aktuelle Autobild: Caravan vs Focus Turnier und 307 Break
Als erstes muss ich ja mal sagen, freue ich mich, dass der neue Focus den Astra nicht geschlagen hat. Die gleiche Platzierung von Ford und Opel kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, zeigt mir aber, dass der Astra z.Bsp. einen Test mit Dieseln wieder mal deutlich gewonnen hätte... Schließlich ist es kein Geheimnis, dass Opel's 1.6er nicht mehr grad zu besten der Klasse gehört. Immerhin war ja sogar Ford's kleinerer und viel älterer 1.6er verbaut. Der neue 1.6Ti-VCT hätte den Astra wohl geschlagen.
Trotzdem kann ich die punktgleiche Bewertung nicht verstehen, da wurde mal wieder nach Fehlern gesucht. Da wird einerseits (berechtigterweise) das mit Knöpfen überladene Focus-Cockpit kritisiert, anderseits wird die Astra-Mittelkonsole als "unübersichtliches Räderwerk" kritisiert. Ist die Autoblöd eigentlich die einzige Zeitung, die den Trend hin zu "Rädchen" nicht erkannt hat? Schließlich kann man diese schneller bedienen, der S60 meiner Eltern hatte sogar noch mehr davon, gemeckert hat da nie eine Zeitung drüber. Dann kritisieren sie zurecht die Umlegbarkeit der Sitze, weil beim Astra als einzigen die Kopfstützen ausgebaut werden müssen, loben im Gegenzug aber die 40-20-40 Rückbank nicht. Im Gegenteil, weiter im Text gibt Autobild zu bedenken, die Hersteller sollten die breitere Rückbankseite bei Rechtslenkermodellen dann eben auch auf die andere Seite machen. Soll Opel nun aus 40-20-40 => 40-20-40 machen, oder was? Als normaler Mensch merkt man doch das genau der Astra eben diesen (sinnlosen) Kritikpunkt gar nicht hat. Schonmal was von Symmetrie gehört? Autoblöd halt.
Später loben sie Opel und Ford noch für ihr Oberklasse-Feature "Kurvenlicht", bemängeln aber ein nevöses Zittern in der Stadt. Komisch..., hab ich hier im Forum noch nie gehört. Wie auch immer..., dass der Focus das Kurvenlich aber ausschließlich mit Halogen-Scheinwerfern bietet, das System für Xenon nicht lieferbar ist, fällt natürlich mal wieder unter den Tisch. Braucht man sich auch nicht wundern, dass sie keine weiteren Worte über die Front-Lichter verlieren. Hier hätte mit Bi-Xenon ja der Astra gestochen.
Autoblöd, Autoblöd,... was meint ihr dazu?
Ich finde jedenfalls, so Dinge wie das Umlegen der Rückbank wurden überbewertet, dabei geht es wirklicht nicht um Schnelligkeit. Für mich gewinnt der Astra, schöner ist er auch und den 1.6er würd ich sowieso nicht nehmen...
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrBurns7
Wenn man die AutoBild nicht mag und den Namen verunstaltet, warum liest man sie dennoch und regt sich dann über Tests auf???
Das Phänomen nennt auch man den "Bildzeitungseffekt" (keine liest sie, aber trotzdem weiß jeder was drinsteht...).
Ich mag auch keine Autobild, VW gewinnt dort immer. Ich bin, bis mein Astra ausgeliefert wird, immer noch VW-Fahrer und weiß einzuschätzen, dass die in der Autobild geprießene VW-Qualität so nicht ihre Berechtigung hat. Bei VW war inzwischen eben auch der Lopez, der die Quali kaputt gemacht hat. Ich war aber auch jahrelanger Opel-Fahrer, bevor ich zu VW ging. Als bei Opel die Quali Unterkante war und VW ganz oben war, bin ich zu VW gegangen. Jetzt ist es wieder andersherum und ich gehe zurück zu Opel.
Dem Tester, der den aktuellen Testbericht verfasst hat, muss man jedoch eines lassen: Er schreibt klar und deutlich, dass sich der Leser anhand der Wertungstabelle seinen persönlichen Favoriten (also Astra oder Focus) heraussuchen solle. Eben weil sich die beiden ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern.
Natürlich haben Focus und Astra Vor- und Nachteile.
Fakt ist: Die Quali ist gleich gut. Der Rest ist Geschmackssache. Ford hat seinen eigenen Stil, der einem gefallen muss. Opel ist mehr sportlich rassig, auf Details betont.
Verbleibt noch der Vergleich der Motoren, wenn man sich für einen der beiden entscheiden möchte: Die Benziner-Palette von Opel ist z.T. nicht mehr ganz up to date, Ford hat da was Neueres zu bieten. Wobei die Opel-Benziner bei gleicher PS-Zahl immer noch die spritzigsten sind. Dank der guten Übersetzung. Das war schon immer so.
Beim Vergleich der neuen Dieselmaschinen (CDTI und TDCI) gewinnt Opel klar. Es gibt nichts feineres als einen CDTI von Opel, dank der guten Alfa-Fiat-Technik (von Opel aufgekauft), die sich im Gegensatz zu den Benzinern von Fiat jahrelang super bewährt hat.
Gruß
uebe
Ich finde schon, daß die Opel-Benziner up to date sind! Es gibt mehrere Twinport-Motoren, die sehr sparsam sind, es gibt mit dem 2.2 einen Direkteinspritzer. Nur die Turbomotoren könnten auch Direkteinspritzung vertragen.
Und noch dieses Jahr soll ein neuer 1.8-Benziner kommen und der 2.8 V6 für den Vectra!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stippo
Ich finde schon, daß die Opel-Benziner up to date sind! Es gibt mehrere Twinport-Motoren, die sehr sparsam sind, es gibt mit dem 2.2 einen Direkteinspritzer. Nur die Turbomotoren könnten auch Direkteinspritzung vertragen.
Und noch dieses Jahr soll ein neuer 1.8-Benziner kommen und der 2.8 V6 für den Vectra!
Hi Stippo,
hast du evtl. genauere Infos zum 1.8-Benziner z.B. wann der ungefähr vorgestellt werden soll?
Warum regts Ihr Euch eigentlich immer so auf über die ganzen Tests.Ob nun in der Autobild,bei Kabel1,Vox und was weiss ich noch? Demzufolge müßten ja alle Zeitschriften und Autosendungen bestochen sein......
Mal gewinnt der eine mal ein anderer,letztendlich kauft man doch eh das Auto nach dem persönlichen Geschmack,oder nicht?
Über Hondas z.b. wird auch schon seit Jahr und Tag immer dasselbe geschrieben,Motoren gut, der Rest naja..
Mehr als grobe Anhaltspunkte geben solche Tests eh net.
Dumm dumm dumm
Hallo ihr Kra****
So etwas Bescheuertes mal wieder.
Da wird der Astra punktgleich mit dem Focus auf Platz 1 gewertet und schon fangen einige Opelaner wieder an zu heulen.
Ähh IDS plus nicht erwähnt... blaaaa blaaaa.
Tut mir einen gefallen und lasst mal eure Gehirnzellen arbeiten.
Test sind immer "relativ".
Ein Test zwischen Transit und Astra wäre doch interessant, oder nicht?
Wer wird gewinnen?
Beide Platz 1. und nu?
Ganz einfach wer viel transportieren will, für denjenigen ist der Sieger ganz klar der Transit.
Wer will einen Kompaktwagen will kauft halt Golf und Co.
Einen Sieger gibst es nicht!!!
Also kauft was ihr wollt, nur nicht Astra!!!
Guten Tag
Zum Video
Der arme Astra. Wie kann man ein Auto nur so quälen. Das tut einem ja in der Seele weh. Wenn die den Wagen umbedingt kaputt haben wollen dann können sie den auch mir geben. Hätte nichts dagegen. Sieht aber gut aus das Video und der Wagen geht ganz schön ab. Schon klasse.
Gruss Zyclon
Zitat:
Also kauft was ihr wollt, nur nicht Astra!!!
[Sarkasmus]
Sehr gut, Individual, sehr gut. Der Preis für den bisher besten Beitrag in diesem Thread geht hiermit eindeutig an dich.
[/Sarkasmus]
Vielen Dank, da der Preis vom Publikum kommt freue ich mich natürlich wahnsinnig...
😉
Bitte nicht immer so ernst nehmen, Scherze gehören zu leben wie die Luft zum Atmen.
Ich habe mal eine Frage zu der 40:20:40 Rückbank des Astra... habe die letztens auch beim Stöbern im Internet bemerkt, und frage mich seitdem, wozu die eigentlich gut sein soll. So selten, wie die Rückbank geklappt wird, reicht doch sicher auch die normale 60:40 (die meines Wissens Serie ist), oder? Haben die meisten Opel nicht sowieso schon seit Jahren eine Durchladevorrichtung serienmäßig?
sMART
Zitat:
Original geschrieben von BerniHAL
...also ich könnt ohne dich auskommen, ganz sicher.
Fang bitte nicht an zu weinen, dann werd ich auch immer ganz traurig.
Das zeigt natürlich mal wieder wie nett einige Menschen zueinander sind......
locker bleiben...
Ich lese Tests gerne - aber nur um mich sehr grob über die Unterschiede zu informieren. Die Platzierungen sind eh enorm von den einzelnen Gewichtungen anhängig und die ist SEHR variabel, d.h man hat als Tester eigentlich die Wahl wer gewinnen soll.
Ich bin ziemlich lange Renault gefahren, die sind bei den Test ziemlich oft abgewatscht worden. Ist mir sowas von egal gewesen. Ich fahr die Autos die mir persönlich gefallen; und ob die dann die "Tollsten der Tollen" sind oder im Vergleichstest "nur" auf Platz 1b oder -weiß der Geier- landen....geschenkt.