Aktualität Navigationssystem / POI
Hallo zusammen,
habe das Comand Online und die letzten Monate feststellen müssen, dass die Navigationsdaten teils sehr alt sind. Kreuzungen, wo seit Jahren Kreisverkehre sind, die Verlegung der A3 Strecke bei A'burg (auch schon ein Jahr alt), Wegführung in Prag und anderen Großstädten ... verbesserungsfähig. Und die Reaktion beim Start/Wegfahren von der Tanke, ist schon mit 30 Sekunden ziemlich übertrieben. Wieso behält das Fahrzeug nicht die aktuelle Position im Speicher? Oder ist der Prozessor vom Comand Online schlichtweg überfordert, wenn das System bootet?
Und von den POI ganz zu schweigen - gerade im Ausland überwiegend falsche Tankstellenbezeichnungen. Von seit Jahren schon umgeänderten Betreibern. Oder halt mal gar keine Tankstelle, wo sie seit Navi sein sollte...auch schon seit Jahren nicht mehr.
Fazit: das Navi hat ja schon seine Macken und ist irgendwie auf denjenigen Fahrer zugeschnitten, der es nicht wirklich braucht (habe ich schon in anderen Threads geschrieben), aber dass man für den Preis nicht mal ein Update bekommt (weil es keines gibt), das ist schon heftig.
Beste Antwort im Thema
Ich sage immer: in dem Bereich Kommunikation und Audiotransfer ist Mercedes bzw deren Entwicklungsabteilung in der Steinzeit. Ich beklage das schon seit Jahren . Seit Einführung von D Netz, spätestens dann, hätte man reagieren müssen.Aber ich nehme an, dass bei dem fetten Gehalt in der Automobilindustrie die Alten den Platz nicht freiwillig räumen und alles aussetzen bis es wirklich nicht mehr anders geht. Was nützt eine schicke Karrosse, wenn der Aufbau von Telefon und Auskunft via Navigation Minuten dauert. Nicht jeder MercedesBesitzer ist Rentner! Halt ! Die haben ja noch weniger Zeit.
31 Antworten
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 15. Februar 2017 um 14:37:28 Uhr:
Bin ja mal gespannt, ich mache die Aktualität an unserer Hausadresse fest. Rohbau steht seit 5 Jahren, eingezogen vor 4 Jahren, TomTom hat die Hausnummer seit 2 Jahren in der Karte.
Wenn ich die Comand-Pessimisten ernst nehme, muss ich wieder die Hausnummer von gegenüber eingeben, um nach Hause zu fahren... 😰
Dass Sie aber dann das Bett nicht verwechseln. . .
Ich muss eins klarstellen. Ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit dem Comand und auch mit dem Navi, aber....
...mit dem Inhalt, was Strassensperrungen betrifft, kann ich überhaupt nichts anfangen. Ich habe das Navi in meinem vor drei Wochen ausgelieferten GLC nun dreimal gebraucht und dreimal hat er mich komplett falsch navigiert, weil da anscheinend eine Strassensperrung sein soll. Zuletzt heute auf der Autobahn auf meinem Heimweg von Zürich nach Chur (CH). Da wollte er mich wegen einer angeblichen Tunnelsperrung über den Berg (Kerenzerberg) schicken. Ich weiss aber da ist, war und wird es auf der Autobahn keine Sperrung geben.. ich verstehe nicht was das soll. Dann noch zwei andere Routen wo genau das gleich war.. da wollte er mich zu einer anderen Route schicken mit über 1h Umweg. Ich kannte mich zum Glück in der Umgebung aus.. aber was wenn das bei jemand anderem passiert der die Gegend nicht kennt und auch die Fehlangabe nicht erkennt?! Wo kann man den solche Dinge melden, die falsch in der Karte eingetragen sind? Auf dem Here we Go App ist die heutige Route völlig korrekt drin im Gegensatz zu meinem Navi (siehe Bilder). Ich verstehe das nicht, dass der Karteninhalt von diesem teuren Navi so „billig“ sein kann. Unverständlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BenzA250 schrieb am 4. Februar 2018 um 22:41:57 Uhr:
Ich muss eins klarstellen. Ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit dem Comand und auch mit dem Navi, aber.......mit dem Inhalt, was Strassensperrungen betrifft, kann ich überhaupt nichts anfangen. Ich habe das Navi in meinem vor drei Wochen ausgelieferten GLC nun dreimal gebraucht und dreimal hat er mich komplett falsch navigiert, weil da anscheinend eine Strassensperrung sein soll. Zuletzt heute auf der Autobahn auf meinem Heimweg von Zürich nach Chur (CH). Da wollte er mich wegen einer angeblichen Tunnelsperrung über den Berg (Kerenzerberg) schicken. Ich weiss aber da ist, war und wird es auf der Autobahn keine Sperrung geben.. ich verstehe nicht was das soll. Dann noch zwei andere Routen wo genau das gleich war.. da wollte er mich zu einer anderen Route schicken mit über 1h Umweg. Ich kannte mich zum Glück in der Umgebung aus.. aber was wenn das bei jemand anderem passiert der die Gegend nicht kennt und auch die Fehlangabe nicht erkennt?! Wo kann man den solche Dinge melden, die falsch in der Karte eingetragen sind? Auf dem Here we Go App ist die heutige Route völlig korrekt drin im Gegensatz zu meinem Navi (siehe Bilder). Ich verstehe das nicht, dass der Karteninhalt von diesem teuren Navi so „billig“ sein kann. Unverständlich.
Hallo.
Ab 22 Uhr war die AB nach Weesen Richtung Chur gesperrt. Tunelunterhalt glaube ich.
Ist ca. seit 2 Wochen schon so, musste deswegen schon 2x über Kerenzerberg Richtung Chur fahren. Nur am WE ab Freitag bis Sonntag ist es nicht gesperrt. Dann wieder am Sonntag ab 22 Uhr.
Ob es heute Abend noch so sein wird, weiß ich nicht.
Gruss
Ich kann nicht nachvollziehen, welche Erwartungshaltungen hier herrschen. Ich bin mit der Navigation voll zufrieden. Hatte in meinem W211 ein Comandsystem, welches mich mehrere Jahre immer sicher ans Ziel und um Verkehrsstörungen geleitet hat. Auch mit älterer Software. Hatte vorher Erfahrung mit mobilen Geräten namhafter Firmen. Absolut kein Vergleich mit dem Comandsystem.
Im GLC habe ich nur den Garmin Map Pilot. Zwar unterscheidet sich die Darstellung der Route, unter dem Strich ist die Ansicht für mich vollkommen ausreichend. Bin bisher auch immer ans Ziel gekommen. Im übrigen muss man bedenken, dass auch die neuste Software nicht auf dem neuesten Stand ist, da die Aktualisierung und Verarbeitung einige Zeit in Anspruch nimmt. Also, nicht alles schecht reden und beim Fahren immer mitdenken. Dann kommt man auch sicher ans Ziel.
Zitat:
@F.Kannenberg schrieb am 5. Februar 2018 um 01:08:48 Uhr:
Ich kann nicht nachvollziehen, welche Erwartungshaltungen hier herrschen. Ich bin mit der Navigation voll zufrieden. Hatte in meinem W211 ein Comandsystem, welches mich mehrere Jahre immer sicher ans Ziel und um Verkehrsstörungen geleitet hat. Auch mit älterer Software. Hatte vorher Erfahrung mit mobilen Geräten namhafter Firmen. Absolut kein Vergleich mit dem Comandsystem.
Im GLC habe ich nur den Garmin Map Pilot. Zwar unterscheidet sich die Darstellung der Route, unter dem Strich ist die Ansicht für mich vollkommen ausreichend. Bin bisher auch immer ans Ziel gekommen. Im übrigen muss man bedenken, dass auch die neuste Software nicht auf dem neuesten Stand ist, da die Aktualisierung und Verarbeitung einige Zeit in Anspruch nimmt. Also, nicht alles schecht reden und beim Fahren immer mitdenken. Dann kommt man auch sicher ans Ziel.
Wenn du mal ein aktuelles TomTom nutzt für 200-250€, dann weisst du, wie grottig das Comand zum Navigieren ist.
0 Informationsgehalt auf den ersten Blick, ausser man scrollt umständlich durch die Menüs, keine Anzeige wie lange in Minuten die Verzögerungen sind oder die Alternativen usw. Da gibt es vieles.
Einfach mal was anderes testen und dann mitreden.
Das Comand zum Navigieren ist ein Witz, der Mehrwert durch größeres Display und andere Menüs ebenso für den Preis.
Ein Grund für mich, keinen MB mehr zu kaufen.
Ich denke mit einem Festeinbau-Navi muss man immer gewisse Kompromisse eingehen wollen. Ich wusste vor Bestellung, dass das Garmin nicht der Brüller und aus meiner Sicht das Comand zu teuer ist, für das Bischen Mehwert. Ansonsten gibt es die meisten Premium Fahrzeuge (noch) ohne zu Navi kaufen. Bei Autos der unteren/mittleren Preisklasse wird das teilweise schon schwieriger.
Zitat:
@HoShi34 schrieb am 4. Februar 2018 um 23:33:10 Uhr:
Zitat:
@BenzA250 schrieb am 4. Februar 2018 um 22:41:57 Uhr:
Ich muss eins klarstellen. Ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit dem Comand und auch mit dem Navi, aber.......mit dem Inhalt, was Strassensperrungen betrifft, kann ich überhaupt nichts anfangen. Ich habe das Navi in meinem vor drei Wochen ausgelieferten GLC nun dreimal gebraucht und dreimal hat er mich komplett falsch navigiert, weil da anscheinend eine Strassensperrung sein soll. Zuletzt heute auf der Autobahn auf meinem Heimweg von Zürich nach Chur (CH). Da wollte er mich wegen einer angeblichen Tunnelsperrung über den Berg (Kerenzerberg) schicken. Ich weiss aber da ist, war und wird es auf der Autobahn keine Sperrung geben.. ich verstehe nicht was das soll. Dann noch zwei andere Routen wo genau das gleich war.. da wollte er mich zu einer anderen Route schicken mit über 1h Umweg. Ich kannte mich zum Glück in der Umgebung aus.. aber was wenn das bei jemand anderem passiert der die Gegend nicht kennt und auch die Fehlangabe nicht erkennt?! Wo kann man den solche Dinge melden, die falsch in der Karte eingetragen sind? Auf dem Here we Go App ist die heutige Route völlig korrekt drin im Gegensatz zu meinem Navi (siehe Bilder). Ich verstehe das nicht, dass der Karteninhalt von diesem teuren Navi so „billig“ sein kann. Unverständlich.
Hallo.
Ab 22 Uhr war die AB nach Weesen Richtung Chur gesperrt. Tunelunterhalt glaube ich.
Ist ca. seit 2 Wochen schon so, musste deswegen schon 2x über Kerenzerberg Richtung Chur fahren. Nur am WE ab Freitag bis Sonntag ist es nicht gesperrt. Dann wieder am Sonntag ab 22 Uhr.
Ob es heute Abend noch so sein wird, weiß ich nicht.Gruss
Was gerechtfertigt den eine Strassensperrung im Navi anzuzeigen, wenn diese nur von 22 Uhr bis irgendwann 6 Uhr (wahrscheinlich) gilt? In dieser Zeit werden wohl kaum mehr Fahrzeuge auf dieser Strasse fahren als zwischen 6 Uhr und 22 Uhr. Und zudem ist ja sicher eine Umleitung für diese Zeit beschildert, so dass die richtige Routenführung auch in dieser Zeit (ohne Navi) gewährleistet ist.
Mich stört aber vorallem, dass im "Here we go"-App die Route absolut richtig gezeigt wird und im teuren, bezahlten Comand-Navi nicht. Müsste doch dieselbe Karte sein und dieselben Routen anzeigen?!!
Ich war bisher immer zufrieden mit dem Comand in meiner A-Klasse, aber das finde ich schon etwas komisch. Auf dem Weg von Chur Richtung Zürich (für die, die sich auskennen), wollte er mich wegen einer angeblichen Strassensperrung zwischen Sargans und Walenstadt, über die Landstrasse navigieren. Auch da war keine Sperrung, die für das Navi von Wichtigkeit gewesen wäre. Und falls es mal an einem Abend abgesperrt wurde wegen einer Leitplankenreinigung (..oder was weiss ich), dann gehört doch sowas nicht ins Navi??
..soo..trotzdem allen eine gute Fahrt.. ;-)
Schalte einfach deine Livedienste aus, und schon navigierst du nur mit der Karte. Die volatile Straßenzustände werden über die Dienste oder TMC eingepflegt und sind nicht auf dem Karteninhalt zu finden.
Gruß Zuli
Zitat:
@ZSaleh schrieb am 5. Februar 2018 um 09:40:27 Uhr:
Schalte einfach deine Livedienste aus, und schon navigierst du nur mit der Karte. Die volatile Straßenzustände werden über die Dienste oder TMC eingepflegt und sind nicht auf dem Karteninhalt zu finden.
Gruß Zuli
Hallo
Ganz genau so ist es. Live Traffic heisst das Zauberwort. Meine Frau war froh den zu haben als die Strecke gesperrt wurde. Und ich denke das ist auch der Sinn vom Livedienste, dass man auf solche Änderungen reagieren kann.
Eine vorgeschlagene Umleitung vom Sicht der Fahrer ist immer relativ und individuell. Für einen ist es ok, für den anderen ist es nicht nötig.
"Humor" wenn du die Strecke ja sowieso kennst. Warum fährst du dann mit dem Navi?
Gruss aus Sarganserland 😉
Ich brauche das Navi doch nicht nur für die Route sondern eben genau wegen dem LiveTraffic, damit ich auf einen unvorhergesehenen Stau reagieren kann und auch die Ankunftszeit in etwas weiss.. ;-)
Ich bin ja eigentlich kein Nörgeler, ist mir halt einfach die letzten drei Fahrten mit Navi so aufgefallen und haben mich doch etwas verwundert.
Ich war letzte Woche in Klosters und musste Richtung Landquart und da habe ich auch mal versuchshalber das Navi eingeschaltet und er wollte mich auch dort tatsächlich auf der entgegengesetzten Richtung nach Thusis - Chur - Landquart navigieren. Für mich auch kein Problem, weil ich von der Hinfahrt wusste, dass da nichts aussergewöhnliches auf der Strecke war, aber ich denke an einen Touristen, der nicht ortskundig ist und dann diesen riesigen Umweg für nichts macht.
Versteht man das ein wenig aus eurer Sicht? Ich möchte mich doch auf eine angegebene Route verlassen können und keine unnötigen Umwege machen.
Ist es den irgendwo möglich, falsche Angaben im Navi zu melden oder selber zu korrigieren? Das konnte ich bei TomTom immer selber machen.
Gruss aus Chur ;-)
Manchmal denkt man wirklich LT macht Mist...aber vergleicht mal die Zeitangabe.
Der führt dich quer durch Deutschland um 3 Minuten zu sparen!
Bisher war mir das immer lieber als im Stau zu stehen....der GLC fährt doch so schön.
Mich hat das Navi mit LT noch nicht enttäuscht!
Stimmen die Grundeinstellungen? Mautstrasse, Autobahn, etc. Beides nicht aktiviert und schon gehts übern Buggel oder auf die Landstrasse.
Das einzige, was mir beim Comand im Vergleich zum TomTom (hatte ich vorher in meiner C-Klasse) fehlt, ist die Vorschau der Alternativ-Route. Das ist wirklich extrem grottig, was das Comand da bietet: Nämlich gar nichts.
Ansonsten verhält sich Comand exakt gleich, wie TomTom's Live-Traffic, die nehmen sich da kaum was. Logisch, ist ja dasselbe. Verlassen tu' ich mich auf meiner Stammstrecke nicht immer nach den Tipps von LT. Weg von der Autobahn bedeutet auch immer quer durch Dörfer und Städte. Und das tun andere mit LT/TomTom/Garmin eben auch. Die Bedingungen auf Nebenstrassen können sich damit extrem schnell ändern.
Ich erlebe oft, dass Comand im Minutentakt meldet, dass die Route aufgrund aktueller Meldungen angepasst wurde. Mal runter von der AB, dann wieder nicht, dann hier raus, dann wieder nicht...
Wenn sowas gemeldet wird, weiss ich genau, dass ich besser auf der AB bleibe. Meldet Comand und früher TomTom aber beharrlich einen bestimmte Ausweich-Route, dann kann ich davon ausgehen, dass die AB tatsächlich komplett zu ist.
Etwas rauszoomen mit dem Scrollknopf, und man sieht bald einmal die roten Punkte entlang der Autobahn.
Insgesamt schätze ich aber Comand mehr, als den Saugnapf-TomTom. Ist einfach viel bequemer, viel schneller ready, präziser in Strassenschluchten und in Tunnels - davon gibt's in der CH ja eine Menge. Für mich war Comand eine gute Investition.