Aktuelle MMI Software Updates VFL...
Habe das Bose Update machen lassen. Vorher hatte ich MMI Version 532, jetzt 518_7
Habe ich jetzt ein Downgrade bekommen? Wie kann das sein? Dachte eigentlich ich müsste bei dem großem Navi (touch) jetzt die 614 haben!
Beste Antwort im Thema
KLASSE; KLASSE; KLASSE!!!
Dieser Thread hat sich mal richtig rentiert – vielen Dank an alle, die
- Die Software zu Verfügung stellten,
- Tipps gaben
Habe heute während einer längeren Fahrt das Update von 518 auf 770 gemacht.
Da sich einige noch unsicher sind, ob ihre Version wirklich upgedated wird, hier noch mal der Gesamtvorgang zum mitmeißeln:
a) CAR – Systeme wählen
b) CAR & BACK drücken um in das Red Menue zu gelangen
c) Update wählen
d) SD Karte auswählen
e) Es findet ein Check statt, welche Komponente aufgerüstet werden kann, alle Einzelkomponenten können auch einzeln angewählt werden. Dazu erscheint eine volle Liste aller Komponenten.
Geräte, die bereits den neuesten Softwarestand haben
Dabei wird ersichtlich, welche Komponenten bereits den letzten Softwarestand haben – dann wird im MMI „N“ angezeigt. Wenn man ein Gerät wählt, das mit „N“ gekennzeichnet ist, kann man auch nachsehen, welche Softwareversion bereits installiert ist.
Geräte, die nicht verbaut sind
Geräte, die nicht vorhanden sind, werden als „N/A“, also not applicable, ausgewiesen.
Geräte, für die eine neuere Software vorhanden ist
Alle Geräte, für die eine neuere Software auf der SD Karte vorhanden ist, werden mit “Y“ angezeigt.
f) Nach unten scrollen zu dem Menüpunkt „Update starten“.
g) Es findet noch eine Sicherheitsabfrage statt, dann geht’s los.
h) Nach 45 Minuten und 3 Neustarts des MMI ist dann alles fertig und es erfolgt die Aufforderung den Werkstatttester für die Rückmeldung anzuschließen.
i) Den Menüpunkt „abbrechen“ wählen, neu starten und ENDE.
Alle Telefonbucheinträge wurden erhalten, ebenfalls alle Settings, (z.B. die Einstellungen des active lane assists).
So, ist eigentlich leichter als gedacht - jetzt werde ich in den nächsten Tagen mal ausgiebig testen ob es irgendwelche Auffälligkeiten gibt.
Joe
2126 Antworten
Die Firmware hat erst mal nicht viel mit der
Routenführung zu tun. Das ist eher Sache der
Karten. Die FW ist das Betriebssystem vom MMI
aufgeteilt in die einzelnen Komponenten wie Radio,
TMCConfig, DVD, MUGPS, MapStyles, usw,usw,usw.
Es sind glaube an die 30-35 Komponenten die dort
mit FW "beladen" werden. Ganz wichtig dabei ist,
daß der Most "Train" (also die Komponenten, die am
LWL Bus hängen) zueinander passende Firmware
hat, sonst funzt er nicht mehr richtig.
Die Gefahr das MMI zu bricken (also elektrisch ins
Koma zu versetzen) sollte man nicht ganz von
der Hand weisen. Den Bootloader darf man z.B.
nicht aktivieren. Wenn man Bose im LWL Bus
hat muß man ebenfalls aufpassen.
Es gibt einen mindest FW Stand für die neuen
2018 / 2019 Karten. Da kennt sich Tschako
sowie Scotty aber genauer aus. Die K942 ist
die aktuellste für die C7 Plattform. Die im Internet
kursierende 1001 ist vom A8. Deine 900er
Variante ist die vorletzte Version.
Danke für die ausführliche Erklärung für mich als Laie.
Ich hatte die SW (Karten)aktualisieren lassen und war danach der Meinung das plötzlich Baustellen auftauchen die es real gar nicht gibt und man somit durch die Gegend geschickt wird.
Ich war eigentlich auch der Meinung das ich vorher die 942 er Version gehabt habe. Aber ich kann mir nicht vorstellen wenn das aktuelle Kartenmaterial geladen wird dann der SW einen Rückschritt macht zumal die FW gar nicht angefasst wurde...
Das Kartenmaterial hinkt so circa 1-1,5 Jahre hinter der
Jahreszahl her. D.h. 2018 Karten sind circa Stand Ende
2016 / Anfang 2017. Navikarten können eigentlich nie
gleich dem Jahr sein 😁. D.h wenn dort irgendwo (groß)
Baustellen waren (oder die heutige Verkehrsführung
geändert wurde, diese evtl. noch wie vorher im
Kartenmaterial hinterlegt sind (daß würde Deinen
Eindruck erklären).
Von einem offiziel (notwendigen) FW DOWNgrade
habe ich noch nicht gehört. Man müßte mal schauen,
wann das Stg zum letzten Mal geflasht wurde (kann
man auslesen).
Ähnliche Themen
Die aktuellen Karten laufen ab 770 sicher ohne Probleme.
Da wird es keinen Downgrade gegeben haben.
Die Erklärung der Baustellen liegt eher am Kartenmaterial, wenn Du kein TMC Online hast.
Doch nutze TMC online.
Aber es gab auch vor dem Update schon Momente wo es nicht stimmte. Sicher nur Einbildung.
Man glaubt ja immer dass das neueste auch immer am besten ist.
Wenn es mit der FW 900 keine Probleme gibt bin ich beruhigt und zufrieden.
Dachte nur die 942er arbeitet möglicherweise mit anderen Algorithmen oder sowas...
Zitat:
@paszczak schrieb am 20. Februar 2014 um 12:39:24 Uhr:
Sie können es 770 herunterladen:https://drive.google.com/uc?...
Ich habe 770 installiert, aber ich habe die Firmware 614 verpasst - und Hotspot nicht funktioniert. Ich sah in ELSA, dass für sie lösen muss ich 614 installieren - wie man 770-614 downgraden?
Hi, hast Du die SD Karte noch für das Update?
würdest Du die nochmals einstellen, bitte?
Zitat:
@Andy_688 schrieb am 26. Oktober 2018 um 15:43:00 Uhr:
Hi, hast Du die SD Karte noch für das Update?
würdest Du die nochmals einstellen, bitte?
Mal aufs Datum geschaut? Ausserdem war der User seit 4.5 Jahren nicht mehr eingeloggt.
Ja das hab ich dann auch gesehen.
Wenn man auf S.1 des Threats anfängt kann das passieren ;-)
Mein Update-Problem ist deswegen noch nicht gelöst....
Ich möchte mein MMI updaten (PO532) und das Kartenmaterial (Bj 05/2012)
Wenn ich es richtig verstanden habe, kostet das MMI Update ca. 30€ und das Kartenmaterial ca. 280€.
Ist das so korrekt?
die FW ist werkstattmaterial und kostet als werkstattmittel 30 - ja
ansonsten melde dich per PN bei mir ; bekommen wir auch hin
Hallo, kurze Rückmeldung zum MMI-Update.
Alte MMI-Version: P0532.
Update auf MMI-Version: K1001 (aktuellster Stand)
Navi-Version: ECE 5.13.8
Update auf Navi-Version: 6.27.2 (Kartenstand 18_19)
Hat soweit alles gut funktioniert... ;-)