Aktivlenkung knarrt / vibriert

BMW 3er E91

Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Beim Lenken im Stand (z. B. beim Ausparken oder Rangieren) knarrt bzw. vibriert es in der Lenkung bzw. am Lenkrad.

Wenn ich dann etwas rolle ist´s weg.

P.S. ich habe Aktivlenkung

ISt das normal

Woke

54 Antworten

Ja vielen Dank, habe die Leitung gefunden!

Zitat:

@jonny012 schrieb am 4. Oktober 2015 um 04:54:57 Uhr:


Schau dir das mal an das war der Kostenvoranschlag ich hoffe das hilft dir.

danke!

Hallo,

habe nächste Woche einen Termin bei BMW. Mein Händler meint es liegt nicht am Dehnschlauch selbst, sondern an der Hohlschraube mit Rückschlagventil, womit dieser befestigt ist. Der Übeltäter soll das Rückschlagventil sein...

Ich werde zunächst mal die Hohlschraube mit Rückschlagventil tauschen und dann berichten!

VG

ja, das macht Sinn. Rückschlagventil (Pulsationsdämpfung?) defekt, Vibrationen da. Bin gespannt auf deine Rückinfo.

Ähnliche Themen

Und hast du Neuigkeiten ? Mittlerweile bin ich auch schon neugierig geworden woran das bei dir liegt.

Hallo, bei mir wurde die Hohlschraube getauscht und gleichzeitig die Leerlaufdrehzahl um 20 1/min angehoben.

Bis jetzt ist es gut!

Ich glaube nicht das es am Schlauch selbst liegt.

Okay dann hoffen wir mal das es so bleibt 🙂

Zitat:

@jonny012 schrieb am 25. Oktober 2015 um 02:57:48 Uhr:


Okay dann hoffen wir mal das es so bleibt 🙂

Wie meinst du das?

Zitat:

@BMW_318 schrieb am 23. Oktober 2015 um 16:26:14 Uhr:


Ich glaube nicht das es am Schlauch selbst liegt.

Ich wollte hierzu antworten. Das es hoffentlich auch so bleibt nicht das die Vibrationen wieder auftauchen 🙂

Hallo zusammen

Ich habe mir vor kurzem ein Bmw 335i bj 2012 gekauft. Jetzt habe ich auch gemerkt das es beim rangieren vibriert. Habe 255/35 ZR19 drauf jedoch eine noname marke. Profil ca noch gute 5mm! Ich habe mich hier durchgelesen. Nun stellt sich die frage, Hat es wirklich am Schlauch und an der Hohlschraube gelegen. Ist das Problem nun weg? Es gibt viel zu lesen über Vibrationen bei Bmw nur ohne klar Lösung leider. Besten Dank für euer Feedback!

Zitat:

@BMW_318 schrieb am 10. Oktober 2015 um 18:53:47 Uhr:


Hallo,

habe nächste Woche einen Termin bei BMW. Mein Händler meint es liegt nicht am Dehnschlauch selbst, sondern an der Hohlschraube mit Rückschlagventil, womit dieser befestigt ist. Der Übeltäter soll das Rückschlagventil sein...

Ich werde zunächst mal die Hohlschraube mit Rückschlagventil tauschen und dann berichten!

VG

servus ich weis das es ewig her ist....wollte trotzdem nachfragen ob das problem denn seither weg ist?

Hallo,

bei mir vibriert seit dem Tausch der Hohlschraube und der Anhebung der LL_Drehzahl nichts mehr.

VG

Zitat:

@BMW_318 schrieb am 19. Mai 2017 um 21:57:25 Uhr:


Hallo,

bei mir vibriert seit dem Tausch der Hohlschraube und der Anhebung der LL_Drehzahl nichts mehr.

VG

hört sich prima an was hat das bei dir gekostet?
knacken hattest du aber keins oder?

Bei angehobener LL-Drehzahl vibriert bei mir auch nichts, auch ohne Hohlschraubentausch nicht. Dafür klingt der Motor bei knapp 800 upm nicht so gut wie mit 650 upm. Ist ja wie bei den Oldies aus den 80ern und älter, die hatten auch hohe Leerlaufdrehzahlen. Wäre mal interessant, ob der reine Hohlschraubentausch ohne Drehzahlanhebung das Vibrieren beseitigt, glaube eher nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen