Aktivlenkung deaktivieren über NCSExpert
Hallo liebe Community,
ich habe ein kleines Problem beim Codieren...
Ich möchte die Aktivlenkung auscodieren, da sie Fehler bringt und ich sie nicht wirklich brauche.
Ich habe auch schon das ganze Internet leergelesen was das Thema angeht, am aufschlussreichsten war noch dieser Thread:
Das habe ich jetzt schon gemacht um die AFS loszuwerden:
entfernen FA $217
FA_write LMA&CAS --> AFS verschwindet aus SG-Liste
SG_codieren : LMA,CAS,SMG,SZL,DSC,KOMBI
Dann habe ich versucht die im Thread genannten Tokens zu finden, fand aber nur ein paar davon.
AFS_ALIVE_ZAEHLER ->found in KOMBI
nicht_aktiv
AFS_ID_MONITOR -> found in KOMBI
nicht_aktiv
SERVOTRONIK -> found in SGM
nicht_aktiv
ACTIVE_FRONT_STEERING ->found in SGM
nicht_aktiv
AFS -> found in szl
nicht_aktiv
VARIANTE_AFS ->not found
nicht_aktiv
SERVOTRONIK_KGM -> not found
aktiv
AFS_VERBAUT -> not found
nicht_verbau
Die betroffen SG´s hab ich angepasst und codiert.
Danach hat sich aber nach dem nächste Zündung auf stufe 2 stellen nichts geändert.
Immernoch gelbes Lenkrad im Kombi, fehlermeldung im CCC und im Fehlerspeicher taucht die AL noch auf und hat auch einen Fehler.
Was mache ich falsch, wie könnte ich an die Sache herangehen um die Aktivlenkung endlich loszuwerden?
Ich habe auch nach dem FA_write in CAS und LMA mal versuch das gesamte FZG zu codieren mit dem Button, allerdings kommt bei den Steuergeräten die was mit dem CCC zu tun haben fehlermeldungen. Ist das normal mit einem Standard KCan-kabel?
Bitte schreibt mir, da ich langsam echt frustriert bin und die mir Fehlermeldungen ein Dorn im Auge sind.
Auto ist ein E61 Vfl bj 05/05. also kein KGM sondern SGM.
MfG Rumpel
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank für eure Meinungen,
Es geht mir nicht darum es zu reparieren, ich möchte es auscodieren. Die kurze Übersetzung im failsafe Modus und die etwas höheren Lenkkräfte geben einem ein bedeutend präziseres Feedback an der Vorderachse.
Bitte kommt mir nicht mit es ist kein VW und du kannst nicht weil ist halt so!
Ich denke das ich mich wohl sehr gut mit der Materie auskenne und weiß wie die Hardware aufgebaut ist.
Es ist ja auch in dem Sinne keine sicherheitsrelevante Angelegenheit da ich statt dem planetentrieb die über die Bremse gesperrte feste Übersetzung nutze. Einziger Nachteil ist evtl. Vorzeitiger Verschleiß der Lenksäulenlagerung da diese hohem Momente sonst nicht auftreten.
Ich will nur Antworten auf meine Fragen. Ich glaube nicht das es nicht möglich ist, da es ja schon in 2 Threads zu finden ist das es gemacht wurde, nur ist der genaue Weg nicht beschrieben.
Bitte meldet euch zu Wort wenn Ihr Ideen oder Ansätze habt. Auf Hohn, Spott und klassische "du bist zu Arm um BMW zu fahren" Sprüche kann ich verzichten.
Mit freundlichen Grüßen Rumpel
50 Antworten
Zitat:
@Antriebswelle33157 schrieb am 17. Dezember 2015 um 14:55:17 Uhr:
Hallo,Aktivlenkung hat mal produziert:
005F62 Signal Austausch AFS-DSC ungültig
00612C AL:Steuergerät Hardwarefehler
00614A AL: Motorlagewinkel nicht initialisiertNun mit meinem halb fertig codiertem Auto bleibt noch:
005F62 Signal Austausch AFS-DSC ungültig
00612C AL:Steuergerät HardwarefehlerKlar deutet das ganze auf einen Defekt des Steuergerätes hin, da sich in Rheingold auch der Motorlagewinkel nicht resetten lässt (auch INPA dasselbe), aber das war ja nicht mein anliegen.
Ich wollte den Weg beschreiten den ich gepostet habe.
Die Frage ist auch ob das STG der Aktivlenkung physikalisch abgezogen sein muss bzw. die Sicherung der Aktivlenkung.Wie ziehe ich denn mit NCSExpert einen kompletten Dump über alle Steuergeräte, damit ich sehen kann ob die Werte die ich nicht finden konnte im Hintergrund gesetzt wurden?
Jetzt noch 2 ganz blöde Fragen:
Kann man diese Token einfach in die .trc dateien dazuschreiben, da es ja in HEX compiliert wird beim SG_codieren, oder zerreisst es da die kompletten Nettodaten?
Ist es normal das man COAPI-Fehler bekommt wenn man das gesamte FZG codieren will nach FA_write?
alles was mit dem CCC zusammenhing hat mir Fehlermeldungen gebracht und den Vorgang abgebrochen.Konstruktive Vorschläge wären super, vielen Dank im Vorraus.
Da es ja einen Thread gibt in dem die AL entfernt wurde (Software) gehe ich davon aus das es auch so machbar ist, die Frage ist nur wie bzw. wie ist die korrekte Reihenfolge.MFG Rumpel
Hey,
ich hatte seit ner weile eine defekte Aktivlenkung in meinem BMW E61 545i.
Ich konnte gestern erfolgreich die Aktivlenkung auscodieren.
Im ersten Schritt habe ich FA $217 mit $216 ersetzt und dann "process car" ausgeführt.
Im zweiten Schritt habe ich im KOMBI Steuergerät
AFS_ALIVE_ZAEHLER -> nicht_aktiv
AFS_ID_MONITOR -> nicht_aktiv
gesetzt und das wars schon.
Kein gelbes Lenkrad mehr oder Meldung im iDrive.
Ich hoffe ich konnte helfen
MFG foxy_methoxy
Zitat:
Hallo mit welchem programm hast du das genau codiert?
Mit freundlichen Grüßen
NSC Expert natürlich
bei mir führt er es nicht aus nach edit profile wenn ich da bestätige ganz am ende
Ähnliche Themen
Zitat:
könnten sie mir vlt eine email schreiben? justinfiedler7@gmail.com
ohne bindestrich es wird nicht ganz richtig angezeigt