Aktivlenkung Spiel
Hi,
Leute bei meinem E60 habe ich bisschen spiel in der lenkung (Aktivlenkung)
BMW will ja 3.600€ für ein neues lenkgetriebe haben.
ich habe bei ZF angerufen um zu fragen was es dort kostet, da hat der liebe mensch mir gesagt, dass Bosch die komplette lenksystem übernommen hat, und das ZF damit nichts mehr zu tun hat.
Habe jetzt eine Lenkgetriebe gefunden von Bosch und habe mal die teilenummer verglichen,
habe bei leebmann24.de meine fahrgestelnummer eingegeben und rausgesucht was für eine teilenummer der original haben muss.
das ist die teilenummer laut Leebmann24.de
32106794411
jetzt habe ich im internet bisschen recherchiert und habe diesen hier gefunden:
http://www.pkwteile.de/bosch/7918260
Der ist nagelneu, und wen ich dan da unter oe nummer gehe stimmt die nummer mit leebmann24 überein, und diem kostet nur 1.500€, ich kann die doch normal nehmen oder nicht?
der preis irritiert mich ein bisschen weil das so günstig ist.
ps. habe gehört das man das lenkungspiel mit einer schraube einstellen kann stimmt das?
ich bedanke mich schonmal im voraus...
24 Antworten
Ich kenne das auch z.B. von den Verteilergetrieben beim X-Drive. Das kostet bei BMW fast doppelt so viel wie direkt bei ZF. Das Lenkgetriebe sollte schon passen. Beachte, dass das ein Austauschteil ist, die werden also zusätzlich ein Pfand berechnen das Du wieder bekommst, wenn Du das Altteil eingeschickt hast.
Bist Du sicher, dass die Lenkung selbst die Ursache für das Spiel in der Lenkung ist? Bei mir waren mal die Spurstangenköpfe ausgeschlagen. Ich hatte etwas Spiel in der Lenkung und Poltergeräusche beim Überfahren von Gullydeckeln und abgesenkten Bordsteinkanten. Nach dem Tausch der Spurstangenköpfe war dann aber alles wieder gut. Das solltest Du prüfen.
hi torre01,
ich bin mir ziemlich sicher das es von der lenkgetriebe kommt, aber ich lasse das erstmal so, halt ich schau schonmal nach falls ich das teil mal wirklich austauschen sollte.
Bei mir ist minimales Spiel schon sehr lange vorhanden. Wird aber auch nicht wirklich mehr, daher lasse ich auch nichts machen. Ich habe mich auch immer schon umgeguckt wegen Tausch und gut zu wissen, dass der Teilepreis jetzt für die Hälfte möglich ist. :-)
Ähnliche Themen
ja jochi20 stimmt, aber ich hab mal gelesen das man mit irgendeiner mutter am lenkgetriebe das spiel in der lenkung einstellen kan, hat einer eine info.dadrüber?
Das habe ich auch mal gelesen, aber nur in verbindung mit normaler Servo. Ursprünglich aber wohl vom E39 dieser tip. Ich kann aber nicht glauben, dass das wirklich was bringt, denn wenn zwischen lenksäule und zahnstange aufgrund von Verschleiß Spiel vorhanden ist, was will ich da wie einstellen? Vielleicht ist die Spur dann "fester" und nicht so empfindlich, am Ende habe ich aber immer noch Spiel von Lenkradwinkel zu Radwinkel.
Mittlerweile bin ich soweit, dass ich einfach auch nicht mehr rauf achte. Dann merke ich das auch gar nicht negativ 🙂
Was ich mich frage, ob man die Aktivlenkung jetzt überholen kann. Eventuell lässt Bosch das ja jetzt zu, bisher gab es für die Aktivlenkung ja keine Überholung.
Mittlerweile wird das Lenkgetriebe überholt bzw. es gibt ein Tauschlenkgetriebe für Fahrzeuge mit Aktivlenkung.
Man kann an einer Schraube das "Spiel" an der Zahnstange einstellen jedoch kommt
das "Spiel" aus dem Bereich vom Planetengetriebe bei Aktivlenkung.
https://www.auto-doc.at/lizarte/8129317
gibt bestimmt auch Deutsche Seiten
ich habs jetzt bestellt ........
Lizarte darf vermutlich jetzt auch für ZF bzw Bosch die Teile reparieren
Ja kann ich gerne machen 😉
Ist ja ganz normaler Pfand drauf d.h. es wird aussehen wie ein Brandneues Lenkgetriebe!