Aktualität Navigationssystem / POI

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen,

habe das Comand Online und die letzten Monate feststellen müssen, dass die Navigationsdaten teils sehr alt sind. Kreuzungen, wo seit Jahren Kreisverkehre sind, die Verlegung der A3 Strecke bei A'burg (auch schon ein Jahr alt), Wegführung in Prag und anderen Großstädten ... verbesserungsfähig. Und die Reaktion beim Start/Wegfahren von der Tanke, ist schon mit 30 Sekunden ziemlich übertrieben. Wieso behält das Fahrzeug nicht die aktuelle Position im Speicher? Oder ist der Prozessor vom Comand Online schlichtweg überfordert, wenn das System bootet?
Und von den POI ganz zu schweigen - gerade im Ausland überwiegend falsche Tankstellenbezeichnungen. Von seit Jahren schon umgeänderten Betreibern. Oder halt mal gar keine Tankstelle, wo sie seit Navi sein sollte...auch schon seit Jahren nicht mehr.

Fazit: das Navi hat ja schon seine Macken und ist irgendwie auf denjenigen Fahrer zugeschnitten, der es nicht wirklich braucht (habe ich schon in anderen Threads geschrieben), aber dass man für den Preis nicht mal ein Update bekommt (weil es keines gibt), das ist schon heftig.

Beste Antwort im Thema

Ich sage immer: in dem Bereich Kommunikation und Audiotransfer ist Mercedes bzw deren Entwicklungsabteilung in der Steinzeit. Ich beklage das schon seit Jahren . Seit Einführung von D Netz, spätestens dann, hätte man reagieren müssen.Aber ich nehme an, dass bei dem fetten Gehalt in der Automobilindustrie die Alten den Platz nicht freiwillig räumen und alles aussetzen bis es wirklich nicht mehr anders geht. Was nützt eine schicke Karrosse, wenn der Aufbau von Telefon und Auskunft via Navigation Minuten dauert. Nicht jeder MercedesBesitzer ist Rentner! Halt ! Die haben ja noch weniger Zeit.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Im COMAND vermisse ich:
Keine Signalisierung bei Überschreitung der Geschwiindigkeit. Alle Daten dazu wären vorhanden.
Bei läuft deshalb bei mir ein TomTom mit.
Der GLC fährt so leise, dass man schnell über 50 bzw 30 km unterwegs ist.

Blitzer.de aufm Handy kann das auch. Nicht zu überhören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen