Aktivkohlefilter statt Standard Filter?

Opel Astra G

hi

ich habe das problem das innen auf den scheiben, vor allem frontscheibe sich immer nach
etwa 2-3 wochen sich ein leichter, grauer schleier ablegt(fahre viel in der stadt).
meint ihr das der aktivkohlefilter was bringt
gegen den dreck auf den scheiben?
ach und nein ich rauche nicht im auto.

mfg

14 Antworten

also ausprobiert hab ich das nciht, aber ich denke nciht das das was bringt. dieser schleier ist normal. der wagen ist ja kein reinraum, was das genau ist weiß ich jetzt nciht aber wenns von aussen komt reichts auch wenn du die türen oder fenster auf machst und der filtereffekt ist wieder hin. der aktivkohlefilter ist wohl für hypersensible allergiker gedacht, der normale filter nennt sich ja auch pollenfilter.

kannste ja mal ausprobieren und hier berichten.
was kostet der aktivkohlefilter denn?
der normale is ja net teuer so ca 6 euro.

Gruß

Hellrasor

Moin!

Ich hatte bis vor kurzem einen Aktivkohlefilter in meinem Astra. Hatte das Teil ca. 1 Jahr drin. Musste die Scheiben genauso sauber machen wie mit dem 'Normalen'.

Das einzige was vielleicht etwas besser ist, ist die Filterwirkung gegen feine Pollen im Sommer. Aber sobald du ein fenster aufmachst oder die Tür ( läßt sich ja nicht vermeiden*lach*) ist eh der Innenraum wieder mit Pollen 'verseucht'.

Der Aktivkohlefilter kostet um die 20 Euro und der normale irgendwas um die 7 Euronen.

Also ich meine, man braucht den aktiven nicht unbedingt...vor allem weil du Dein problem damit nicht los wirst....

Gruß aus Hannover

Mattez

habe den Grauschleier trotz Aktivkohle auch, allerdings stinken die vor einem fahrenden TDI's und CDI's nicht mehr so durch.

Hab auch vor kurzem gewechselt.

Nachdem der Aktivkohle mehr als das Doppelte als der Normale kosten sollte, war meine Wahl klar... 😉

Ähnliche Themen

Für mich als Pollen-Allergiker ist der Aktivkohlefilter im Frühling leider ein Muss. Hat bei ATU 19 Euro gekostet und bleibt bei mir 1-2 Jahre drin.

also ab november fahre ich jedenfalls nicht mehr mit offenen fenstern 😉
bei nem raucher-auto würds jedenfalls überhaupt nicht wundern, aber mein auto ist
eine strikte rauchfreie zone.

die dieselpartikel wären viielleicht ja ein grund für das problem.😕 vielleicht kann der kohlefilter ja etwas mehr davon abhalten?

also is keine trägodie das scheiben putzen. also vom gesundheitlichen standpunkt her wär der kohlefilter wohl kein fehlkauf?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von BlackSmith1603


also ab november fahre ich jedenfalls nicht mehr mit offenen fenstern 😉
bei nem raucher-auto würds jedenfalls überhaupt nicht wundern, aber mein auto ist
eine strikte rauchfreie zone.

die dieselpartikel wären viielleicht ja ein grund für das problem.😕 vielleicht kann der kohlefilter ja etwas mehr davon abhalten?

also is keine trägodie das scheiben putzen. also vom gesundheitlichen standpunkt her wär der kohlefilter wohl kein fehlkauf?

mfg

das werden nicht irgendwelche rußpartikel dieselfahrzeugen sein, das ist alles möglich, en bissel fett en bissel staub und so weiter. dat zeug sitzt auch in deinen sitzen und auf dir drauf, das kommt net nur von draussen. du wirst nicht drum herum kommen zu putzen. mein wagen ist auch ein absolutes nichtraucher auto, aber das zeug ist trotzdem da, zwar nciht so schnell wie bei rauchern aber es ist da.

und gesundheitlich gesehen, kannste dir sowa snatürlich auch holen aber lohnt sich auch nur wenn du echt starker allergiker bist, und nicht nur denkst du würdest die bösen partikel von dir weg halten, weil sowas nicht funktioniert und ausserdem ziemlich... naja ich sags lieber nicht, könnte mich aufregen und das wollen wir ja nicht. ;-)

Gruß

Hellrasor

@hellrasor

wie meinst du das mit fett an der scheibe?ich gehör nicht zu denen die sie mit der hand frei wischen ich benutz dazu das gebläse 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von BlackSmith1603


@hellrasor

wie meinst du das mit fett an der scheibe?ich gehör nicht zu denen die sie mit der hand frei wischen ich benutz dazu das gebläse 😉

mfg

he he, ja das mit dem fett, ok möglicherweise blödsinn, aber mir kommts vor also wäre dieser film leicht fettig, is ja kein staub oder sontiges, wenn mann zum beispiel raucht dann setzt sich ja das nikotin und so weiter an der scheibe ab. wie gesagt ich weiß net genau das das für ne schmiere ist, bin mir aber trotzdem sehr sicher das es nicht nur an en bissel staub liegt. muss irgendwie an der luftfeuchte liegen, könnt ich mir einfach vorstellen das das da abkondensiert wie ja üblich und irgendwie bleibt da immer was hängen wenn man das gebläse an macht.

naja ok das war jetzt echt en gequirlter zusammenhangsloser text :-D . aber hoffe irgend jemand versteht das.

Gruß Hellrasor

ja ich versteh den text in etwa 😛

also ich denke das es eben auch mehrere stoffe in der luft gibt wie z.b
industrieabgase und so n zeug (wer weiss was noch alles?) und gut möglich das es auch an den scheiben hängen bleibt.

mfg

der schleier ist halt all das was draussen rum fliegt und klein genug ist durch den Filter zu huschen. Aktivkohle bindet nur gerüche und ist an sich ein eher grober mechanischer filter.
 
grüße
Steini
 
 

aktivkohle beeindruckt eigentlich durch die imens große oberfläsche, ein gramm aktivkohle hat ne oberfläche von 100 fußballfeldern, deswegen kann es viel binden die porengroße is ne andere geschcihte da muss ich steini recht geben, hat ich garnicht mehr dran gedacht. aktivkohle is eher ien chemicher filter.

Gruß

Hellrasor

also so gesagt nimmt er eher mehr dreck auf (mehr fassungsvermögen)
und hält somit länger als der standart filter?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von BlackSmith1603


also so gesagt nimmt er eher mehr dreck auf (mehr fassungsvermögen)
und hält somit länger als der standart filter?
 
mfg

 NEIN, die oberfläche entsteht durch sehr sehr kleine "öffnungen" die halt dann auch kleine moleküle an sich binden können, die reine staubfilterwirkung (relative große Partikel) wir dadurch nicht erhöht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen