Aktivlenkung nun also auch bei Audi

BMW 3er E90

Audi hat in Sachen Aktivlenkung den Anschluss zu BMW hergestellt. Der neue A4 wird gegen Aufpreis (ist ja klar😁) mit der AL zu haben sein. Die im Auto eingebaute Lenkung wird wie die beim BMW von der Firma ZF hergestellt. Es wird wohl nicht lange dauern, bis auch VW nachziehen wird.

Gruss Pütz

34 Antworten

Kann sein, dass der wie immer tagelang hinterherhängt.

Zitat:

Original geschrieben von RolandM1979



Zitat:

Original geschrieben von compi



Dynamische Lenkung hab ich schon 1988 im Honde Prelude 2.0 4WS (Vierradlenkung) gehabt. Da hat es halt geschwindigkeitsabhängige Servolenkung geheißen - also sooo neu ist das ganze auch wieder nicht.
Das bezweifel ich mal. Das Prinzip ist absolut verschieden. Die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung gab es damals bei vielen Herstellern, unter anderem auch bei Audi (unter dem Namen "Servotronic" bekannt). Sinn dieser automatischen Servolenkung war aber nicht die Verkürzung des benötigten Lenkeinschlags beim Einparken und das Gegenteil bei Autobahnfahrt, sondern die geschwindigkeitsabhängige Verhärtung beim Lenken. An der benötigten Lenkradumdrehung hat sich damals aber nichts geändert.
Im Grunde genommen also 2 ganz verschiedene Systeme!

doch die hatten sogar hinterachslenkung, bei niedriger Geschwindigkeit mit gegenläufigem Einschlag um den Wendekreis zu verkleinern bei höherer Geschwindigkeit gleichzeitiger einschlag in die gleiche richtung um die Möglichen Seitenführungskräfte zu erhöhen. Das war sogar richtig gut hat nur in der Vermarktung nicht eingeschlagen und war reltiv teuer in der Produktion. Daher ist das dannn wieder verschwunden (Schade eigentlich). Beim Citroen ZX gab es das passiv (mitlenkende Hinterachse durch die Seitenkräfte) und bei Honda aktiv.

liebe Grüße
Peter

Eine Hinterachslenkung gabs damals auch schon bei BMW (850CSI). Aber dennoch sind das ganz andere Systeme. Jetzt wird im Lenkgetriebe variabel übersetzt und bei Gefahrensituationen aktiv in die Lenkung eingegriffen - somit neu.

Gruß,
Sascha

Schon richtig ... die Frage, die sich hier allerdings stellt ist:

Was soll an dem System von Audi sooooo neu sein, was BMW nicht schon seit 3 Jahren auf dem Markt hat, vor allem, wenn man den Stern-Artikel als Referenz heranzieht.

So, wie es dort beschrieben ist, macht die Aktivlenkung exakt das gleiche .....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dastoa


Schon richtig ... die Frage, die sich hier allerdings stellt ist:

Was soll an dem System von Audi sooooo neu sein, was BMW nicht schon seit 3 Jahren auf dem Markt hat, vor allem, wenn man den Stern-Artikel als Referenz heranzieht.

So, wie es dort beschrieben ist, macht die Aktivlenkung exakt das gleiche .....

Absolut richtig. Ich sehe da gar nix neues, außer dass es Audi "nachgemacht" hat, wie bei vielen anderen Dingen 😉

Mein Vergleich war auf 4-Rad-Lenkung 1990 < > Aktivlenkung bezogen.

Gruß,
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von dastoa


Schon richtig ... die Frage, die sich hier allerdings stellt ist:

Was soll an dem System von Audi sooooo neu sein, was BMW nicht schon seit 3 Jahren auf dem Markt hat, vor allem, wenn man den Stern-Artikel als Referenz heranzieht.

So, wie es dort beschrieben ist, macht die Aktivlenkung exakt das gleiche .....

So etwas nennt man Marketing.

Trommeln gehört eben zum Geschäft.
Das macht BMW nicht anders.

Zitat:

Original geschrieben von Fester_A



Zitat:

Original geschrieben von dastoa


Schon richtig ... die Frage, die sich hier allerdings stellt ist:

Was soll an dem System von Audi sooooo neu sein, was BMW nicht schon seit 3 Jahren auf dem Markt hat, vor allem, wenn man den Stern-Artikel als Referenz heranzieht.

So, wie es dort beschrieben ist, macht die Aktivlenkung exakt das gleiche .....

So etwas nennt man Marketing.

Trommeln gehört eben zum Geschäft.
Das macht BMW nicht anders.

BMW bekommt immer einen Preis dafür, dass sie ihr Werbebudget am effektivsten ausgeben.

Na und, kopiert halt Audi das System. Zeigt doch nur, dass BMW Audi jetzt schon 4 Jahre lang voraus ist. Da pfeif ich auf TSI Motoren 😉

Zur Allradlenkung:

Im 8er konnten die BMW Kunden AHK (Aktive Hinterachs Kinematik) dazu kaufen, das lenkte bei höheren Geschwindigkeiten die Hinterräder bei Kurvenfahrten um einige Grad ein, was enorme Performancevorteile gegenüber den Mercedes SL brachte. Har nur nichts gebracht, 8er war trotzdem kein Erfolg

lieber hab ich eine etwas schwergängige lenkung also so eine teigige die total unpräzise arbeitet. ich weiss nicht was ihr wollt von der lenkung. die ist nicht schwergängig. naja anscheinend seid ihr alle nur kleine mädchen die nix in den armen haben. kein wunder wenn ihr die ganze zeit nur im büro am pc sitzt und fingermuskeln trainiert oder den kulli schwingt 😁 ihr nerds 😁

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


lieber hab ich eine etwas schwergängige lenkung also so eine teigige die total unpräzise arbeitet. ich weiss nicht was ihr wollt von der lenkung. die ist nicht schwergängig. naja anscheinend seid ihr alle nur kleine mädchen die nix in den armen haben. kein wunder wenn ihr die ganze zeit nur im büro am pc sitzt und fingermuskeln trainiert oder den kulli schwingt 😁 ihr nerds 😁

Fahr erstmal mit der Aktivlenkung und vor allem ... weich mal bei 180 auf der Autobahn aus, dann weisst Du, dass es keine Lenkung für Mädchen ist, sondern eine sinnvolle SA ....

Zitat:

BMW bekommt immer einen Preis dafür, dass sie ihr Werbebudget am effektivsten ausgeben.
Na und, kopiert halt Audi das System. Zeigt doch nur, dass BMW Audi jetzt schon 4 Jahre lang voraus ist. Da pfeif ich auf TSI Motoren 😉
Zur Allradlenkung:
Im 8er konnten die BMW Kunden AHK (Aktive Hinterachs Kinematik) dazu kaufen, das lenkte bei höheren Geschwindigkeiten die Hinterräder bei Kurvenfahrten um einige Grad ein, was enorme Performancevorteile gegenüber den Mercedes SL brachte. Har nur nichts gebracht, 8er war trotzdem kein Erfolg

Tja, vielleicht sollte man es mal von einer anderen Seite betrachten:

BMW bringt viele Sachen schon raus, wenn sie noch nicht ganz ausgereift sind. Audi bringt dann bessere Systeme etwas später raus (siehe I-Drive).
Übrigens sind viele Systeme vom selben Hersteller (z.B. Bosch bei Lichttechnik, Fahrassistenten etc.) und werden nur zu unterschiedlichen Zeiten mit unterschiedlichen Entwicklungsstufen in Autos eingebaut.
Ihr macht euch also nur lächerlich, wenn ihr das alles als riesigen Vorsprung verkaufen wollt.
Ich hab mich doch jetzt auch nicht über die Direkteinspritzsysteme von BMW lächerlich gemacht, die nur Probleme machen, während Audi das schon recht erfolgreich in seinen Autos verbaut.
Finde eure Thesen da einfach zum Totlachen.

Zitat:

Original geschrieben von RolandM1979



Zitat:

BMW bekommt immer einen Preis dafür, dass sie ihr Werbebudget am effektivsten ausgeben.
Na und, kopiert halt Audi das System. Zeigt doch nur, dass BMW Audi jetzt schon 4 Jahre lang voraus ist. Da pfeif ich auf TSI Motoren 😉
Zur Allradlenkung:
Im 8er konnten die BMW Kunden AHK (Aktive Hinterachs Kinematik) dazu kaufen, das lenkte bei höheren Geschwindigkeiten die Hinterräder bei Kurvenfahrten um einige Grad ein, was enorme Performancevorteile gegenüber den Mercedes SL brachte. Har nur nichts gebracht, 8er war trotzdem kein Erfolg

Tja, vielleicht sollte man es mal von einer anderen Seite betrachten:

BMW bringt viele Sachen schon raus, wenn sie noch nicht ganz ausgereift sind. Audi bringt dann bessere Systeme etwas später raus (siehe I-Drive).
Übrigens sind viele Systeme vom selben Hersteller (z.B. Bosch bei Lichttechnik, Fahrassistenten etc.) und werden nur zu unterschiedlichen Zeiten mit unterschiedlichen Entwicklungsstufen in Autos eingebaut.
Ihr macht euch also nur lächerlich, wenn ihr das alles als riesigen Vorsprung verkaufen wollt.
Ich hab mich doch jetzt auch nicht über die Direkteinspritzsysteme von BMW lächerlich gemacht, die nur Probleme machen, während Audi das schon recht erfolgreich in seinen Autos verbaut.
Finde eure Thesen da einfach zum Totlachen.

Du machst dich gerade selbst lächerlich.

Audi würde sowas wie Aktivlenkung im ausgereiften Zustand anbieten, aber das FSI System von Audi, das war von Anfang an das gelbe vom Ei?

Da irrst du dich aber. Am Anfang wurden die FSI Motoren im Schichtbetrieb ausgeliefert, was später mit einem Softwareupdate wieder Rückgängig gemacht wurde. Die Motoren liefen einfach nicht Rund. Im gesamten VAG Konzern haben dann die Autos nach dem Softwareupdate der Motorensteuerung wieder mehr Sprit gebraucht.

Ich hab übrigens nicht gesagt, dass BMW die besten Innovationen im Fahrzeugbau hat, aber solange sich Fehlschläge vertuschen lassen können, wieso nicht?

Zitat:

Original geschrieben von dastoa



Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


lieber hab ich eine etwas schwergängige lenkung also so eine teigige die total unpräzise arbeitet. ich weiss nicht was ihr wollt von der lenkung. die ist nicht schwergängig. naja anscheinend seid ihr alle nur kleine mädchen die nix in den armen haben. kein wunder wenn ihr die ganze zeit nur im büro am pc sitzt und fingermuskeln trainiert oder den kulli schwingt 😁 ihr nerds 😁
Fahr erstmal mit der Aktivlenkung und vor allem ... weich mal bei 180 auf der Autobahn aus, dann weisst Du, dass es keine Lenkung für Mädchen ist, sondern eine sinnvolle SA ....

Aber echt 🙂 Was an der AL 'teigig' und 'unpräzise' sein soll, kann wohl nur jemand erklären, der noch nie damit gefahren ist 😁

Der Nerd

nein ich meinte nicht dass die aktivlenkung teigig ist. ich mein nur die lenkung vom golf oder anderen gegenüber der standard vom E90/91/92/93

🙂 ok

Stimmt die normale Servotronik bei BMW ist schon recht gut. Aber das Bessere ist halt der Feind des Guten 😉

Das is hier wieder typisch nach dem Motto:

"Oh gott oh gott, die haben das abgekupfert und die das"

Dann kann man auch argumentieren: "quattro....xdrive NACHGEMACHT !!!"

oder besser noch: "Daimler hatte den ersten Motor und ALLE haben sie nachgezogen und kopiert...mag im Kern stimmen, aber macht wenig Sinn..."

mal sachte Jungs,...keiner wird jetzt vom BMW-Fahrer zum Audianer, da es dort jetzt auch so was überflüssiges gibt! Audi sollte lieber die Verbräuche von den BMW-Diesel nachmachen oder Start/Stop ect... da bringt uns Technologieaustausch auch mal weiter!

P.S.: "das mit Nackenhaare aufstellen und Schweisperlen bei BMW is nat. quatsch was der Spiegel da schreibt, hab ich beim "kack...en" gelesen und mir gedacht, toller Artikel, schade dass ich Klopapier da habe!" Der Verfasser fährt übrigens jetzt A4 ...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen