Aktivlenkung ausgefallen
Moin zusammen,
gestern ist es passiert, mein 5er hat seinen ersten größeren defekt.
Ich hatte meinen Wagen für ca. 30 min. abgestellt. Beim Starten bekam ich die Meldung Aktivlenkung ausgefallen.
Hab mir erst mal nichts bei gedacht, ausgeparkt und losgefahren. Na klasse, Wagen fuhr geradeaus nur das Lenkrad steht auf Kurvenfahrt, Blinkerrückstellung geht nicht mehr und Kurvenlicht geht in Gegenverkehr.
Macht richtig Spaß, mit einem Lenkrad zu fahren, das bei geradeausfahrt total schief steht, den Lautstärkeregler hab ich jetzt zwischen den Beinen :-(
Habe es dann noch geschafft, um kurz nach 17.00 Uhr beim BMW Händler vorzufahren. Na Klasse, keiner hatte Zeit mal nachzuschauen da man jetzt sowieso nichts mehr machen könnte. Ich kann aber beruhigt weiterfahren(?), es kann nicht passieren (Das sagt der ohne den Wagen auch nur angeschaut zu haben) und am Montag wiederkommen.
Bin dann nachhause, hab den Wagen in die Garage gestellt und überlege, ob ich ihn am Montag zu BMW fahre oder abschleppen lasse. So schief wie das Lenkrad steht kann ich mir nicht vorstellen, das da nix mechanisches defekt ist.
Ach ja, als Nebeneffekt hat sich DD dann solidarisch erklärt und ist auch ausgefallen.
Was meint Ihr, fahren oder abschleppen?
Viele Grüße, Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von knmg0828
versteh doch bitte einmal dass du mit ein auto färst dass mehr computerpower hat als einmal das spaceshuttle.
macht spass wann's functioniert. kauf dir ein opel corsa wenn's nicht gefallt. eben: es gibt auch fünfer ohne activlenkung, dynamic drive und weiteres; kauft dir eine und sei ruhig!!
Auf derlei geistigen Dünnschiss, können und wollen wir hier gern verzichten.
31 Antworten
Denn Weg kannst dir sparen. Es ist weder etwas defekt noch wird etwas repariert.
Du mußt lediglich die AL neu inizialisieren. Wie steht in der Bedienungsanleitung auf Seite 85!
Ich wollte es dir reinkopieren aber die Schei.... läßt sich markieren aber nicht kopieren!
Das ganze passiert wegen Unterspannung im Bus, durch was diese verursacht wird ist meisst nicht nachvollziehbar.
Inizialisieren ist eine Sache von einer Minute, also keine Panik!
Laß mich wissen ob es geklappt hat!
Das Ganze ist kein Ausnahmefall bei der Aktivlenkung und nicht gerade vertrauenserweckend.
Wie sind eigentlich sonstige Fehlfunktionen der Aktivlenkung ausgeschlossen, was ist z.B. wenn die AL auf der Autobahn "denkt" man wäre mit 10km/h beim ausparken🙄 ???
Gruß, Cool1967
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Das Ganze ist kein Ausnahmefall bei der Aktivlenkung und nicht gerade vertrauenserweckend.
Wie sind eigentlich sonstige Fehlfunktionen der Aktivlenkung ausgeschlossen, was ist z.B. wenn die AL auf der Autobahn "denkt" man wäre mit 10km/h beim ausparken🙄 ???
Gruß, Cool1967
Aktivlenkung.
Die Aktivlenkung ermöglicht eine noch präzisere und direktere Lenkung und Spurtreue, und das Fahrzeug wird gerade auf kurvenreichen Strecken beweglicher und agiler. Dabei bewirkt ein in die Lenksäule integriertes Planetengetriebe, dass der vom Fahrer per Lenkrad vorgegebene Lenkwinkel je nach Fahrsituation variiert (Überlagerungslenkung). Bei niedrigen und mittleren Geschwindigkeiten wird der Lenkwinkel der Vorderräder dabei vergrößert. Bei hohen Geschwindigkeiten hingegen, z.B. bei Autobahnfahrten, verringert sich die Wirkung. Auch beim Einparken unterstützt die Aktivlenkung den Fahrer, indem sie die Lenkbewegungen verstärkt und das Einparken dadurch erleichtert.
@Cool
Das wurde dadurch ausgeschloßen das diverse Prameter abgefragt werden und mit Sollwerten verglichen werden, ergibt die Auswertung eine Abweichung (z.b. bei schlafendem Bus das Lenkrad nur um einen cm zu verdrehen reicht schon aus) wird die AL deaktiviert und man fährt "nur" noch mit normaler Servolenkung. Ein bisschen Al gibt es also nicht , es gibt nur zwei Zustände ein oder aus. Bei DD ist es das selbe, auch hier wird unter anderem der Lenkwinkel abgefragt, ist AL deaktiviert wird wegen fehlender Parameter zeitgleich DD abgeschaltet. Ist eigentlich wie beim ABS wenn es ausfällt kann man jederzeit gefahrlos bremsen, lediglich die ABS-Funktion ist nicht verfügbar.
Oben genanntes "Problem" hat man z. B. nach jedem abklemmen der Batterie.
Meine Erfahrungen mit Al, genial kein Fahrzeug mehr ohne, ist eines der wenigen Extras was sein Geld auch wert ist.
Auch hatte mein E60 noch nie Probleme mit der AL und das will bei meinem Sorgenkind was heißen.
Egal wie oder was da ist.
Ich finde das ist genau so ein Hammer, wie das ausgefallene SBC bei Mercedes.
Da bekommt doch jeder Fahrer einen gehörigen Schreck, und traut sich nicht mehr fahren, wenn das Lenkrad so komisch steht.
Normale Fahrer sind doch keine Technikexperten und kennen
die vielleicht harmlosen Hintergründe.
U N M Ö G L I C H ! Sowas darf einfach nicht passieren!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HinUndWeg
Denn Weg kannst dir sparen. Es ist weder etwas defekt noch wird etwas repariert.
Du mußt lediglich die AL neu inizialisieren. Wie steht in der Bedienungsanleitung auf Seite 85!
Ich wollte es dir reinkopieren aber die Schei.... läßt sich markieren aber nicht kopieren!
Das ganze passiert wegen Unterspannung im Bus, durch was diese verursacht wird ist meisst nicht nachvollziehbar.
Inizialisieren ist eine Sache von einer Minute, also keine Panik!
Laß mich wissen ob es geklappt hat!
Esrt mal Danke für den Tip, funktioniert hats allerdings nicht :-((
@ HunUndWeg, Du schreibst es gibt nur 2 Zustände, an oder aus. Wenn meine Aktivlenkung jetzt aus ist, wieso steht dann das Lenkrad schief? Wenn hier eine mechanische Verbindung zum Lenkgetriebe besteht muss die doch irgendwo ausgehakt haben?
Wie sieht es aus, wenn ich bei intakter AL mit 150 jemanden überhole, beim Einscheren beschließt die AL auszufallen, ich habe plötzlich einen ganz anderen Lenkwinkel und biege rechts ab? Da hilft dann auch DD nicht mehr.
Ok, was Elektronisch gesteuert wird kann auch ausfallen. Aber das dann das Lenkrad trotz mechanischer Verbindung in einer ganz anderen Stellung stehen bleibt darf nicht passieren. Der Wagen ist so nicht verkehrssicher und der BMW Händler sagt man könnte so weiter fahren, es kann nichts passieren. Und das, ohne sich das Fahrzeug auch nur anzuschauen. Sehr vertrauenerweckend.
Das schiefstehen des Lenkrades kommt vom durchschalten, in deinem Fall war das Lenkrad halt in dem Moment des Abschaltens nicht in Mittelstellung die Räder dagegen schon.
Noch ein Tipp wenns dir mittlerweile nicht schon zu blöde ist.
Batterie ca. 10Min abklemmen und dann neu inizialisieren. ABER ACHTUNG: VORHER alle Fenster, Schiebedach usw. zu und im abgeklemmten zustand keine Knöpfe drücken, sonst wird es zur Inizialisierungsorgie gekrönt von diversen Fehlermeldungen.
Bis jetzt war ich der Meinung es gibt auch aktuell noch etwas von BMW das "einigermaßen" funktioniert. Du hast mich gerade vom Gegenteil überzeugt. Einfach nur noch traurig!
Zitat:
Original geschrieben von HinUndWeg
Noch ein Tipp wenns dir mittlerweile nicht schon zu blöde ist.
Batterie ca. 10Min abklemmen und dann neu inizialisieren. ABER ACHTUNG: VORHER alle Fenster, Schiebedach usw. zu und im abgeklemmten zustand keine Knöpfe drücken, sonst wird es zur Inizialisierungsorgie gekrönt von diversen Fehlermeldungen.
An der Kiste klemm ich gar nix ab oder an
Wie sagte mein freundlicher doch so schön:
Ab und an mal das Auto rebooten (=Batterie ab und wieder an) ... wie ein PC ... das wäre schon nix ungewöhnliches und wirkt Wunder.
Alles Gute!
Gruss,
Kai
Ich halte das langsam nicht mehr aus, was einem heute als
Autofahrer alles zugemutet wird.
Bald können nur noch Diplom-Informatiker mit permanent angeschlossenem Laptop Autofahren...
Zitat:
Original geschrieben von mystic530d
Wie sagte mein freundlicher doch so schön:
Ab und an mal das Auto rebooten (=Batterie ab und wieder an) ... wie ein PC ... das wäre schon nix ungewöhnliches und wirkt Wunder.
Alles Gute!
Gruss,
Kai
Sacht mal, ist die Software von Microsoft?
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich halte das langsam nicht mehr aus, was einem heute als
Autofahrer alles zugemutet wird.
Bald können nur noch Diplom-Informatiker mit permanent angeschlossenem Laptop Autofahren...
Aber nur mit einem alten Laptop den es nirgends mehr zu kaufen gibt. Ein aktueller ist mit der Schnittstelle des E60 nicht kompatibel
Noch schlimmer! Beim BMW gibt es den Reset nur mit dem 8er (oder war's 10er?) Maulschlüssel 🙂
Vilelicht geht's ja auch mit Fuss auf der Bremse, iDrive drücken und 3 mal hupen ... ist aber nur Spekulation.
Zum Glück ist mir das in 6 Jahren 5er nur zweimal passiert ...
versteh doch bitte einmal dass du mit ein auto färst dass mehr computerpower hat als einmal das spaceshuttle.
macht spass wann's functioniert. kauf dir ein opel corsa wenn's nicht gefallt. eben: es gibt auch fünfer ohne activlenkung, dynamic drive und weiteres; kauft dir eine und sei ruhig!!
Zitat:
Original geschrieben von knmg0828
versteh doch bitte einmal dass du mit ein auto färst dass mehr computerpower hat als einmal das spaceshuttle.
macht spass wann's functioniert. kauf dir ein opel corsa wenn's nicht gefallt. eben: es gibt auch fünfer ohne activlenkung, dynamic drive und weiteres; kauft dir eine und sei ruhig!!
Auf derlei geistigen Dünnschiss, können und wollen wir hier gern verzichten.