Aktuelle Lieferzeiten F34 / F31 / F30?

BMW 3er F34 GT

Hallo zusammen,
Aus gegebenen Anlass würden mich eure Erfahrungen bzgl. Lieferzeit und Werksferien interessieren.

Vor genau 4 Jahren hatte ich meinen F34 bestell: Lieferzeit 14 KW 🙂
Nun letzte Woche meinen neuen geordert: Lieferzeit 6 KW 😁

Ich habe einen anderen Thread, wo mir zwei andere mitgeteilt haben das Ihre auch zwischen 5-6 Wochen Lieferzeit hätten.

Das hat mich nun neugierig gemacht. Auch für den F30/31. Was sind denn eure Erfahrungen? 🙂
Wie lang sind eure Lieferzeiten? Bitte auch mit Modellangabe

Gibt es überhaupt noch Werksferien?

Gruß aus dem Süden (ich weiß, es gibt schon einen alten Thread, aber der ist aus 2013, und den nochmals aufleben zu lassen macht keinen Sinn).

280 Antworten

Bei mir in der Firma müssen neuerdings alle BMW fahren und die Lieferzeiten für 3er und 5er liegen aktuell bei ca. 3 Monaten. Kommt also auch bei dir hin mit April. Im Vergleich mit anderen Herstellern finde ich das eigentlich recht zügig. Aktuell haben z.B. Skoda und Opel für diverse Modelle 8 bis 12 Monate Lieferzeit.

Für mich war wegen der Lieferzeiten dies ein Ausschlusskriterium gegen Skoda. Kodiak und Supereb haben mich auch interessiert. Hier waren die Lieferzeiten aber einfach zu lang. Außerdem waren die Konditionen für den F31 so unschlagbar günstig, dass er als Dienstwagen günstiger war als ein Skoda oder Ford. (Exklusive 1 % Regelung)

Zitat:

@andre1074 schrieb am 26. Februar 2018 um 10:52:17 Uhr:


Für mich war wegen der Lieferzeiten dies ein Ausschlusskriterium gegen Skoda. Kodiak und Supereb haben mich auch interessiert. Hier waren die Lieferzeiten aber einfach zu lang. Außerdem waren die Konditionen für den F31 so unschlagbar günstig, dass er als Dienstwagen günstiger war als ein Skoda oder Ford. (Exklusive 1 % Regelung)

Exakt die gleiche Erfahrung habe ich auch (im Dezember) gemacht. Superb und Isnignia konnte ich aufgrund der Lieferzeit schon nicht mehr bestellen, aber auch was den Leasingfaktor angeht war der 3er unschlagbar.

Zitat:

@Kickeric schrieb am 26. Februar 2018 um 18:58:36 Uhr:



Zitat:

@andre1074 schrieb am 26. Februar 2018 um 10:52:17 Uhr:


Für mich war wegen der Lieferzeiten dies ein Ausschlusskriterium gegen Skoda. Kodiak und Supereb haben mich auch interessiert. Hier waren die Lieferzeiten aber einfach zu lang. Außerdem waren die Konditionen für den F31 so unschlagbar günstig, dass er als Dienstwagen günstiger war als ein Skoda oder Ford. (Exklusive 1 % Regelung)

Exakt die gleiche Erfahrung habe ich auch (im Dezember) gemacht. Superb und Isnignia konnte ich aufgrund der Lieferzeit schon nicht mehr bestellen, aber auch was den Leasingfaktor angeht war der 3er unschlagbar.

Und Kickeric.....was hast Du Dir denn alles in Deinen neuen 3er reingepackt? Vor allem, hast Du schon eine Vin erhalten. Wenn Du im Dezember bestellt hast, müsste es ja bald soweit sein.

Ähnliche Themen

F31 - 330d bestellt - vor 2 Wochen - Lieferung letzte März Woche!

Zitat:

@Sven1212 schrieb am 26. Februar 2018 um 21:24:17 Uhr:


F31 - 330d bestellt - vor 2 Wochen - Lieferung letzte März Woche!

Hast Du den privat bestellt oder läuft das über einen Firmenfuhrpark. Das sind ja max. 7 Wochen Liederzeit.

Nur normaler Business Kunde bei BMW.
(1 Fahrzeug bei bmw).

Kein Großkunde/Flottenkunde.

Was ist denn eine exklusive 1%-Regelung?

Das ist doch der geldwerte Vorteil für die Privatnutzung?

Zitat:

@andre1074 schrieb am 26. Februar 2018 um 21:06:38 Uhr:



Zitat:

@Kickeric schrieb am 26. Februar 2018 um 18:58:36 Uhr:


Exakt die gleiche Erfahrung habe ich auch (im Dezember) gemacht. Superb und Isnignia konnte ich aufgrund der Lieferzeit schon nicht mehr bestellen, aber auch was den Leasingfaktor angeht war der 3er unschlagbar.

Und Kickeric.....was hast Du Dir denn alles in Deinen neuen 3er reingepackt? Vor allem, hast Du schon eine Vin erhalten. Wenn Du im Dezember bestellt hast, müsste es ja bald soweit sein.

Eine Vin habe ich noch nicht bekommen. Das Fahrzeug in der BMW Welt abholen, kann ich aber auch erst im April. Bis dahin läuft nämlich noch mein Superb -_-

So habe ich mir den 3er konfiguriert:

318d Touring Sport Line in Schwarz

Sonderausstattung:
Automatic Getriebe Steptronic
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Adaptives Fahrwerk
Rückfahrkamera
Exterieurumfänge in Aluminium satiniert
Sonnenschutzverglasung
Spurwechselwarnung
DAB-Tuner
HiFi-Lautsprechersystem
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
WLAN Hotspot
18" LMR Doppelspeiche 397 Jetblack /MB
Sport-Lederlenkrad
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Interieurleiste schwarz hochglänzend m.Akzentleiste Perlglanz Chrom
Innenspiegel automatisch abblendend
Ablagenpaket
Park Distance Control (PDC)
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Lichtpaket
(Innovationspaket)
Komfortzugang
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Fernlichtassistent
Driving Assistant
BMW Head-Up Display
Speed Limit Info
(BusinessPackage i.V.m.Navigationspaket ConnectedDrive)
Alarmanlage
Dachreling Aluminium satiniert
Innen- und Außenspiegelpaket
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Navigationssystem Professional
Real Time Traffic Information
Remote Services
Telefonie mit Wireless Charging

Für den Preis hätte ich mir auch einen 320d mit M Paket konfigurieren können, aber ich wollte einfach auf den ganzen technischen Schnickschnack nicht verzichten. Bin berufsbedingt etwas eigen was das angeht ^^

Zitat:

@DrivePolo schrieb am 26. Februar 2018 um 23:35:14 Uhr:


Was ist denn eine exklusive 1%-Regelung?

Das ist doch der geldwerte Vorteil für die Privatnutzung?

Genau.

Er meint das wohl so, daß die Leasingrate des BMW günstiger ist, obwohl der Listenpreis höher ist. Die Leasingrate interessiert aber eigentlich nur den Arbeitgeber, weil er zahlt die ja (Abgesehen von irgendwelchen Vorgaben des AG bzgl. maximaler Höhe der Leaisngrate oder Modell oder CO2 oder oder).

Den geldwerten Vorteil muß er versteuern und der ist natürlich umso höher, je teurer der Firmenwagen ist...

Insofern ist für den AN der "billige" BMW trotzdem teurer...

Gruß

Micha

Zitat:

@tmichat schrieb am 27. Februar 2018 um 18:57:17 Uhr:



Zitat:

@DrivePolo schrieb am 26. Februar 2018 um 23:35:14 Uhr:


Was ist denn eine exklusive 1%-Regelung?

Das ist doch der geldwerte Vorteil für die Privatnutzung?

Genau.

Er meint das wohl so, daß die Leasingrate des BMW günstiger ist, obwohl der Listenpreis höher ist. Die Leasingrate interessiert aber eigentlich nur den Arbeitgeber, weil er zahlt die ja (Abgesehen von irgendwelchen Vorgaben des AG bzgl. maximaler Höhe der Leaisngrate oder Modell oder CO2 oder oder).

Den geldwerten Vorteil muß er versteuern und der ist natürlich umso höher, je teurer der Firmenwagen ist...

Insofern ist für den AN der "billige" BMW trotzdem teurer...

Gruß

Genauso war das gemeint. Mein bestellter BMW kostet 53000 €. Mein Eigenanteil liegt bei knapp 35 €. Dies ist die Differenz zu der Leasingrate, welche mir eingeräumt wird. Diese wird dann von dem zu versteuernden Listenpreis abgezogen (in Tausend gerechnet)....muss dann noch knapp 49.000 € versteuern.

Ein Superb hätte mich in vergleichbarer Ausstattung knapp 120 € Zuzahlung gekostet. Der Wagen hätte eine Liste von knapp 42000 gehabt (wieder in Tausend gerechnet)...bleiben 30.000 über, welche ich versteuern muss

In der Summe kostet mich der BMW also ungefähr das Gleiche, wie ein Superb....zwar niedriger Eigenanteil....aber höherer Listenpreis.

Funktioniert aber nur wegen der spitzen Konditionen auf den 3er.....beim 2er, welcher eigentlicher billiger ist als ein 3er, funktioniert das nicht. Hier sind die Konditionen so schlecht, dass die Zuzahlung und der Listenpreis im Verhältnis zu Skoda oder Ford zu hoch ist.

Habe folgenden 3er bestellt:

320d Touring Advantage
Alpin weiss
Sport - Automatik und Sportlenkrad
Business Paket (der ganze Kram, der dabei ist)
AHK
Verkehrszeichenerkennung und erweiterte Instrumentenanzeige
Distanz Kontrolle vorn/hinten
Tempomat mit Stop&GO
Rückfahrkamera
Sonnenschutzverglasung
Aktiv Protection
2 Zonen Klimaautomatik
Lichtpaket

Gruß
Andre

Zitat:

@Kickeric schrieb am 26. Februar 2018 um 23:51:13 Uhr:



Zitat:

@andre1074 schrieb am 26. Februar 2018 um 21:06:38 Uhr:


Und Kickeric.....was hast Du Dir denn alles in Deinen neuen 3er reingepackt? Vor allem, hast Du schon eine Vin erhalten. Wenn Du im Dezember bestellt hast, müsste es ja bald soweit sein.

Eine Vin habe ich noch nicht bekommen. Das Fahrzeug in der BMW Welt abholen, kann ich aber auch erst im April. Bis dahin läuft nämlich noch mein Superb -_-

So habe ich mir den 3er konfiguriert:

318d Touring Sport Line in Schwarz

Sonderausstattung:
Automatic Getriebe Steptronic
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Adaptives Fahrwerk
Rückfahrkamera
Exterieurumfänge in Aluminium satiniert
Sonnenschutzverglasung
Spurwechselwarnung
DAB-Tuner
HiFi-Lautsprechersystem
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
WLAN Hotspot
18" LMR Doppelspeiche 397 Jetblack /MB
Sport-Lederlenkrad
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Interieurleiste schwarz hochglänzend m.Akzentleiste Perlglanz Chrom
Innenspiegel automatisch abblendend
Ablagenpaket
Park Distance Control (PDC)
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Lichtpaket
(Innovationspaket)
Komfortzugang
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Fernlichtassistent
Driving Assistant
BMW Head-Up Display
Speed Limit Info
(BusinessPackage i.V.m.Navigationspaket ConnectedDrive)
Alarmanlage
Dachreling Aluminium satiniert
Innen- und Außenspiegelpaket
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Navigationssystem Professional
Real Time Traffic Information
Remote Services
Telefonie mit Wireless Charging

Für den Preis hätte ich mir auch einen 320d mit M Paket konfigurieren können, aber ich wollte einfach auf den ganzen technischen Schnickschnack nicht verzichten. Bin berufsbedingt etwas eigen was das angeht ^^

Deine Konfiguration gefällt mir aber auch sehr gut. Bei meiner Firma hatte der 318d komischerweise schlechtere Konditionen als der 320d. Somit war klar, dass ich einen 320d nehme. Hatte auch kurz über einen Efficient Dynamics (320d mit 163 PS) nachgedacht. Dieser wäre nochmals günstiger gewesen. Wollte aber unbedingt die 27 PS mehr. Deswegen habe ich den geringen Mehrpreis in Kauf genommen.

Hallo!
Zum Thema Lieferzeit beim F34 kann ich folgendes berichten:
Ich habe vorgestern bestellt (Firmenwagen, Großkunde/Flottenkunde) und die Auslieferung soll wohl im Mai 2018 sein. Habe allerdings BMW Individual Umfänge, was die Lieferzeit sicher beeinflusst.
Hier mein F34:
http://mein.bmw.de/r0w3u6w6

Zitat:

@Tim2606 schrieb am 28. Februar 2018 um 15:36:41 Uhr:


Hier mein F34:
http://mein.bmw.de/r0w3u6w6

NICE!

Cooler Innenraum und außen mal nicht so trist - sehr schöne Kombi!

Zitat:

@moonwalk schrieb am 28. Februar 2018 um 16:14:25 Uhr:



Zitat:

@Tim2606 schrieb am 28. Februar 2018 um 15:36:41 Uhr:


Hier mein F34:
http://mein.bmw.de/r0w3u6w6

NICE!

Cooler Innenraum und außen mal nicht so trist - sehr schöne Kombi!

Danke 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen