Die Software zu Verfügung stellten,
- Tipps gaben

Habe heute während einer längeren Fahrt das Update von 518 auf 770 gemacht.

Da sich einige noch unsicher sind, ob ihre Version wirklich upgedated wird, hier noch mal der Gesamtvorgang zum mitmeißeln:

a) CAR – Systeme wählen
b) CAR & BACK drücken um in das Red Menue zu gelangen
c) Update wählen
d) SD Karte auswählen
e) Es findet ein Check statt, welche Komponente aufgerüstet werden kann, alle Einzelkomponenten können auch einzeln angewählt werden. Dazu erscheint eine volle Liste aller Komponenten.

Geräte, die bereits den neuesten Softwarestand haben
Dabei wird ersichtlich, welche Komponenten bereits den letzten Softwarestand haben – dann wird im MMI „N“ angezeigt. Wenn man ein Gerät wählt, das mit „N“ gekennzeichnet ist, kann man auch nachsehen, welche Softwareversion bereits installiert ist.

Geräte, die nicht verbaut sind
Geräte, die nicht vorhanden sind, werden als „N/A“, also not applicable, ausgewiesen.

Geräte, für die eine neuere Software vorhanden ist
Alle Geräte, für die eine neuere Software auf der SD Karte vorhanden ist, werden mit “Y“ angezeigt.

f) Nach unten scrollen zu dem Menüpunkt „Update starten“.
g) Es findet noch eine Sicherheitsabfrage statt, dann geht’s los.
h) Nach 45 Minuten und 3 Neustarts des MMI ist dann alles fertig und es erfolgt die Aufforderung den Werkstatttester für die Rückmeldung anzuschließen.
i) Den Menüpunkt „abbrechen“ wählen, neu starten und ENDE.

Alle Telefonbucheinträge wurden erhalten, ebenfalls alle Settings, (z.B. die Einstellungen des active lane assists).

So, ist eigentlich leichter als gedacht - jetzt werde ich in den nächsten Tagen mal ausgiebig testen ob es irgendwelche Auffälligkeiten gibt.

Joe

2126 weitere Antworten
2126 Antworten

Hallo,
muss mich hier mal einklinken.
Da ich mir den A6 4g gebraucht kaufen will hätte ich da mal eine Frage wegen dem Bose Soundsystem. Hab den Thread schon durchgelesen. Hab auch Bose schon angeschrieben wegen Bose update. Bose behauptete dass das neuere Setting ca 1 Jahr nach Produktionsbeginn des A6 4g vfl rauskam. Demnach müssten neuere Fahrzeuge schon mit dem Update ausgeliefert werden. Jetzt hab ich mir einen mit EZ 12/2013 angesehen, MMi Stand war 770. Aber der KLang von dem Bosesystem konnte mich in keiner Weise überzeugen. Die Lautstärke ging auch nur bis 34. Kein Vergleich zum FL Modell 2014. Kann es sein dass trotz MMI 770 das Bose noch auf dem alten Stand ist??

Gruß wibubul

Nur bis 34? 🙂 - da kann ich ins Haus gehen und höre den Fernseher nicht...

Ja nur bis Stufe 34, nach Boseupdate gehts bis Stufe 48. Stufe 34 ist mir zu leise.

Einfach im Hidden Menü Lautstärkepegel höher stellen.
🙂

Ähnliche Themen

Bei mir geht es auch nur bis 34.
Ist das jetzt ernst gemeint mit 48??
Meiner ist auch 2013.
Ich drehe absichtlich nur bis max. 25 statt voll auf 34 damit die lautsprecher von bose auf dauer nicht kaputt gehen.

Bis 25 ist völlig ausreichend... Mehr Pegel erfordert sowieso einen Bitumenwinsatz auf der Hutablage sowie bei den vorderen Türen....

Mir gehts ja nicht um die Lautstärke. Ich hab mir ein paar 2012er angesehen, bzw angehört und da war der Klang ziemlich bescheiden. Letzte Woche hatte ich einen Neuwagen probegefahren, das neue Faceliftmodell. Und siehe da, der Klang war echt gut, mann konnte endlich mal den Subwoofer hören. Laut Bose wurde an der Hardware nichts verändert. Dann bin ich halt auf den Thread hier gestossen. Ich möchte mir halt keinen A6 zulegen und dann mit dem Klang enttäuscht sein. Und heute war ich überrascht dass das 2013 Modell das Bose update nicht aufgespielt hat.

ja hat irgendwer Erfahrung mit Rückmeden der aktuelle K900 MMi Software an Audi,
man kann sie mir ja auch gerne als PN schicken ...

Ich finde die 900'er eigentlich ok - und naja sie schafft zumindest bei mir keine zusätzlichen Probleme, ausser halt dem SVM Update bei Audi ;-)

Und mein Bose geht nach Update auch nur bis 34, also keine Veränderung zum Auslieferungszustand
und bei 35 und der richtigen Musik ist leider auch schon dröhnen wahrnehmbar ...
und naja es nähert sich der Krachgrenze - wo Falki nicht mehr Auto fahren mag ;-)

48 ist der MIB2 vom Facelift.
Beim MMI3GP ist bei 34 Schluss...

Zitat:

@liebernachtfalk schrieb am 17. August 2015 um 21:46:00 Uhr:


ja hat irgendwer Erfahrung mit Rückmeden der aktuelle K900 MMi Software an Audi,
man kann sie mir ja auch gerne als PN schicken ...

Ich finde die 900'er eigentlich ok - und naja sie schafft zumindest bei mir keine zusätzlichen Probleme, ausser halt dem SVM Update bei Audi ;-)

Und mein Bose geht nach Update auch nur bis 34, also keine Veränderung zum Auslieferungszustand
und bei 35 und der richtigen Musik ist leider auch schon dröhnen wahrnehmbar ...
und naja es nähert sich der Krachgrenze - wo Falki nicht mehr Auto fahren mag ;-)

SVM geht problemlos mit dem code

steht auf dem cover und der SD auch drauf!

Zitat:

SVM geht problemlos mit dem code
steht auf dem cover und der SD auch drauf!

Na dann werd ich mal weiter im Gebiet K/BN schauen, ob ich wen finde der das

gerne

, gut und

günstig

an Audi meldet .. (diesmal sogar melden mit "L" ;-) )

Hallo Leute,

Bin neu hier und hätte da mal ne frage.

Ich besitze einen Audi a6 avant bj 2012 mit der mmi Version p0532

Ich hätte gerne die 900er drauf. Mein freundlicher weigert sich aber ohne TPI die ich ihm besorgen soll das update zu machen.

Gibt es eine TPI die das update auf 900 rechtfertigt?

Falls nicht, kann wer das update Nähe Mannheim machen und auch rückdokumentieren?

Da das Auto noch in der Garantie ist will ich da ungern was anbrennen lassen..

K ist besser/stärker als P

P1000 wäre schlechter als K900

P= Produktionsstand
K=Kundenupdate (Werkstatt)
E=Engineering; wird man in der Serie nicht sehen
X= siehe E

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 28. August 2015 um 19:46:36 Uhr:


P= Produktionsstand
K=Kundenupdate (Werkstatt)
E=Engineering; wird man in der Serie nicht sehen
X= siehe E

Noch eine kleine Ergänzung: Es gibt immer mehr P Version als K.

Es kann also sein das man eine P910 hat und es die nie als K910 geben wird.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen