Aktuelle MMI Software Updates VFL...

Audi A6 C7/4G

Habe das Bose Update machen lassen. Vorher hatte ich MMI Version 532, jetzt 518_7
Habe ich jetzt ein Downgrade bekommen? Wie kann das sein? Dachte eigentlich ich müsste bei dem großem Navi (touch) jetzt die 614 haben!

Beste Antwort im Thema

KLASSE; KLASSE; KLASSE!!!
Dieser Thread hat sich mal richtig rentiert – vielen Dank an alle, die
- Die Software zu Verfügung stellten,
- Tipps gaben

Habe heute während einer längeren Fahrt das Update von 518 auf 770 gemacht.

Da sich einige noch unsicher sind, ob ihre Version wirklich upgedated wird, hier noch mal der Gesamtvorgang zum mitmeißeln:

a) CAR – Systeme wählen
b) CAR & BACK drücken um in das Red Menue zu gelangen
c) Update wählen
d) SD Karte auswählen
e) Es findet ein Check statt, welche Komponente aufgerüstet werden kann, alle Einzelkomponenten können auch einzeln angewählt werden. Dazu erscheint eine volle Liste aller Komponenten.

Geräte, die bereits den neuesten Softwarestand haben
Dabei wird ersichtlich, welche Komponenten bereits den letzten Softwarestand haben – dann wird im MMI „N“ angezeigt. Wenn man ein Gerät wählt, das mit „N“ gekennzeichnet ist, kann man auch nachsehen, welche Softwareversion bereits installiert ist.

Geräte, die nicht verbaut sind
Geräte, die nicht vorhanden sind, werden als „N/A“, also not applicable, ausgewiesen.

Geräte, für die eine neuere Software vorhanden ist
Alle Geräte, für die eine neuere Software auf der SD Karte vorhanden ist, werden mit “Y“ angezeigt.

f) Nach unten scrollen zu dem Menüpunkt „Update starten“.
g) Es findet noch eine Sicherheitsabfrage statt, dann geht’s los.
h) Nach 45 Minuten und 3 Neustarts des MMI ist dann alles fertig und es erfolgt die Aufforderung den Werkstatttester für die Rückmeldung anzuschließen.
i) Den Menüpunkt „abbrechen“ wählen, neu starten und ENDE.

Alle Telefonbucheinträge wurden erhalten, ebenfalls alle Settings, (z.B. die Einstellungen des active lane assists).

So, ist eigentlich leichter als gedacht - jetzt werde ich in den nächsten Tagen mal ausgiebig testen ob es irgendwelche Auffälligkeiten gibt.

Joe

2126 weitere Antworten
2126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tigga_A7



Codierungen sind auch nicht überspielt worden aber eins noch:

Der Bass ist WAHNSINN 😁

Also ist das Bose Update in der 770 Version enthalten oder hattest du schon vorher die 614 drauf?

Grüße

KLASSE; KLASSE; KLASSE!!!
Dieser Thread hat sich mal richtig rentiert – vielen Dank an alle, die
- Die Software zu Verfügung stellten,
- Tipps gaben

Habe heute während einer längeren Fahrt das Update von 518 auf 770 gemacht.

Da sich einige noch unsicher sind, ob ihre Version wirklich upgedated wird, hier noch mal der Gesamtvorgang zum mitmeißeln:

a) CAR – Systeme wählen
b) CAR & BACK drücken um in das Red Menue zu gelangen
c) Update wählen
d) SD Karte auswählen
e) Es findet ein Check statt, welche Komponente aufgerüstet werden kann, alle Einzelkomponenten können auch einzeln angewählt werden. Dazu erscheint eine volle Liste aller Komponenten.

Geräte, die bereits den neuesten Softwarestand haben
Dabei wird ersichtlich, welche Komponenten bereits den letzten Softwarestand haben – dann wird im MMI „N“ angezeigt. Wenn man ein Gerät wählt, das mit „N“ gekennzeichnet ist, kann man auch nachsehen, welche Softwareversion bereits installiert ist.

Geräte, die nicht verbaut sind
Geräte, die nicht vorhanden sind, werden als „N/A“, also not applicable, ausgewiesen.

Geräte, für die eine neuere Software vorhanden ist
Alle Geräte, für die eine neuere Software auf der SD Karte vorhanden ist, werden mit “Y“ angezeigt.

f) Nach unten scrollen zu dem Menüpunkt „Update starten“.
g) Es findet noch eine Sicherheitsabfrage statt, dann geht’s los.
h) Nach 45 Minuten und 3 Neustarts des MMI ist dann alles fertig und es erfolgt die Aufforderung den Werkstatttester für die Rückmeldung anzuschließen.
i) Den Menüpunkt „abbrechen“ wählen, neu starten und ENDE.

Alle Telefonbucheinträge wurden erhalten, ebenfalls alle Settings, (z.B. die Einstellungen des active lane assists).

So, ist eigentlich leichter als gedacht - jetzt werde ich in den nächsten Tagen mal ausgiebig testen ob es irgendwelche Auffälligkeiten gibt.

Joe

Hi Joe

Danke für den Bericht.
Hattest du Codierungen drin? Sind diese rausgeflogen?

Hi Joe

Prüfe bitte via VCDS ob der Fehler 03276 aufgelistet ist. Wenn ja, diesen kannst du via VCDS entfernen.

Grüsse
Beat

Ähnliche Themen

Das von audi zu Verfügung gestellte Update flasht nur die normalen Bereiche.
Darum bleiben auch alle Einstellungen erhalten, denn das Hirn der Unit wird nicht angefasst - noch nicht.

Ich denke, über kurz oder lang wird das auch kommen, denn ich habe jetzt bei meiner Unit festgestellt, dass diese doch mit der neuen Software immer ein kleines Stück langsamer wird.
Gestartet bin ich mit der 485 - wenn man mal auf diese zurück flasht und sich dann das Startverhalten anschaut - ist schneller.
Mit der 614 war es am Schlimmsten, die 767 ja ist wieder etwas besser geworden, jedoch nicht so wie daaaamals.
Um das zu vermeiden, wird wohl wie beim 3G auch mal ein Update eingepflegt, welches die Vermüllung der Unit etwas minimiert.

Die C7 Units sind eh etwas lahmer als die A4/A5, hängt mit Sicherheit noch mit dem alten Protokoll und der Vernetzung des A4/A5 zusammen. Wir haben ja nur max. 5 CAN Systeme, der C7 kommt noch Flexray zu inkl. der komplett anders verlaufenden Komfortvernetzung.
Ach ja nicht zu vergessen das MOST Kombi.
Schließe ich die Unit am Schreibtisch an, dann ist die auch schneller als im Auto (ist ja nur das Radio noch mit im MOST).

Naja, schaun wir mal was noch für Leckereien beim nächsten Update kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Milfrider


Hi Joe

Danke für den Bericht.
Hattest du Codierungen drin? Sind diese rausgeflogen?

Hi Milfrider,

die von mir geänderten Codierungen wurden erhalten.

Joe

Zitat:

Original geschrieben von beatx5


Hi Joe

Prüfe bitte via VCDS ob der Fehler 03276 aufgelistet ist. Wenn ja, diesen kannst du via VCDS entfernen.

Grüsse
Beat

Hi Beat,

vielen Dank für den Hinweis.

Ich habe den Fehler via VCDS gelöscht, allerdings kam er mit dem nächsten Start wieder - mache ich da was falsch?

Grüsse

Joe

Zitat:

Original geschrieben von joe_schwyz



Zitat:

Original geschrieben von beatx5


Hi Joe

Prüfe bitte via VCDS ob der Fehler 03276 aufgelistet ist. Wenn ja, diesen kannst du via VCDS entfernen.

Grüsse
Beat

Hi Beat,

vielen Dank für den Hinweis.

Ich habe den Fehler via VCDS gelöscht, allerdings kam er mit dem nächsten Start wieder - mache ich da was falsch?

Grüsse

Joe

den Code muss/kann man nicht löschen, nur "beheben":

http://mycarfreak.blogspot.de/.../...areversionsmanagement-prufen.html

Hallo,

hab jetzt auch das Update 770 aufgespielt! Lief bei mir nicht ganz so problemlos. Vorgang läuft ab wie bereits beschrieben, nur kamen bei mir Fehlermeldungen während des Updates wie Kommunikationsfehler, diese kann man aber mit der Auswahl "erneut versuchen" wieder anstoßen und das Update läuft weiter.

Insgesamt kam 3mal so ein Fehler! Nach 1h war das Update dann fertig und er uberprüft ob alles geklappt hat. Leider hats beim Bose nicht geklappt und daraufhin ging beim Entertainment gar nichts mehr! Es kam kein Ton mehr aus den Boxen!

Ich habe dann das Update nochmal durchgeführt, er wurde dann nochmal versucht nur das Bose Update zu machen. Es funktionierte auch ohne Fehlermeldung, aber beim Logging wurde es trotzdem als NOK protokolliert!

Entertainment funzt jetzt wieder jedoch gehen jetzt nur noch die Boxen hinten und vorne rührt sich gar nichts! Erneutes Update bringt jetzt nichts mehr da er jetzt beim Abgleich der Versionen keine Neuerung erkennt und mich deshalb nicht updaten lässt!

Was soll ich jetzt tun? Jemand eine Idee? Muss ich wohl ab zum Händler!

Grüße

Hattest du vielleicht eine fehlerhafte SD Karte? Ich würde das Update mit einer neuen SD Karte noch einmal versuchen....
Viele Grüße, darkcookie

Edit: ich hatte deinen letzten Absatz zunächst nicht gelesen. Gibt es vielleicht eine Option, die das Update erzwingt?

Habe vorhin ebenfalls das Update gestartet und auch bei mir lief es nicht ganz so gut🙁

Bei mir kamen die Fehler: "GEMMI_nav:0 Fehlercode 141" und "Speech - tts_cs_CZ:0 Fehlercode 138"

Auch ein erneuter Versuch hat nicht funktioniert. Bei der Zusammenfassung am Ende vom Update stand dann die Beschreibung: "Version 8002 konnte nicht installiert werden und Gerät läuft mit Version 1" und "Update auf Version 63 ist nicht erfolgt. Das Gerät läuft unverändert mit Version 58"

Zitat:

Original geschrieben von bernd0688


Was soll ich jetzt tun? Jemand eine Idee? Muss ich wohl ab zum Händler!
Grüße

Nein blos nicht, der verkauft Dir was neues.

Ich melde mich...

Zitat:

Original geschrieben von S-Linerz


....Bei mir kamen die Fehler: "GEMMI_nav:0 Fehlercode 141" und "Speech - tts_cs_CZ:0 Fehlercode 138"....

Beides wird ja auf die HHD geschrieben - wenn der Datenträger vom Update in Ordnung war, dann ist vielleicht das Ziel nicht fehlerfrei?

Hi Joe

Hier ist die Behebung detailliert beschrieben inkl. inkl. XOR Umrechnung. Danach kommt im VCDS kein Fehler mehr :-)

Grüsse
Beat

PS: Bei Interesse für 6.17.3 bitte PM senden

Zitat:

Original geschrieben von joe_schwyz


Da sich einige noch unsicher sind, ob ihre Version wirklich upgedated wird, hier noch mal der Gesamtvorgang zum mitmeißeln:

a) CAR – Systeme wählen
b) CAR & BACK drücken um in das Red Menue zu gelangen
...

Muss das Red Menü vorher freigeschalten werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen