aktuelle Konditionen für Neukauf?
Ich weiss, dass dieses Thema schon mehrfach hier behandelt wurde, aber da sich die Konditionen doch immer mal ändern, bitte ich Experten um einige Infos. Ich werde in Kürze einen neuen 525d bestellen. Listenpreis voraussichtlich ca. 62.000,-. Meinen alten (2,5 Jahre, 76.000 km) werde ich in Zahlung geben.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich kaufen oder leasen (und das Geld dann für drei Jahre anlegen) soll. Könnt Ihr mir sagen, was ein realistischer Kaufpreis (beim Händler, nicht im Internet) bzw. eine (ebenfalls realistische) Leasingrate bei € 0 Sonderzahlung, 3 Jahre und 30.000 km pro Jahr wäre?
Gibt es schon irgendwelche Infos bzgl. Änderungen bzw. neuer Ausstattungspakete ab Frühjahr?
Schönen Dank schon mal im voraus für die Mühe!
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gk48
Eine entsprechende Vergleichsrechnung für die Kaufvariante ist schwierig, weil ich nicht weiss, was ich nach drei Jahren und geschätzten 90.000 km bekommen würde.
Deswegen lease ich. Möchte nämlich vorher wissen, was es kostet.
Die "Mindestvertragslaufzeit" von 36 Monaten schützt mich vor eigener Unvernunft, falls ich nach zwei Jahren ein "schöneres" Auto finde.
Für mich die perfekte Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
Deswegen lease ich. Möchte nämlich vorher wissen, was es kostet.Zitat:
Original geschrieben von gk48
Eine entsprechende Vergleichsrechnung für die Kaufvariante ist schwierig, weil ich nicht weiss, was ich nach drei Jahren und geschätzten 90.000 km bekommen würde.
Die "Mindestvertragslaufzeit" von 36 Monaten schützt mich vor eigener Unvernunft, falls ich nach zwei Jahren ein "schöneres" Auto finde.Für mich die perfekte Lösung.
dito!
Thomas
@gk48 (TE)
Vielleicht solltest Du mit dem Vertragsabschluß noch ein paar Tage warten. Es könnten Schnäppchenwellen auf uns zukommen : Klick ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von j123
Vielleicht solltest Du mit dem Vertragsabschluß noch ein paar Tage warten. Es könnten Schnäppchenwellen auf uns zukommen : Klick ! 😁
BMW zählt hoffentlich noch nicht zu den Massenherstellern? 😉
Ähnliche Themen
Also wer richtig rechnet kauft im privaten bereich überhaupt keine neues auto !!!
das hab ich jahrelang gemacht und mit das ein oder andere mal die finger böse verbrannt.
mein 325 d hab ich zugegeben mit ein paar wochen suchen im internet knapp 34 % unter liste gekauft.
kein zusammen gerittener mietwagen sonder ein bmw werkswagen 14 monate mit 9300 km. ohne kratzer und der innenraum wie geleckt ! mit europlus garantie bis 10/2009.
und ehrlich gesagt hat der wagen ausstattungsdetails die ich mir beim neukauf nicht dazubestellt hätte, also quasi wunschausstattung + nette kostenfreie zugaben.
das einzigeste was mir fehlt ist ein sportfahrwerk...
meine letzten e90, einen 320d hab ich nach nem halben jahr privat, mit 1000,-euro gewinn weiterverkauft.
Zitat:
Original geschrieben von SFI
BMW zählt hoffentlich noch nicht zu den Massenherstellern? 😉Zitat:
Original geschrieben von j123
Vielleicht solltest Du mit dem Vertragsabschluß noch ein paar Tage warten. Es könnten Schnäppchenwellen auf uns zukommen : Klick ! 😁
Könnte mir aber vorstellen, daß auch die Münchner ähnlich vorgehen.
Bei Durchschnittspreisen von 100.000 Mark / Fahrzeug wundert mich eine gleichbleibende Inlandsnachfrage doch ein wenig.
Zitat:
Könnte mir aber vorstellen, daß auch die Münchner ähnlich vorgehen.
Bestimmt. Die Frage ist, ob in dem Ausmaß wie VW, Opel et al. Durch solche Maßnahmen macht man die Gebrauchtwagenpreise richtig kaputt; auf lange Sicht vertreibt man da eher Neuwagenkunden als welche zu gewinnen...
Die hier von einigen Teilnehmern angeführten Argumente pro Leasing haben mich tatsächlich nachdenklich gemacht. Jetzt frage ich mich, was derzeit günstige Leasingkonditionen wären (habe mich bisher mit dem Thema nicht richtig ernsthaft beschäftigt). Wie war das noch mit dem Leasingfaktor? Kann mir vielleicht noch jemand bei diesen Fragen weiterhelfen?
Schöne Weihnachten noch!
Zitat:
Original geschrieben von gk48
Die hier von einigen Teilnehmern angeführten Argumente pro Leasing haben mich tatsächlich nachdenklich gemacht. Jetzt frage ich mich, was derzeit günstige Leasingkonditionen wären (habe mich bisher mit dem Thema nicht richtig ernsthaft beschäftigt). Wie war das noch mit dem Leasingfaktor? Kann mir vielleicht noch jemand bei diesen Fragen weiterhelfen?Schöne Weihnachten noch!
Ich hab mal gelesen wenn man ein Angebot hat, was unter dem liegt ,was ALD oder SIXT anbieten, dann macht man nichts falsch .Die beiden sind wohl die günstigsten leasinganbieter.
So, kurze Frage zu der ich jetzt nicht noch einen neuen Beitrag öffnen will.
Wenn man sich im BMW Konfigurator ein Fahrzeug erstellt und anschließend auf die Leasingberechnung geht, sind die dort angeführten Preise wie Anzahlung oder die Leasingrate pro Monate inkl. MwSt. oder Netto?
Gehe mal davon aus das die inkl. Steuer sind, oder?
Ja, aber ich habe da nirgends lesen oder auswählen können ob "Privat-" oder "Geschäftsfahrzeug-Leasing".
Zitat:
Original geschrieben von Murzel01
Ja, aber ich habe da nirgends lesen oder auswählen können ob "Privat-" oder "Geschäftsfahrzeug-Leasing".
Dann musst du was überlesen haben. Du kannst im Konfigurator normalerweise zwischen Finanzierung, Ballon-Finanzierung, Privat- und Geschäftsleasing wählen.
Thomas
Wie - nichts gefunden???
Wenn du dein gespeichertes Fahrzeug aufrufst, dann steht in der rechten Leiste unter "Fahrzeug und Preisangaben aufrufen" der Punkt "Finanzierung und Leasing". Da musst du draufklicken und auswählen.
Thomas