Aktuelle GW Preise

VW Phaeton 3D

Hallo,
habe heute ein Gespräch mit meiner Werkstatt zum Thema GW Preise Phaeton gehabt, was ich kaum glauben konnte. Ein Rentnerfahrzeug, BJ2004 mit knapp unter 50.000km, anfangs angeboten mit 22TEUR ging dann erst weg mit 13TEUR (kein Schreibfehler; Taxe in Mobile.de u.a. ab 18-19TEUR) Gibt es ähnliche aktuelle Erfahrungen auch mit Diesel-Modellen? Was kann man generell als Abschlag in den Börsen ansetzen?

Kai

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von octopusservice


Zur persönlichen Beruhigung ließ ich mir vom Händler damals die Werte der Leerlaufruheregelung ausdrucken, deren Sinn ich hier schon oft beschrieben habe.
Hab nur HIER was von Dir gefunden. Kannst vielleicht mal noch ein paar Worte dazu verlieren?

Im Prinzip steht dort alles drin. Der Motor versucht durch variable Einspritzzeiten ruhig zu laufen. Sind die Werte ziemlich dicht beieinander, bedeutet dies, dass alle Zylinder, Einspritzdüsen etc. ordentlich arbeiten - das Motormanagement muss kaum etwas ausgleichen. Liegen die Werte weit auseinander, weißt dies auf eventuelle Fehlfunktionen z.B. der Injektoren, welche mit einem Druck von 1600 Bar (Diesel) arbeiten (schießt auch schon mal ein Loch in den Kolben). Es kann aber auch andere Gründe haben, Spiel im Zylinder oder zurückliegende Falschbetankung. Egal was, liegen diese Werte außerhalb der Norm, Finger weg.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Dann scheint der Aufbereite bei mir schlampig gearbeitet zu haben.

Ich habe die Visitenkarte vom Serviceberater des Vorbesitzer gefunden. Das Telefonat mit dem Servicemann war sehr informativ!

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von octopusservice



Zitat:

Original geschrieben von IalexI


Also, 150,000 km empfinde als eine horrende Laufleistung für einen Phaeton unabhängig davon, wie sorgsam mit dem Wagen umgegangen wurde. Und welch anderen Grund sollte es geben, einen Wagen mit so einer Laufleistung zu kaufen, als ein "Schnäppchen" schießen zu wollen?

Da finde ich es dann schon mutig, wenn man über andere Käuferschichten lächelt.

LG,
Alex

Lieber Alex,

anscheinend hast du meinen Text falsch verstanden. Sicherlich hatte ich damals das Gefühl trotz einer Summe von über 30.000 Euro ein Schnäppchen gemacht zu haben, allerdings belächele ich niemand der sein persönliches Schnäppchen mit 12 oder 18 TEuro macht. Die Kaufsumme als solche spielt hierbei keine Rolle. Ich wollte nur meinen persönlichen Eindruck wiedergeben, dass es einen erheblichen Unterschied macht, ob der Wagen beim 🙂 aus erster Hand mit Garantie oder beim Fähnchenhändler aus 3./ 4. türkischen Hand mit evtl. großzügiger Bauteilegarantie erworben wird. Hier steht doch meist der weitere Ablauf fest. Beim nächst größeren Kostenverursachenden Problem wird das Fahrzeug erneut seinen Besitzer wechseln. Auch hier wird wieder jemand sein Schnäppchengefühl erleben. Hierbei wollte ich sensibilisieren worauf man sich bei solchen Käufen einlässt. Denn diese Phaeton haben Dresden das letzte Mal bei Ihrer Erstauslieferung gesehen. Ohne jemanden zu belächeln, aber diesen Fahrzeugen wird man die Herkunft und Historie ansehen.

LG Lars

PS: auch möchte ich dir Recht geben, dass es nunmehr in Deutschland wieder mutig ist, seine persönliche Meinung frei zu äußern

Hallo octopusservice,

ich stimme Dir zu!

An der falschen Stelle zitiert.
Zustimmung wird dadurch nicht weniger.😉

Bevor ich meinen letztes Jahr im August gekauft habe, habe ich intensiv den Markt beobachtet. Die Preise ware so tief im Keller, dass ich für meinen (BJ 05/08, Individual) weniger als bezahlt have als für einen neuen EOS 2.0 tdi. Ein Händler sagte damals, dass ca. 1.500 Gebrauchtwagen deutschlandweit auf Halde stehen.

Durch die 1% Aktion wurde so richtig aufgeräumt. Die Halde ist wohl weg und die Preise wieder hoch. Ich denke schon darüber nach meinen nach ca. 10.000 gefahrenen KM wieder mit Gewinn abzustossen. Aber was kommt dann?

Ähnliche Themen

Bei den heutigen hochwertigen Materialien + guter Pflege siehst du einem Premiumfhz unter Garantie nicht die x KM an 😉

Mit den "Käuferklischees" gebe ich dir natürlich Recht Alex 😎

Ich sehe nur einen Punkt kritisch: das polternde Fahrwerk beim GP0 und GP1. Kann ab 40.000 km auftreten.

Momo

Deine Antwort
Ähnliche Themen