Aktivkohlefilter, wo ?
Hallo Gemeinde,
wo sitzt denn jetzt eigentlich der Aktivkohlefilter, so heißt er doch😕
Habe 2 Sachen gefunden, einmal hinterm Handschuhfach und die andere Variante unter dem Handschuhfach !!!!!!!!!
Angaben zum Wagen 320 Kombi, Baujahr 10/04, mit Klimatronic bzw. 4 Zonen Klimaautomatik.
Hat er 2 von diesen Filtern ?? und hat jemand vielleicht eine Artikelnummer ??
thanks🙂
Beste Antwort im Thema
Nein, es gibt nur eine Filtereinheit die aus 2 Filtern besteht und die sitzt unter oder auch hinter dem Handschuhfach. Ist halt eine Ansichtssache.
Hier die Anleitung
49 Antworten
wie ist es den bei meinem gemopften W211 280CDI Modell 2007?, Wo sitzt denn da der Aktivkohlefilter bei der 4-Zonen Klimaanlage? Ich kann da nichts finden! Danke Tim Eckart
Hallo Sippi,
Danke den habe ich schon gewechselt. Ich dachte nur es gäbe noch zusätzlich den Aktivkohlefilter!
Die Grippe hat mich am Montag dahingerafft und so ist nichts mit der Auslieferungstour Kroatien geworden. Ich hoffe aber am Samstag zum AMG-Spülevent in Stuttgart wieder fit zu sein! Tim
Hallo Tim,
der Kombifilter sitz vorne im Motorraum, in Fahrtrichting, vorne links oben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
bei ebay gibts immer wieder solche teile, so 50EUR musst du aber schon rechnen.
ich schau mir ab und zu mal (auch wenn ich ihn nicht brauche) manche an, und schlage zu wenn sie günstig sind.
den letzten hab ich damals für 8EUR incl. versand bekommen, nagelneu und original.der kollege hatte die auktion um 4uhr nachts auslaufen lassen - zum glück bin ich ein nachtmensch! 😁 😛
Moin,
du Glückspilz🙂also wenn du mal wieder nachts was ersteigerst, denk an mich😉
@all
hat keiner eine Teilenummer ? ja ich weiß kann auch bei Mercedes anrufen🙄
müsste A211 830 08 18 sein
Hallo mcaudio,
Danke den habe ich gewechselt. Kombifilter heißt also es gibt keinen extra Aktivkohlefilter?
Auf jedenfall wurde der bei meinem laut Serviceheft die ersten 140.000km noch nie gewechselt. Wo es doch so einfach geht. Den Luftfilter beim V6 habe ich auch gewechselt, weil der auch total zu war (Luftfilter muß mit Stardiagnose neu angelernt werden!). Nun bekommt der Fahrer (mit Heuschnupfen) und der Motor wieder ausreichend Luft. Beim nächsten Ölwechselservice muß dann nur noch die Klima nachgefüllt werden und die Bremsflüssigkeit gewechselt werden! Tim Eckart
Hallo Tim,
der Aktivkohlefilter wurde in 2005 eingespart und durch den Kombifilter, dieses Mistding, ersetzt.
Luftfilter muß mit Stardiagnose neu angelernt werden!
Wie jetzt ? Den kann man nicht selber wechseln bzw. muss dann danach zum 🙂!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nur beim V6 CDI Motor ist das mit dem Anlernen so. Ich wollte es selbst kaum glauben. Die Luftmassemesser müssen neu angelernt werden. Der Wechsel des Luftfilter ist eine echte Fummelei. Nichts für Selbestschrauber! Ohne dem MB Mechaniker hätte ich den Luftfilter nicht wieder richtig angebaut bekommen. Das richtige Einstecken in die untere Halterung ist echt schwierig. Nach 60.000km war der Luftfilter total zu! Tim Eckart
Re,
mal eine andere Frage zum Thema Aktivkohlefilter, wann schaltet ihr den eigentlich ein oder ist er bei euch immer eingeschaltet ??
wenn es stinkt.
Wenn Du so einen stinkenden 2 Takter vor Dir hast oder wenn der Bauer auf das Feld "gemacht" hat.😁
Ich will ihn wieder haben, der Filter war super!!!!!!!!!!
mein filter arbeitet immer wenn meine klima läuft..