Aktivlenkung knarrt / vibriert

BMW 3er E91

Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Beim Lenken im Stand (z. B. beim Ausparken oder Rangieren) knarrt bzw. vibriert es in der Lenkung bzw. am Lenkrad.

Wenn ich dann etwas rolle ist´s weg.

P.S. ich habe Aktivlenkung

ISt das normal

Woke

54 Antworten

@Astra G: keine Ahnung von der Materie? Wie willst du die LL-Drehzahl um 150 1/min anheben. Die Range im goldenen Fluss ist sehr begrenzt. Meiner hat jetzt eine LL-Drehzahl von 670 1/min .....

kann man codieren.... dann ist die drehzahl höher...

Zitat:

@Lil_E schrieb am 20. Mai 2017 um 20:10:07 Uhr:


kann man codieren.... dann ist die drehzahl höher...

so ist es. Oder man baut neue Bosch-Zündkerzen in den N54 ein, dann hat man bei Betriebstemperatur auch etwa 150 upm mehr im Leerlauf 🙂 und die Aktivlenkung vibriert nicht mehr beim Rangieren.

@BMW_318: welche Materie meinst du?

Servus,

ich habe seit geraumer Zeit das Problem auch bei meinem E91 330d mit Aktivlenkung.

Ich habe mal ein Video gemacht:
https://youtu.be/qfyVcUAqIxU

Während des Geräusches vibriert das ganze Auto. Ist es das selbe Problem wie bei euch?

Gibt es weitere Erfahrungen an was es liegt und wie man es beheben kann?

Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Dieses vibrieren hatte ich beim Endstadium meiner Reifen! Vielleicht sind die bei Dir nicht mehr so in Ordnung?

Am Reifen liegts garantiert nicht. Egal ob Winterreifen oder Sommerreifen (auch neue), es wurde über die Jahre immer schlimmer.

Kurzes Ergänzung zu dem Beitrag, ich habe das selbe Problem gehabt.. und ob ihr es glaubt oder nicht, wenn man zu wenig Luft im Reifen hat, macht die Aktivlenkung Probleme. Und mit zu wenig meine ich 2,4 / 2,5 bar auf dem Vorderrad ist zu wenig!
2,9 bar, da war das knarrzen weg. Jetzt fülle ich in der Regel auf 2,9-3,1 auf und habe keine Probleme mehr damit 🙂

mit 3 bar auf der Vorderachse würde mich das Gerumpel bei schlechten Straßen, abnehmender Grip und Reifenverschleiß der Laufflächenmitte mehr stören als die vibrierende AL beim Rangieren.

Also das mit dem Luftdruck kann ich nicht bestätigen! Habe jetzt ganz neue Michelin PS5 in der BMW typischen Größe 225er an der VA und 255 er an der HA in 18“ drauf und der empfohlene Reifenluftdruck ist laut BMW dafür an der VA 2,4 bar bei normaler Beladung. Ich habe 2,5 bar drauf und es kommen keine Geräusche von der Aktivlenkung.

Mit dem höheren Luftdruck verschiebst das Problem lediglich auf später, da dadurch die Reibung einfach nur etwas reduziert wird.
Fahr halt nur auf Schnee, dann hast für immer Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen