Aktivlenkung - lohnenswert o. schwachsinn?

BMW 3er E90

hi, was haltet ihr von der Aktivlenkung? bin leider noch mit keiner gefahren, stelle es mir jedoch recht praktisch vor, straf beim schnellen fahren u. geschmeidig beim einparken, obwohl ich mein das eine normale Servo auch ihren nutzen tut, ist ja nicht so günstig der Spaß was sagt ihr?

chris

18 Antworten

Hast Du schon mal die Suchfunktion verwendet? Da bringt das Stichwort "Aktivlenkung" derzeit 858 Treffer nur in diesem Forum. Und dann gibt es die Aktivlenkung noch im 5er.... Eigentlich wurde schon alles gesagt.

Grüße
AB

Ich stand vor 2 Wochen vor der gleichen Frage. Und habe mich dann dazu entschlossen die AL zu bestellen.

1. Der Vorführwagen, der richtig Spaß gemacht hat, war damit ausgestattet
2. Haben viele gesagt dass dadurch das Auto dieses Gocart mäßige Verhalten hat (also traf 1 ein)
3. Wurde in den Testberichten meist über den positiven Effekt gesprochen
4. Soll es ein + an Sicherheit bringen
5. Hatte ich Angst davor dass ich mein Auto bekomme und dann enttäuscht bin, wenn 1. nicht eintrifft ;-)

Bin ein Jahr mit einem 325d und ein Jahr mit 525i gefahren, beide mit AKtivlenkung. Habe mich bei meinem aktuellen Wagen jedoch dagegen entschieden.
Ich spüre den Unterschied von Servo zur Aktivlenkung eigentlich nur bei hohen (200+) bzw. niedrigen Geschwindigkeiten (<20). Mit der Aktivlenkung kann man halt mit 250 über die Autobahn huschen und das Auto lenkt sich noch wie bei 50, die Aktivlenkung gleicht Wind&Bodenwellen usw. automatisch aus.
Beim Einparken braucht man nur noch 1,5 Umdrehungen, ist angenehm aber bei einer umdrehung mehr fällt einem auch nicht der arm ab.

Der Vorführer war ein 330xd OHNE aktivlenkung und ich muss sagen, der war sehr schwer zu lenken, also beim Allrad würde ich definitiv zur Aktivlenkung greifen.

Zitat:

Original geschrieben von FriedoFN


....

Der Vorführer war ein 330xd OHNE aktivlenkung und ich muss sagen, der war sehr schwer zu lenken, also beim Allrad würde ich definitiv zur Aktivlenkung greifen.

Das geht aber nicht. Subjektiv kann ich das auch nicht nachvollziehen, dass er schwer zu lenken ist - zumindest im Vergleich zu anderen Fahrzeugen ohne Aktivlenkung.

Gruss Mic 🙂

Ähnliche Themen

@ Hi, all
 
Nie mehr ohne Aktivlenkung, die SA ist wirklich ihr Geld wert. Ich hab's noch keinen Moment bereut, ganz im Gegenteil es würde mich im nachhinein schön ärgern, wenn ich dieses Teil nicht an Bord hätte.🙂

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Nie mehr ohne Aktivlenkung, die SA ist wirklich ihr Geld wert. Ich hab's noch keinen Moment bereut, ganz im Gegenteil es würde mich im nachhinein schön ärgern, wenn ich dieses Teil nicht an Bord hätte.🙂

Und warum? 😉

Hallo,

Wie immer an dieser Stelle der etwas platte Rat, Fahrzeuge mit und ohne AL zur Probe zu fahren.

Aus meiner persönlichen Einschätzung heraus, kann ich dir jedenfalls nur sagen: ein absolutes MUST HAVE. Ich hab sie auch wegelassen, da der Grundtenor einiger Berichte, die ich damals zu der Thematik gelesen hatte, war, dass man den Unterschied im allgemeinen nicht bemerken würde. Was für ein Quark !!! (siehe auch mein Fahrbericht zum 335i). Natürlich merkt man, dass eine AL vorhanden ist. Ich werde sie beim nächsten Mal auf jeden Fall mitbestellen, da sie eine echte Arbeitserleichterung für den Fahrer darstellt (auf meinem täglichen Weg zur Arbeit gibt es 4 Kreisverkehre: Mit AL machen die richtig Spass - ohne ist Kurbeln angesagt). Die AL kann viel mehr, als damit nur einfach einzuparken. Fahr sie einfach mal, du wirst schon merken, was ich meine 🙂

Gruesse,
Fox

Ich habe im Rahmen von BMW Fahrertrainings sowohl Aktivlenkung als auch die normale Lenkung in allen Fahrsituationen ausprobiert. Die Aktivlenkung ist nett, braucht auch nicht viel Umgewöhnung, aber außer einem gewissen Komfortgewinn auch nicht viel Unterschied für mich.

Zitat:

Original geschrieben von ZappaFrank



Zitat:

Original geschrieben von zepter


 
Nie mehr ohne Aktivlenkung, die SA ist wirklich ihr Geld wert. Ich hab's noch keinen Moment bereut, ganz im Gegenteil es würde mich im nachhinein schön ärgern, wenn ich dieses Teil nicht an Bord hätte.🙂
 
Und warum? 😉

Kann mich nur dem anschließen was foxkill schreibt, man merkt die Unterschiede schon deutlich wenn man ein Fahrzeug mit, und eins ohne AL fährt. Aber muß jeder letztendlich für sich selber entscheiden, ob ihm die AL bzw. Mehrkosten das wert sind. Ich hab es bis jetzt nicht bereut.🙂

danke für eure Meinung, zur Suchfunktion, tut mir leid nicht daran gedacht :/

chris

Hi,

ich habe die Möglichkeit 2 bis auf die Aktivlenkung vollkommen identische E90 330i fahren zu können. (Dad´s und meiner) Muss sagen das ich auf die Aktivlenkung für das Geld mal ganz sicher verzichten kann. Komme ohne A-Lenkung besser klar und kann auch wesentlich zügiger fahren da mehr Rückmeldung vorhanden ist. Das mit der Rückmeldung hab ich auch schon in ein paar Zeitschriften gelesen, fragt mich aber nicht in welcher. Schon weng länger her.

!!!Also ganz klar ich würde sie mir nicht kaufen!!!

mfg

Ich hätte gern mal eine Info ob die Aktivlenkung den, in jedem Testbericht bemängelten, Geradeauslauf entscheidend verbessert. In diesem Forum gibt es immer wieder Leute, die behaupten ihr E90/91 würde auch ohne AL sauber geradeauslaufen, was ich mir nach diversen Probefahrten nicht vorstellen kann. Mein alter E46 (328i) war jedenfalls die reinste Katastophe (ist mal ein KFZ-Meister einer freien Werkstatt mit gefahren und
hat anschließend das Auto als unfahrbar betitelt).

Ich habe mit meinem Geradeauslauf NULL Probleme auch ohne AL. Ausserdem denke ich, dass der Geradeauslauf auch von vielen anderen Faktoren abhängig ist, wie Fahrwerkseinstellung, Reifen, Reifendruck, ...

Wenn ich mir die Wirkungsweise einer AL anschaue kann ich mir auch nicht vorstellen, das die AL darauf einen Einfluss hat. Sie wirkt sicher bei höheren Geschwindigkeiten stabilisierend und kann auch in kritischen Situationen durch Gegenlenken eingreifen, aber das betrifft nicht das normale Geradeausfahren.

Gruss Mic 🙂

Hallo!
Habe die Aktivlenkung und bin restlos überzeugt. Die Lenkung wie im Vergleich zur normalen BMW Servo viel leichtgängiger!! Selbst wenn man genug Kraft hat diese zu bewegen, ist es halt einfach angenehmer (Einen schönen Gruß auch an alle Frauen).
Des weiteren fährt sich das Auto viel "kartartiger", was das Spaßfaktor deutlich steigert. In einen Kreisel reinzufahren und ohne Umgreifen durchzukommen oder bei engen Kurven macht einfach Laune. Der Unterschied ist recht deutlich. Nach einer 3 tägigen Probefahrt wäre ich mit meinem alten BMW beim Verlassen des Autohauses fast gegen einen Pfeiler geschrammt, weil ich den Lenkradeinschlag flasch eingeschätzt habe.

Mein Fazit: "must have"

Grüße Eddie

Deine Antwort
Ähnliche Themen