Aktuelle Lieferzeit beim XC60

Volvo

Hallo,

ich hätte eine Frage an jene Kunden, die unlängst einen Volvo XC 60 bestellt haben:

Welche Lieferzeit hat der Händler genannt?

Vielen Dank für alle Rückmeldungen.

Beste Antwort im Thema

Online kaufen hat eben Nachteile in der persönlichen Betreuung. Ich bin jedenfalls ä froh, dass mein Volvohändler vor Ort ist und somit für mich jederzeit erreichbar. Das sind mir die paar EUR wert. Aber jeder wie er meint.

1459 weitere Antworten
1459 Antworten

Wenn Du den Hafen im Herkunftsland kennst, kannst du diesen online per Vesselfinder überwachen und aus der Ferne schauen, wann da ein „Vehicle Carrier“ ablegt. ?? Das Tracking funktioniert wie der Flight-Tracker für Flugzeuge per AIS.

Heute bestellt, XC60 T8 Recharge mit "Liefertermin" Mai/Juni 22. Ich bin gespannt.

Zitat:

Heute bestellt, XC60 T8 Recharge mit "Liefertermin" Mai/Juni 22. Ich bin gespannt.

Zitat:

Mein konkreter Liefertermin für den Volvo XC60 war Dezember 2021 und wurde gestern verschoben auf März 2022 (bestellt im Juni 2021). Ich bin auch gespannt.

Zitat:

Mein konkreter Liefertermin für den Volvo XC60 war Dezember 2021 und wurde gestern verschoben auf März 2022 (bestellt im Juni 2021). Ich bin auch gespannt.

Auch ein Recharge?

Ähnliche Themen

Nein, nur Plug-in Hybrid.

Zitat:

@MarcAuer schrieb am 11. November 2021 um 16:10:32 Uhr:


Nein, nur Plug-in Hybrid.

Also ein Recharge. 😉

Jetzt war Ich heute soweit, hätte auf Blis und CTA verzichtet, wollte einen Recharge bestellen, da sagte mir der Händler das Modelljahr 2022 wäre nicht mehr bestellbar da ausverkauft :-(

Ich soll mich nun bis Ende Dezember Anfang Januar gedulden, dann würde man das Modelljahr 2023 bestellen können…

Versteh wer will

Habe vom meinem Händler die Info, dass bis Ende Dezember keine Bestellungen mehr angenommen werden. Das Bestellsystem ist geschlossen. Was er bis dahin machen soll, weiß er nicht.

Zitat:

@Marcoxxx schrieb am 17. November 2021 um 18:17:24 Uhr:


Ich soll mich nun bis Ende Dezember Anfang Januar gedulden, dann würde man das Modelljahr 2023 bestellen können…

Das ist eine merkwürdige Auskunft. Das würde ja bedeuten, dass die Händler die entsprechenden Preislisten deutlich früher als üblich hätten. Oder erwartet man, dass die Kunden blind etwas bestellen, dessen Preis (und Ausstattung) sie nicht kennen?

In dieser Woche startete die Produktion vom MJ 2022.2 mit den größeren Batterien. Bin gespannt wann die ersten Fahrzeuge in D ankommen.

Zitat:

Habe vom meinem Händler die Info, dass bis Ende Dezember keine Bestellungen mehr angenommen werden. Das Bestellsystem ist geschlossen. Was er bis dahin machen soll, weiß er nicht.

Das ist zwar außergewöhnlich, aber irgendwo auch nachvollziehbar:

Wenn ich alleine hier in diesem Thread lese, wie sich der eine oder andere "echauffiert", weil sein bestellter Volvo nicht mit der kompletten Ausstattung ausgeliefert wird, wie vor Monaten bestellt, dann kann ich auch Volvo verstehen, wenn man in Sachen Neubestellungen erst einmal etwas pausiert (in der unbestimmten Hoffnung, dass man in ein paar Wochen bessere, zumindest sichere Aussagen machen kann, was man als "bestellbar" bezeichnet und was nicht.)

Damit wir uns nicht komplett mißverstehen:

Ich habe durchaus Verständnis dafür, dass man im ersten Moment sehr enttäusch reagiert, wenn der bestellte Wagen nicht ganz so ausgeliefert werden soll, wie bestellt. Mir ist es ja selbst so ergangen.

Aber schlaft mal drüber und führt Euch die Situation - namens "Chip-Krise" - vor Augen, von der mehr/minder alle Autoherstell betroffen sind und die auch noch auf unbestimmte Zeit andauern wird.

Andere Hersteller haben ihre Produktion vor diesem Hintergrund komplett unterbrochen und liefern überhaupt nichts aus. Oder sie fertigen unfertige Fahrzeuge auf Halde, um sie - hoffentlich - in ein paar Wochen (Monaten?) komplettieren und ausliefern zu können.

Ihr macht Euch - sorry - lächerlich, wenn ihr jetzt etwas von Rechtsweg und Anwalt schwadroniert. Kommt mal wieder ein gutes Stück runter. Manch Pille muß man halt schlucken.

Kollege hat Tesla Model Y vor 2 Wochen bestellt und Übergabe nächste Woche. Aktuell muss man ganze 3! Monate warten ohne Einschränkungen. Es geht also auch anders. Ebenso Polestar mit einer Wartezeit von 2-3 Monaten.

Moin Zusammen,

an 27.9.2021 habe ich von unserem Fuhrparkmanager erfahren, dass mein XC60 PlugIn T6 bestellt wurde. Er sagte mir, da bereits die neue Preisliste mit dem stärkeren Akku auf Volvo DE online sei, werde ich auch das Modell und die 0,5% Versteuerung erhalten.
Bis heute habe ich keine Info zum Liefertermin erhalten.
Wenn der Wagen nun doch vorher in die Produktion ging, dann habe ich nicht den stärkeren Akku und müsste 1% versteuern.
Kann mich jemand beruhigen dass ich auch wirklich das Modell 22.5 (stärkere Akku und WLTP Reichweite über 71km) erhalte?

Zitat:

@seppppel schrieb am 21. November 2021 um 12:35:11 Uhr:


Moin Zusammen,

vor drei/vier Wochen habe ich von unserem Fuhrparkmanager erfahren, dass mein XC60 PlugIn T6 bestellt wurde. Er sagte mir, da bereits die neue Preisliste mit dem stärkeren Akku auf Volvo DE online sei, werde ich auch das Modell und die 0,5% Versteuerung erhalten.
Bis heute habe ich keine Info zum Liefertermin erhalten.
Wenn der Wagen nun doch vorher in die Produktion ging, dann habe ich nicht den stärkeren Akku und müsste 1% versteuern.
Kann mich jemand beruhigen dass ich auch wirklich das Modell 22.5 (stärkere Akku und WLTP Reichweite über 71km) erhalte?

Das wird wohl davon abhängen wann das Fahrzeug bestellt wurde. Alle XC60 die seit dieser Woche gebaut werden haben die größere Batterie und sind somit auch bei Zulassung in 2022 förderfähig. Die Fahrzeuge die jetzt gebaut werden wurden vermutlich im späten Frühjahr oder Sommer 2021 bestellt.

Wer jetzt einen XC60 bestellt bekommt also auf jeden Fall einen mit größerer Batterie und Reichweite. Die spannende Frage wird sein ob man noch MJ 2022.2 oder schon 2023 bekommt. Bei 2023 stehen ja wohl wieder erhebliche Änderungen bei den Ausstattungspaketen an.

Zitat:

@Chigurh schrieb am 21. November 2021 um 12:43:23 Uhr:



Zitat:

@seppppel schrieb am 21. November 2021 um 12:35:11 Uhr:


Moin Zusammen,

vor drei/vier Wochen habe ich von unserem Fuhrparkmanager erfahren, dass mein XC60 PlugIn T6 bestellt wurde. Er sagte mir, da bereits die neue Preisliste mit dem stärkeren Akku auf Volvo DE online sei, werde ich auch das Modell und die 0,5% Versteuerung erhalten.
Bis heute habe ich keine Info zum Liefertermin erhalten.
Wenn der Wagen nun doch vorher in die Produktion ging, dann habe ich nicht den stärkeren Akku und müsste 1% versteuern.
Kann mich jemand beruhigen dass ich auch wirklich das Modell 22.5 (stärkere Akku und WLTP Reichweite über 71km) erhalte?

Das wird wohl davon abhängen wann das Fahrzeug bestellt wurde. Alle XC60 die seit dieser Woche gebaut werden haben die größere Batterie und sind somit auch bei Zulassung in 2022 förderfähig. Die Fahrzeuge die jetzt gebaut werden wurden vermutlich im späten Frühjahr oder Sommer 2021 bestellt.

Wer jetzt einen XC60 bestellt bekommt also auf jeden Fall einen mit größerer Batterie und Reichweite. Die spannende Frage wird sein ob man noch MJ 2022.2 oder schon 2023 bekommt. Bei 2023 stehen ja wohl wieder erhebliche Änderungen bei den Ausstattungspaketen an.

Meiner wurde 27. September bestellt und somit kann ich sicher gehen, dass ich die größere Reichweite haben werde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen