Aktivkohlefilter nicht vorhanden?
Hallo liebe Leute...
Ich war bei ATU für 30tkm Inspektion sollte auch neue Innenraum filter rein sehe da der Wagen hat überhaupt kein filter oder die haben es nicht gefunden.
Wer kann mir sagen wo der Filter für Innenraum ist .
8PA Modell 2006 mit Komfortklimaautomatik.
Gruß Mur
13 Antworten
Hallo Mur XZ (oder wie der Hesse sagen würde Murks)
Der Innenraumfilter befindet sich unterhalb des Handschuhfaches.
Aber warum hast du die Durchsicht bei ATU durchführen lassen ??? (eventuelle Garantieansprüche könnten zu Problemen führen)
GF
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Aber warum hast du die Durchsicht bei ATU durchführen lassen ??? (eventuelle Garantieansprüche könnten zu Problemen führen)
Garantie ist nicht das Problem. Die muss gewährt werden, wenn der Service nach den Herstellervorgaben vorgenommen wurde. Aber später mal ne Kulanz könnte schwierig werden.
genau dieses kulanzproblem hatte erst kürzlich wer hier! der user hatte die insp. auch nicht bei audi machen lassen, und die wollten keinen ct. kulanz geben. weiß nur nicht mehr wers war...
Hallo..
Danke für deine Antwort.
Garantie ist kein Problem solange ein stempel im Serviceheft ist muss natürlich ein Meisterwerkstatt sein.
Unter den Handschuhfach haben die auch gesucht angeblich ist da nur ein Metallgitter mit Folie zum ausklopfen.
Ich kann mir vorstellen das nicht jedes Model ein Innenraumfiletr hat aber doch nicht wen ein teuere Kmfortklimaautomatik mit bestellt ist.
Mfg.
Ähnliche Themen
Schon blöd das die ATU's den Filter nicht gefunden haben 😉
GF
Das spricht doch wieder für ATU. Mir haben sie vor ca. 2 Jahren erzählen wollen, dass die Stoßdämpfer undicht wären, komischerweise hab ich dieses Jahr den TÜV ohne Mängel überstanden, und das mit den gleichen Dämpfern. Das Auto (Honda Civic 75PS) ist 12 Jahre alt!!!!!!!
Ich weiß, dass es jedem seine Sache ist wo er mit seinem Auto zur Inspektion geht, aber ich würde mit einem "neuen" A3 nicht zu denen gehen. Garantie wird kein Problem sein, aber ich könnte auch mir vorstellen, dass es bei der Kulanz zu Problemen kommen könnte.
Abgesehen davon ist die erste Inspektion nun auch nicht so teuer wenn du dein eigenes Öl mit bringst. Was ich so gelesen habe liegen die Preise zwischen 180 und 240€. Was hast du bezahlt?
Gruss
Deswegen geht man ja auch nicht zu ATU.🙄
Heute habe Ich das selbst in die Hand genommen....
Ergebnis Aktivkohlefilter gefunden ausgetauscht
ATU Overath ihr armen Objekte die sich für Fachpersonal halten
Übrigens das ist leider nicht die erste Inspektion 1. bei 15320km
2. bei 30800km beim ersten mal war ich bei Audi die sind leider auch nicht besser doch doch beim Preis
Das verkauft Audi als verlängertes Wartungsintervall
Danke..
MfG Mur
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Deswegen geht man ja auch nicht zu ATU.🙄
Aber da kostet die Inspektion über den Lidl-Gutschein doch nur 49,-- Euro!! 😰
Nun weiss man auch warum! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mur XZ
bei Audi die sind leider auch nicht besser doch doch beim Preis
Meinst du? Die wissen wenigstens, wo der Pollenfilter sitzt.
Sonst sag ich nichts mehr zu ATU, sonst sagen noch einige, ich hätte eine rosarote Audibrille auf.
Nur eins:
Der Fall von Hohly ist bei den roten freien leider Alltag. Auch sind die Bremsen bei jedem Wechseln komischerweise verschlissen. Auch wechseln die gerne mal 3x die Antriebswellenmanschetten und lassen den Kunden bezahlen, nur weil sie zu blöd sind, die richtig zu montieren und die Manschette dann ständig reißt.
Soviel zu den günstigen roten freien. Nachher zahlt man 3x mehr.
Du kennst Dich aber gar ganz gut aus BM,
haste mal ein Praktikum dort gemacht😉 ? Ich habe auch meine ganz eigene Meinung zum Thema ATU da 2 gute Freunde dort beschäftigt sind und die mal gerne aus dem Nähkästchen plaudern😉
Viele Grüße
g-j🙂
Hier mal eine nette Geschichte von ATU (nicht von mir):
Zitat:
"Das ganze ist passiert beim ATU Augsburg Lechhausen.
Ich hatte meinen damaligen Benz in der Werkstatt, ich weiß es nicht mehr, was es war. Kleinigkeit. Hatte sogar ATU hinbekommen.
Ich hab eigentlich immer an Autos rumgeschraubt, aber ich war zu faul (dazu steh ich) es selbst zu machen, also bin ich zu ATU. Fragt mich bitte nicht mehr was es war. Es war nix großartiges.
Ich denke das war der Grund warum der mich für einen Fachdeppen gehalten hat. Aber - es hatte auch seinen Vorteil.Ich zu früh zum Abholen erschienen. Das Auto stand noch in der Halle. Ich also zum Meister hin und den mal gefragt, wie es aussieht mit den Bremsbelägen. Sind die Fertig oder kann ich damit noch ein bischen fahren.
So - und was jetzt kommt IST KEIN SCHERZ!!! DAS WAR BEI ATU. Und sollten die mir mit einer Klage kommen, für das hab ich sogar Zeugen!
Der geht also zu meinem Auto hin, das bereits am Boden stand, macht die Fahrertüre auf, entriegelt die Haube und öffnet die Motorhaube.
Ich steh immer noch daneben, ganz be- und entgeistert was der da macht. Der wirft einen kurzen Blick in den Motorraum, knallt die Haube zu und sagt:
Nee, die Bremsen sind soweit noch in Ordnung. Ich kann Problemlos damit fahren.Ja wie? Röngten?? Ich frag dann zurück, weil ich ja von Autos keine Anung habe, woan man das feststellen kann.
Er also nochmal die Türe auf, wieder die Haube, öffnet die und erklärt mir ganz fachgerecht:Hier ist die Bremsflüssigkeit drin (zeigt auf den Ausgleichsbehälter). Am Stand kann man deutlich erkennen, dss die Beläge noch soweit in Ordung sind. Wenn die Abgefahren wären, würde man dies anhand vom Stand deutlich erkennen. Die Beläge haben so ca. 1 cm Belag, und wenn der abnimmt, kann man das deutlich am Stand der Bremsflüssigkeit sehen. Wenn 4 cm Belag weg sind, ist der Behälter fast leer.
Super. Sowas nenn ich mal Service. Jemand mit Ahnung der einem Anfäger gleich die Details miterklärt.
So. Damit steht fest, alles Automechaniker haben jahrelang keine Ahnung gehabt und sinnlos Reifen runtermontiert, nur um den Bremsbelag zu testen.
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Du kennst Dich aber gar ganz gut aus BM,
haste mal ein Praktikum dort gemacht😉 ? Ich habe auch meine ganz eigene Meinung zum Thema ATU da 2 gute Freunde dort beschäftigt sind und die mal gerne aus dem Nähkästchen plaudern😉
Viele Grüße
g-j🙂
Ne, zum Glück nicht.
Aber meine Verwandten waren bis vor kurzem Kunde dort und wurden wirklich verar***t, siehe Antriebswellemanschette.
Den Fall mit den Stoßdämpfern kenne ich von Kunden.