Aktuelle Lieferzeiten (außer GTI)
Wo liegen denn die aktuellen Lieferzeiten beim „normalen“ Polo, wenn man aktuell bestellen würde?
Beste Antwort im Thema
Nach ausgiebigem Lesen und interpretieren deiner Beiträge hier im Forum in verschiedenen Threads muss ich dir leider sagen, dass es für alle hier besser wäre wenn man dich einfach sperrt.
Außer unsachlicher, eher schon beleidigender Beiträge die immer am Thema vorbeigehen trägst du hier nichts dazu bei.
Du musst ein sehr verbitterter unglücklicher Mensch sein ...
Natürlich darfst du gerne argumentativ, sachlich dagegenhalten.
Da das aber wohl eher wieder in die beleidigende Richtung geht werde ich von meinem Standpunkt nicht abweichen müssen.
1618 Antworten
Zitat:
@Flotuete90 schrieb am 11. Oktober 2020 um 09:41:16 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe meinen Polo gestern in der Autostadt abgeholt und möchte hier kurz meine Erfahrung teilen:
Die Übergabe erfolgte ca. 10 Minuten, nach dem eigentlichen Termin. Mein Polo wurde (wie ich das auch gewünscht habe) auf Sommerrädern ausgeliefert. Als ich dann unten in der Halle war, wo die ganzen Autos auf Ihre neuen Besitzer warten, kam es mir so vor, als wäre mein Polo der einzige blaue Polo und der einzige nicht GTI :-D
Der Zustand war fast gut:
Habe noch 3 schmutzige Stellen an den vorderen Felgen und an der Motorhaube gefunden, die dann aber sofort sauber gemacht wurden. An der Heckstoßstange war die schwarze Verkleidung ganz unten (R-Line) auf der linken Seite nicht richtig fest. Der Kleber hat wohl nicht richtig gehalten. Und insgesamt scheint die Stoßstange hinten auf der linken Seite nicht richtig zu passen, weil der Übergang vom hinteren Kotflügel auf die Stoßstange nicht passt. Die haben das Auto dann nochmal mitgenommen und versucht das zu richten, was Sie aber nicht konnten, weil denen ein Bauteil fehlt. Habe dann ein Protokoll bekommen, womit ich das dann bei meinem Händler beheben lassen kann.Als kleine Wiedergutmachung habe ich dann einen 80€ Gutschein für VW-Zubehör bekommen. Zusammen mit den 20€ Abholer Gutschein konnte ich also für 100 € im Zubehörshop einkaufen. Ich habe mir dann die Gummifußmatten und die Kofferraummatte für 98,?? € gegönnt :-D
Auf jeden Fall finde ich das dies ein faires Entgegenkommen seitens VW ist.
Die Einweisung erfolgte Coronabedingt durch das Beifahrerfenster, was aber problemlos ging. Die Dame konnte mir alle meine Fragen beantworten und hat mir alles gut erklärt (Bin vorher nur ältere Autos ohne Schnick-Schnack gefahren :-D ).
Als Abschluss bleibt dann noch zu sagen, dass ich mit der Abholung sehr zufrieden bin, trotz der C-Umstände.
Für alle, die noch auf Ihr Auto warten, hoffe ich, dass euch dieser Beitrag hilft die Wartezeit auf das neue Auto zu verkürzen ;-)
Toller Bericht und Glückwunsch zum schicken Auto 🙂
Könntest du das mit der Stoßstange mal fotografieren, damit ich weiß wo ich genauer hingucken muss. Ich werde nämlich als ungeübter Neuwagenfahrer aufschlagen und hab jetzt schon Angst das ich was übersehe 🙂)
Zitat:
@BLuke schrieb am 11. Oktober 2020 um 11:46:09 Uhr:
@Flotuete90 Vielen Dank für Deinen Bericht. Warst Du alleine da? Habe gehört, dass man mittlerweile die Fahrzeugübergabe zu zweit besuchen kann. Kannst Du das bestätigen?Sieht gut aus, Dein Neuer. Ich werde in 4 - 6 Wochen nach WOB fahren, wenn alles gut geht 😉
Genau, ich war mit einem Freund da. Die Anmeldung in der Autostand kann man nur alleine machen. Die Begleitung muss dann solange in der großen Eingangshalle warten.
Die Fahrzeugübergabe im Abholcenter darf man dann aber zu zweit machen!
Zitat:
@Sevda8 schrieb am 11. Oktober 2020 um 13:49:18 Uhr:
Zitat:
@Flotuete90 schrieb am 11. Oktober 2020 um 09:41:16 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe meinen Polo gestern in der Autostadt abgeholt und möchte hier kurz meine Erfahrung teilen:
Die Übergabe erfolgte ca. 10 Minuten, nach dem eigentlichen Termin. Mein Polo wurde (wie ich das auch gewünscht habe) auf Sommerrädern ausgeliefert. Als ich dann unten in der Halle war, wo die ganzen Autos auf Ihre neuen Besitzer warten, kam es mir so vor, als wäre mein Polo der einzige blaue Polo und der einzige nicht GTI :-D
Der Zustand war fast gut:
Habe noch 3 schmutzige Stellen an den vorderen Felgen und an der Motorhaube gefunden, die dann aber sofort sauber gemacht wurden. An der Heckstoßstange war die schwarze Verkleidung ganz unten (R-Line) auf der linken Seite nicht richtig fest. Der Kleber hat wohl nicht richtig gehalten. Und insgesamt scheint die Stoßstange hinten auf der linken Seite nicht richtig zu passen, weil der Übergang vom hinteren Kotflügel auf die Stoßstange nicht passt. Die haben das Auto dann nochmal mitgenommen und versucht das zu richten, was Sie aber nicht konnten, weil denen ein Bauteil fehlt. Habe dann ein Protokoll bekommen, womit ich das dann bei meinem Händler beheben lassen kann.Als kleine Wiedergutmachung habe ich dann einen 80€ Gutschein für VW-Zubehör bekommen. Zusammen mit den 20€ Abholer Gutschein konnte ich also für 100 € im Zubehörshop einkaufen. Ich habe mir dann die Gummifußmatten und die Kofferraummatte für 98,?? € gegönnt :-D
Auf jeden Fall finde ich das dies ein faires Entgegenkommen seitens VW ist.
Die Einweisung erfolgte Coronabedingt durch das Beifahrerfenster, was aber problemlos ging. Die Dame konnte mir alle meine Fragen beantworten und hat mir alles gut erklärt (Bin vorher nur ältere Autos ohne Schnick-Schnack gefahren :-D ).
Als Abschluss bleibt dann noch zu sagen, dass ich mit der Abholung sehr zufrieden bin, trotz der C-Umstände.
Für alle, die noch auf Ihr Auto warten, hoffe ich, dass euch dieser Beitrag hilft die Wartezeit auf das neue Auto zu verkürzen ;-)
Toller Bericht und Glückwunsch zum schicken Auto 🙂Könntest du das mit der Stoßstange mal fotografieren, damit ich weiß wo ich genauer hingucken muss. Ich werde nämlich als ungeübter Neuwagenfahrer aufschlagen und hab jetzt schon Angst das ich was übersehe 🙂)
Hier bitte, ist etwas unscharf und man muss wirklich genau hingucken, aber dann sieht man, dass sich die Linien vom hinteren Kotflügel und der Stoßstange nicht genau treffen. Als ich das vor Ort entdeckt habe, war es noch deutlicher zu sehen. Die haben das wohl vor Ort nochmal etwas verbessern können, aber passen tut es immer noch nicht richtig.
Folgenden Tipp gebe ich für alle Abholer an die Hand:
Guckt euch das Auto ganz genau an. Geht ruhig mehrmals ums Auto rum und versucht nicht alles auf einmal zu entdecken. Ich habe bei der ersten Runde auf den Lack geschaut (Kratzer, Schmutz, usw.)
In der zweiten Runde dann die Felgen, dann die Scheiben, dann die Plastikteile, Dichtungen, usw.
Dann geht es weiter mit den Spaltmaßen, dann macht Ihr mal alle Türen auf und zu, danach den Innenraum: Erst den Dachhimmerl, dann die Seitenverkleidungen, dann die Sitze, usw.
Nehmt euch da ruhig zeit und meldet der Person von der Autostadt alles was Ihr findet.
Sobald Ihr da raus seid, wird es schwierig noch was zu reklamieren. Am besten guckt die Begleitperson auch mit.
Aber wichtig ist dabei freundlich zu bleiben :-)
Montagefehler passieren halt, bei dieser Menge Autos pro Tag.
Falls Ihr unsicher seid, ob Ihr noch was nicht kontrolliert habt, dann macht euch vorab eine Checkliste ;-)
Danke, sehr hilfreich deine Tipps und auch die Bilder! Ob ich sowas sehen werde :/
Ich werde mir dann denke ich mal ne Checkliste machen... hoffe aber das ich Glück habe und alles ok sein wird!
Vielen Dank nochmal für deinen Rat
Ähnliche Themen
1.07.20 Annahmebestätigung
VW Lounge KW46
seit 11.09 VW Lounge KW 47
seit 14.10 Produktion ist gestartet
Zitat:
@nOrmalzustand schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:26:14 Uhr:
Modell: Highline 1,0 TDI, 95 PS, Manuell
Leasing/ Finanzierung/ Barkauf: Leasing
Bestelldatum: 30.09.2020
Abholung ab Werk oder Händler: Händler
Unverbindlicher Liefertermin am Tag der Bestellung: Februar 2021
Auftragsbestätigung erhalten am: -
Ggf. korrigierter Liefertermin: -
Datum der Abholung: -
Konfiguration: V2QEVR9RDie Auftragsbestätigung soll in den nächsten Tagen kommen. Der Händler war nicht ganz sicher im Thema Standortwechsel nach Südafrika, daher hat er vorab Februar 2021 angegeben.. Hoffe mal, dass die Auftragsbestätigung was früheres ausweist und die Produktion noch in Spanien erfolgt. Ist hierfür das Bestelldatum maßgeblich oder kann ich durch die ausstehende Auftragsbestätigung nach hinten rutschen?
Danke!
So, Auftragsbestätigung liegt nun vor. Der Wagen wird tatsächlich aus Südafrika kommen, da in der Lounge „Fertigungsablauf Süd-Afrika“ steht. Unverbindlicher Liefertermin ist 02/2021 geblieben. Scheint also, dass der Wagen trotz Bestellung Ende September nur durch die Angabe in der Bestellung (Liefertermin Februar) bereits nach Afrika verlegt wurde.
Viele Grüße
Zitat:
Zitat:
@nOrmalzustand schrieb am 8. Oktober 2020 um 21:26:14 Uhr:
Modell: Highline 1,0 TDI, 95 PS, Manuell
Leasing/ Finanzierung/ Barkauf: Leasing
Bestelldatum: 30.09.2020
Abholung ab Werk oder Händler: Händler
Unverbindlicher Liefertermin am Tag der Bestellung: Februar 2021
Auftragsbestätigung erhalten am: -
Ggf. korrigierter Liefertermin: -
Datum der Abholung: -
Konfiguration: V2QEVR9RDie Auftragsbestätigung soll in den nächsten Tagen kommen. Der Händler war nicht ganz sicher im Thema Standortwechsel nach Südafrika, daher hat er vorab Februar 2021 angegeben.. Hoffe mal, dass die Auftragsbestätigung was früheres ausweist und die Produktion noch in Spanien erfolgt. Ist hierfür das Bestelldatum maßgeblich oder kann ich durch die ausstehende Auftragsbestätigung nach hinten rutschen?
Danke!
So, Auftragsbestätigung liegt nun vor. Der Wagen wird tatsächlich aus Südafrika kommen, da in der Lounge „Fertigungsablauf Süd-Afrika“ steht. Unverbindlicher Liefertermin ist 02/2021 geblieben. Scheint also, dass der Wagen trotz Bestellung Ende September nur durch die Angabe in der Bestellung (Liefertermin Februar) bereits nach Afrika verlegt wurde.
Viele Grüße
Hab meinen am 19.09.2020 bestellt. VW POLO 1.0 TSI 95 PS TRENDLINE. Wurde für woche 43 zur produktion bestätigt sollte laut händler ende oktober anfang november in der schweiz ankommen.
Das beruhigt mich etwas... mir wurde auch eine kurze Lieferzeit bestätigt und hab mich schon gefragt, ob ich auf den Arm genommen wurde 😁
Dann hoffen wir mal das unsere Polos sich beeilen!
Gerade Anruf von meinem 🙂 bekommen.
"Ihr Auto ist heute in Produktion gegangen. Auslieferung KW 46"
In der Lounge steht immer noch "Ihr Produktionsauftrag ist eingegangen"
Mal schauen....
So, hab heute meine Kommisionsnummer bekommen. Laut Lounge ist Auslieferung KW 52 und laut Händler erste Dezember Woche also KW 50.
Es bleibt spannend. Weiß jemand wie die in Wolfsburg auf haben zur Abholung über die Feiertage? Falls man da dann überhaupt noch hin kann... 🙁
Muss man da nicht inzwischen nach Südafrika, hab da mal gehört, der wird oder soll dort produziert werden?
Dann nach Hause fahren, mehr als 12.000km ....
Zitat:
@Cat983 schrieb am 19. Oktober 2020 um 13:36:55 Uhr:
Muss man da nicht inzwischen nach Südafrika, hab da mal gehört, der wird oder soll dort produziert werden?Dann nach Hause fahren, mehr als 12.000km ....
Ist schon mehrfach erwähnt worden.
Bestellungen ab KW41 werden in SA produziert.
Die letzte Produktionswoche in Pamplona soll die KW47 sein
Für alles andere danach zieht sich die Lieferzeit erheblich in die Länge.
Vorplanungszeitraum von vier Wochen verlängert sich auf neun Wochen, die Transportzeit von drei Wochen auf 10 Wochen.
Aber wenn Du ihn dann in SA abholst, brauchst Dir über das Einfahren keine Gedanken mehr machen 😁😁😁
Zitat:
@Cat983 schrieb am 19. Oktober 2020 um 13:36:55 Uhr:
Muss man da nicht inzwischen nach Südafrika, hab da mal gehört, der wird oder soll dort produziert werden?Dann nach Hause fahren, mehr als 12.000km ....
Kein Problem, ich hole den gerne in SA ab. Geiles Reiseland 🙂
Hauptsache ich krieg dann ne Rechnung mit Rechnungsdatum 2020, nen Flugticket und nen Tankgutschein... alles Verhandlungssache 😁
Ich hab gelesen, dass die Verlegung nach Südafrika verschoben wurde... wegen Corona.
Zitat:
@Sevda8 schrieb am 19. Oktober 2020 um 14:00:52 Uhr:
Ich hab gelesen, dass die Verlegung nach Südafrika verschoben wurde... wegen Corona.
Okay, davon habe ich noch nichts gehört.