aktuelle Konfigurator - kein Fahrerassistenz-Paket

Volvo XC60 U

Gemäß Online Konfigurator kann man kein Fahrerassistenz-Paket mit Driver Awareness und Driver Assistance mehr wählen.
Gibt es hier Lieferprobleme?
Betrifft das auch bestehende Bestellungen?
Kein Fahrerassistenz-Paket ist für mich ein NOGO und ich würde auch von meiner aktuellen Bestellung aus November 2022 zurücktreten...

25 Antworten

Beim V60 Recharge gibts das Paket aktuell online auch nicht.

Da ändert man seine Bestellung vom BMW X3 auf einen XC60, da BMW Probleme beim Driving Assistant Professional hat. Bei BMW hat man es aber vor der Bestellung gewusst .. Und nun hat Volvo beim XC60 ggf. noch weniger Assistenzsysteme.
Wenn man die ganze Situation betrachtet, ist das echt traurig. Da kommt nicht wirklich eine Vorfreude auf ein neues Fahrzeug auf.
Mal schauen, was am Ende dabei rauskommt...

Es gibt die Assistenzsyteme bei Volvo, sie werden nur im Konfigurator teilweise nicht angezeigt

XC60: Driver Awareness und Driver Assistance - beide wieder im online Konfigurator (auch bei Plus) wieder verfügbar :-)

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
ich war vor langer Zeit hier im Forum aktiv, als ich meinen ersten XC 90 gekauft habe. Hier bin ich jetzt wieder, als aktueller XC 60 Fahrer...
Ich habe aktuell genau das Problem mit dem Driver Awareness Paket. Im November 2022 habe ich einen neuen XC 60 bestellt, Mild-Hybrid, B4-AWD, u. a. mit dem Driver Awareness Paket - speziell, weil ich den Tote-Winkel Assistenten haben will. Bestellung, Leasingvertrag alles mit drin. Am Mittwoch (09.08) konnte ich den XC 60 abholen, bei der Übergabe fiel kein Wort darüber, dass etwas fehlt. Beim Fahren auf der Autobahn am Donnerstag, denke ich, komisch, da leuchtet im Spiegel nix... Im Volvo Konfigurator habe ich dann gesehen, dass bei der "Plus"-Ausführung nur noch das abgespeckte Paket enthalten ist, bei "Ultimate" ist Driver Awareness noch mit drin. Daraufhin habe ich meinen Händler kontaktiert und erhielt nun gestern die Antwort, dass Driver Awareness aufgrund von Lieferproblemen nicht verbaut wurde und man würde mir den Differenzpreis zurück erstatten.
Ich denke, das geht gar nicht! Ich habe einen Vertrag geschlossen, wo das drin steht und Volvo hat diesen Vertrag zu erfüllen. Ein lapidares Schreiben von der Marketing-Abteilung, wie schwierig das Leben aktuell ist, hebt noch keinen Vertrag auf. Und eine Informationspflicht bei Spezifikationsänderungen scheint in diesem Fall auch ein Fremdwort zu sein.
Ich werde nun eine Mängelrüge mit Fristsetzung formulieren, dann schaun wir mal, wie's weitergeht. Ich will keinen Preisnachlass, ich will diese Sicherheitsausstattung in meinem Fahrzeug.
Hat jemand von Euch auch schon diese Erfahrung gemacht, evt. vielleicht sogar mit einer positiven Lösung?
Beste Grüße
Thomas

Das Thema ist ja bekannt. Volvo macht es eben so, wie bei dir, und hofft einfach das der Kunde es nicht merkt oder damit lebt, das es nicht da ist.
Wahrscheinlich kannst du dein Fahrzeug kostenneutral zurück geben oder alternativ die paar hundert Euro nehmen die man dir bietet. Mehr Optionen gibt es da wahrscheinlich nicht.

Hallo zusammen,
ich habe gesten meinen 1 Monate alten XC 60 wegen des fehlenden Driver Awareness Pakets wieder zurückgegeben. Allerdings erst nach ziemlichem Gezicke meines Augsburger Volvo Händlers (der mittlerweile nicht mehr der Händler meines Vertrauens ist, sondern meines Misstrauens ist...)
Auf meine Mängelrüge erhielt ich eine lapidare mail als Antwort: Es liege gar kein Mangel vor, ich hätte in den AGBs unterschrieben:
„Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind."
Daraufhin schaltete ich eine Rechtsanwältin ein, die dem Augsburger Autohaus in wohlgewählten juristischen Worten den § 434 BGB, als auch die Frage, was zumutbar sei, erläuterte.
Wir baten um Nachbesserung, alternativ würde ich auch einen adäquaten jungen Gebrauchtwagen nehmen. Nachbesserung oder Lieferung einer Alternative wurden abgelehnt, dann müsse ich den XC 60 eben zurückgeben. Übrigens kein Hinweis mehr auf die AGBs. Kein Wort von "Es tut uns leid" oder "Wir haben Verständnis für Ihr Problem". Ich habe bei diesem Augsburger Volvo Händler 6 Autos gekauft, ich hätte nicht erwartet, dass man dort so mit Stammkunden umgeht. Bin gespannt, wie lange man dort mit dieser Nicht-Kundenorientierung Erfolg hat.
Beste Grüße
Thomas

Zitat:

@Marvin_42 schrieb am 9. September 2023 um 12:17:50 Uhr:


Beste Grüße
Thomas

Bei allem Verständnis für deine Entscheidung... womit fährst du in Zukunft?

Zitat:

Bei allem Verständnis für deine Entscheidung... womit fährst du in Zukunft?

Natürlich habe ich vorher nach Alternativen gesucht und bekomme in 14 Tagen ein neues Fahrzeug - mit Tote Winkel Assistent... :-)

Zitat:

@Marvin_42 schrieb am 9. September 2023 um 14:04:57 Uhr:



Natürlich habe ich vorher nach Alternativen gesucht und bekomme in 14 Tagen ein neues Fahrzeug - mit Tote Winkel Assistent... :-)

XC60?

Zitat:

@Marvin_42 schrieb am 9. September 2023 um 12:17:50 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe gesten meinen 1 Monate alten XC 60 wegen des fehlenden Driver Awareness Pakets wieder zurückgegeben. Allerdings erst nach ziemlichem Gezicke meines Augsburger Volvo Händlers (der mittlerweile nicht mehr der Händler meines Vertrauens ist, sondern meines Misstrauens ist...)
Auf meine Mängelrüge erhielt ich eine lapidare mail als Antwort: Es liege gar kein Mangel vor, ich hätte in den AGBs unterschrieben:
„Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind."
Daraufhin schaltete ich eine Rechtsanwältin ein, die dem Augsburger Autohaus in wohlgewählten juristischen Worten den § 434 BGB, als auch die Frage, was zumutbar sei, erläuterte.
Wir baten um Nachbesserung, alternativ würde ich auch einen adäquaten jungen Gebrauchtwagen nehmen. Nachbesserung oder Lieferung einer Alternative wurden abgelehnt, dann müsse ich den XC 60 eben zurückgeben. Übrigens kein Hinweis mehr auf die AGBs. Kein Wort von "Es tut uns leid" oder "Wir haben Verständnis für Ihr Problem". Ich habe bei diesem Augsburger Volvo Händler 6 Autos gekauft, ich hätte nicht erwartet, dass man dort so mit Stammkunden umgeht. Bin gespannt, wie lange man dort mit dieser Nicht-Kundenorientierung Erfolg hat.
Beste Grüße
Thomas

Gratuliere - leider ist das der einzige Weg wie Volvo es lernt - bzw. der Händler. Leider lassen sich die Kunden derzeit alles gefallen - aber aufgrund massiv einbrechender Verkaufszahlen ändert sich das gerade wieder massiv. Ich soll in 3 Monaten einen neuen Volvo kriegen - Händler hat mir den vollen Lieferumfang bestätigt und auch unterschrieben, dass ich das Fahrzeug ansonsten nicht übernehme

Deine Antwort
Ähnliche Themen