Aktivlenkung knarrt / vibriert
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Beim Lenken im Stand (z. B. beim Ausparken oder Rangieren) knarrt bzw. vibriert es in der Lenkung bzw. am Lenkrad.
Wenn ich dann etwas rolle ist´s weg.
P.S. ich habe Aktivlenkung
ISt das normal
Woke
54 Antworten
Also liegt es an den 18 Zöllnern ??? Weil mich nervt dieses rubbeln oder vibrieren tierisch. Habe 225 40 18 vorne und 255 35 18 hinten pirelli rft!
Ist schon etwas her das Thema aber jetzt habe ich auch das selbe Problem bei mein E92 hat einer von euch den Fehler beheben können ?
Seit ein paar Tagen habe ich das selbe Problem wieder! War schonmal da und dann lange Zeit wieder nicht. Momentan ist es extrem! Vermute das es an denTemperaturen und Reifen liegt.
Hat jmd das Problem lösen können. Bei mir wurde die Servopumpe getauscht, aber die Geräusche sind immer noch da.
Jetzt wollte die Werkstatt weitersuchen.
Ähnliche Themen
So, wieder etwas Zeit vergangen, keine Symptome momentan, heißt das es am Zustand der Reifen, Temperaturen und Feuchtigkeit liegt. Fahre seit >3 Jahren so und dass die Servopumpe defekt ist glaub ich nicht. Die würde laute Geräusche von sich geben....
Der Wagen ist schon seit letzte Woche Dienstag da. Die haben sich wohl mit BMW in Verbindung gesetzt und die haben vorgeschlagen die Servopumpe auszutauschen. Leider kommen die Geraeusche immer noch und die warten jetzt auf eine antwort von BMW. Ich habe auch die Reifen angesprochen und die sagten daran kann es nicht liegen.
Ich habe leider seit ein paar Monaten das gleiche Problem, dass im Stand oder halt beim Rangieren bei trockenem Untergrund, also wenn der Widerstand hoch ist, eine Art brummen oder vibrieren teilweise kommt. Ich fahre einen 330d Touring (E 91 LCI) aus Baujahr 11/2010 mit M-Paket, Bereifung v:225/40R18, h:255/35R18 RFT und Aktivlenkung. Diese Art brummen/vibrieren hatte vor ein paar Jahren bei meinem alten Fahrzeug (eigentlich gleiche Ausstattung und Bereifung nur ohne Aktivlenkung, Baujahr 2006) auch schon einmal, da bin ich dann zu BMW gefahren und es hatte nur etwas Servo-Öl bei der Lenkung gefehlt, was er nachfüllte und danach war es gut gewesen. Das hatte ich hier zunächst auch im Verdacht gehabt, aber der Ölstand ist ausreichend. Die Lenkhilfepumpe habe ich vor anderthalb Jahren schon einmal neu bekommen, daran sollte es eigentlich nach so kurzer Zeit nicht liegen. Bin gespannt, ob es mit den Winterreifen verschwindet, da fahre ich das gleiche Format wie im Sommer nur nicht als RFT.
Gut wäre natürlich, wenn irgendwer das gleiche Problem gehabt hatte und inzwischen eine Lösung gefunden hat.
Also bei mir wurde erstmal die Servopumpe gewechselt, aber die Geraeusche waren immer noch da. Danach hat man die Leitungen gewechselt und die Geraeusche sind jetzt endlich weg.
Verstehe es nicht, seit 1 Woche begleitet mich dieses Symthom nun auch an meinem 335d E91..
Ich habe das Problem auch. Das Lenkgetriebe und Servopumpe wurden auch bereits getauscht.
@knd: Hast du die Teilenummer der Schläusche, die getauscht wurden?
VG
hat zufällig jemand die Teilenummer des original Servoöls für die E90-Baureihe mit Aktivlenkung? Mein 2008er LCI hat dieselben Symptome.
Zitat:
@BMW_318 schrieb am 29. September 2015 um 20:27:07 Uhr:
Ich habe das Problem auch. Das Lenkgetriebe und Servopumpe wurden auch bereits getauscht.@knd: Hast du die Teilenummer der Schläusche, die getauscht wurden?
VG
Nein, leider nicht. Wurde auf Kulanz getauscht
Hallo leute ich hatte das selbe Problem erst wurde die Servopumpe getauscht immer noch selbe Symptome. Danach wurde der Druckschlau gewechselt seitdem ist das Problem behoben.
Ein freund von mir hatte das selbe Problem bei Ihn haben die gleich den Druckschlauch gewechselt dann war es weg.
Hallo,
vielen dank für die RM.
Ist es die Nr.7 auf dem beigefügtem Bild
Quelle: BMW AG ETK
Schau dir das mal an das war der Kostenvoranschlag ich hoffe das hilft dir.