Aktuelle Autobild: C230K schlägt 325i

BMW 3er E46

...und die Elastizität des 230er im 4. Gang liegt auf 330der Niveau

Aber hallo!

Im Sprint verliert er gegen den 325i - vermutlich weil er 1x mehr schalten muss.

Gruss
Jonny

34 Antworten

In der Firma, wo ich bis vor kurzem arbeitete, gab (!) es Mercedes als Firmenwagen (3 x C200K, 1 x C180K, 1 x C180, 1 x S500L). Die Kompressor haben sich allesamt fast so angehört wie mein 320d, aber es sind halt nun mal Benziner! Zwei kapitale Motorschäden (C200K, S500) & ein Getriebeschaden (C200K) sowie massive Qualitätsprobleme innerhalb des ersten Jahres waren das Ergebnis, was zuletzt aber niemanden mehr verwunderte.
Der S500L, den ich auch ab und zu mal über Langstrecken fahren durfte, war zwar prinzipiell ein tolles Auto, aber es hat mehr geknarrt und geknackst im Innenraum als im meinem 320d mit mittlerweile stolzen 148.000 km.
Fazit: Es kann Pech gewesen sein, aber meine Erfahrung mit diesen Wagen (speziell C-Klasse) war vorsichtig formuliert "bescheiden".
Trotzdem: Das neu C-Klasse Cockpit ist eine eindeutige Verbesserung. Bleibt nur zu hoffen, dass der neue 3er viel von der Cockpitgestaltung vom E46 übernimmt und nicht vom neuen 5er (hat mein Daddy ab April als 525d) und 7er abschaut, damit auch mein "nächster" wieder ein BMW wird.

Gruß,
mombi

Zitat:

Die lieben Hutfahrer schalten meistens gleich den höchsten Gang, um Sprit zu sparen und nerven damit nur uns BMW-Fahrer.

Mach ich auch so, aber die Schaltakrobaten kommen trotzdem nicht hinterher. Alles eine Frage des Hubraums, hehe.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von E46AT31


Ich halte auch nicht allzuviel von solchen Test´s. Ob jetzt halt mal ein mercedes oder bmw "gewinnt" ist doch egal. Bin der Meinung, daß Audi, Mercedes und BMW auf einem Level sind - mit Stärken und Schwächen. Ich persönlich lege Wert auf den Motor und die Sportlichkeit. Daher BMW - die 6-Zylinder und das knackige Fahrwerk sind einfach eine Klasse für sich.

Bin voll und ganz deiner Meinung!!!

Hallo!
Der 240er ist nunmal nicht "neu" und eher was für gemütliche Senioren oder den US-Markt, der in der Preis-Klasse keinen 4-Zylinder akzeptiert.
Obendrein wird der nur 3-ventilige 240er bald durch einen ca. 190-PS- 250er 4-Ventiler ersetzt. Der zwar 2,6 l große 240er-Motor ist als 3-Ventiliges-Low-Cost-Aggregat am besten mit dem ebenfalls durchzugsschwachen aber wenigstens drehfreudigen 320i zu vergleichen. Bei dem Test ging es darum, die neue Kombination von 230-Kompressor-Motor und C-Klasse-Limousine mit gleichstarken Konkurrenten zu vergleichen.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von E46Woody


Sorry. Mein Fehler. Er hat den 200K
Aber trotzdem ein anfälliger Kompressor.
Dann hätten sie den 240er nehmen sollen. das wäre dann ein besserer Vergleich.(jedenfalls von der Motorleistung)
Ähnliche Themen

Leute,

Ich habe die Elastizität mit dem 330d verglichen - nicht mit dem 325i, der hat nämlich nur 5 Gänge. Der 330d, 204 PS, hat aber 6 Gänge und beschleunigt im 4. Gang von 60 auf 100 km/h in 6,1 sec., der 230 K macht das im Test mit 6,3 sec.. Und das hat mich beeindruckt - für ein Benziner ist das nicht schlecht.

Mein aktueller 325CI (1,5 Jahre alt) schafft diesen Wert nur im 3. Gang.

Gruss
Jonny

"Ähm, ist das nicht normal das bei den tollen Tests von der Autobild immer Mercedes oder Audi gewinnen????? Hab noch nie gesehen das da mal ein BMW gewonnen hat!
Und bei Auto Motor Sport gewinnt immer der BMW und da auch mit recht.

Glaub eh das die diversen Zeitschriften von den Auto Herstellern gekauft worden sind! Oder zumindest gesponsert........

Aber wenn juckt das schon????? Ein Mercedes ist ja eh ein grotten hässliches Auto....."

Das halte ich für ein Gerücht.
Übrigens:
Kann es sein das die BMW-Fraktion diesen Test viel zu ernst nimmt?
Schaut mal im W203-Forum vorbei.
Da juckt des fast niemanden...
Zumindest bis jetzt...

Aber das Mercedes-Wägen hääsliche Autos sind halte ich für unpassend und äusserst "unkultiviert"!!

Grüße,
Nomaer_2

Warum regt ihr euch den so auf?

Der Mercedes ist doch ein viel neueres Auto!
Der E46 hat eben schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
In einem anderen Vergleich hatte soweit ich mich erinnern kann der CLK 200 den Vergleich gegen den 320ci verloren.
Das war kurz nachdem der neue CLK auf den Markt gekommen ist.
War glaube ich in der Auto Motor und Sport.

Ist doch aber auch egal sind beides schöne Autos.
Vorallem die Tachobeleuchtung vom CLK ist schön.

MFG Angelo

Wenn man ehrlich ist, liegen BMW, Audi, Mercedes doch qualitativ mittlerweile so dicht beieinander daß es wirklich nur noch ene Frage der persönlichen Vorlieben ist, welcher denn nun gewinnt.
Klar ist es nicht ganz fair einen 6-Gang-Turbo gegen einen 5-Gang-Sauger antreten zu lassen, aber es ist nunmal eine Lsitungsklasse. Und so schlecht hat sich der BMW ja nun auch nicht geschlagen, der E46 ist ja nun mittlerweile 6 Jahre auf dem Markt.

Naja was Audi angeht bin ich immernoch anderer meinung aber naja ist ein anderes Thema.

"Naja was Audi angeht bin ich immernoch anderer meinung aber naja ist ein anderes Thema."

😁

Ohne irgendeinen Audi-Fan angreifen zu wollen:
Für mich ist jeder Audi irgendwie ein aufgemotzter VW (keine schlechte Autos! Bin auch schon gefahren...).

Zum Beispiel:

VW Golf ---> Audi A3
VW Passat--->Audi A4
usw.

Grüße,

nomaer_2

Du sprichst mir aus der Seele! :-)
Danke!

MFG Angelo

BMW vs. Mercedes

Tach!

Glaubt ihr vielleicht, dass ich mir ins Hemd mache und deswegen keinen BMW mehr kaufe?

Also ich fahr BMW aus Überzeugung (und das schon ewig) und nicht weil irgendeine Zeitung irgendwas testet und dann schreibt.

Ein Mercedes (nix gegen Mercedesfahrer/besitzer will ich gleich klarstellen, nicht dass da irgendwelche Diskussionen wieder entfacht werden!!!) kann in den Test besser abschneiden als ein BMW, ich würd mir trotzdem keinen kaufen.

Das war meine Meinung!

Adele!

330FIGHTER

Zitat:

Original geschrieben von nomaer_2


Ohne irgendeinen Audi-Fan angreifen zu wollen:
Für mich ist jeder Audi irgendwie ein aufgemotzter VW (keine schlechte Autos! Bin auch schon gefahren...).

Zum Beispiel:

VW Golf ---> Audi A3
VW Passat--->Audi A4
usw.

Aha, tolle Meinung... man könnte auch sagen " VW ist die Billigvariante von Audi"

VW Golf ---> Audi A3
VW Passat--->Audi A4
usw.

das gefällt den VW-Fahrern mit Sicherheit nicht.

So war das nicht gemeint!!
Noch im Januar bin ich einen Sharan
1,9 tdi gefahren. Tolles Auto(!)
Viel Platz!
Aber Audi gefällt mir halt nicht so.
Sry...

Grüße nomaer_2

Find ich interessant, dass Mercedes mit einem Vierzylinder Fahrwerte auf dem Niveau von BMW-Sechszylindern hinbekommt!

Mir stellt sich an dieser Stelle die Frage nach dem Verbrauch.

Also ich vor knapp einem Jahr vor der Wahl stand, habe ich für mich folgende Situation herauskristallisiert:

Mercedes:
- extrem hoher Verbrauch (BMW-Sechszylinder: 2l/100km weniger als MB-V6, laut Normtest)
- hoher Anschaffungspreis

BMW:
- extrem gute Motoren (Leistung & Verbrauch) und relativ gute Fahrwerke
- hoher Anschaffungspreis
- hohe Versicherungskosten

Audi:
- alles Mittelmass (Fahrwerk, Motoren, Antrieb)
- günstige Versicherungskosten, günstiger Anschaffungspreis
- gute Langzeit-Qualitätsanmutung

Die Entscheidung fiel auf Audi, der BMW hatte einfach Detailschwächen (Qualität) bzw. war im direkten Vergleich zu teuer. Man kann also gerne sagen, dass ich mir einen guten BMW nicht leisten kann.
Das soll kein Angriff auf BMW werden, im Gegenteil, ich wünschte ein BMW wäre für mich akzeptabel gewesen.
Vielmehr meine ich, dass Mercedes viel zu durstige Motoren zu viel zu hohen Preisen anbietet! OK, BMW ist auch nicht gerade preiswert, dafür bekomme ich aber sehr gute Motoren (leider hapert es dort im Vergleich zu Audi bei der Qualität und dem (Innen-)Design, aber das ist wirklich sehr, sehr subjektiv).

Also, ich bin gespannt, was z.B. der neue 3.5l-Motor von Mercedes kann und ob BMW den PS-Monstern von Mercedes und Audi etwas entgegenzustellen vermag. Klar ist Leistung nicht alles, aber marketingmässig macht es schon einen Unterschied, wenn BMW den 6er mit 333PS anbietet und Mercedes einen fast doppelt so starken CL auf die Räder stellt. 😉
Wer jetzt den Preis als Argument anführt, darf auch nicht kritisieren, dass ich statt zum BMW zum Audi-V6 gegriffen habe.

Alles in allem lässt mich dieser Thread die vorher für mich total unakzeptablen Mercedes-Kompressormotoren wieder interessant werden. Sprit- und Steuerkosten sind nicht irrelevant in diesen Tagen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen