1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. AKtivierung Tagfahrlicht Vectra C

AKtivierung Tagfahrlicht Vectra C

Opel Vectra C

Hallo Foumisti,
bin eben bei meinem FOH gewesen um den BC freischalten zu lassen.
Der Werkstattleiter sagte mir er hätte sich bereits alles rausgesucht und begann den Vorgang mi dem Tech 2.
Anscheinend war alles "rausgesuchte" falsch, so daß ich ihm mit der vorsorglich ausgedruckten Anleitung von www.put-schelper.de weiterhelfen konnte.
Damit hat alles wunderbar funktioniert, der BC läuft.
Desweiteren wollte ich das Tagfahrlicht aktivieren lassen, aber weder er, noch ich (mangels Anleitung) kamen damit weiter.
Er gab mir zwar noch mal das Tech 2 mit den Worten: " probieren Sie´s vielleicht selber noch mal" in die Hand aber wie gesagt, ohne Anleitung kein Chance.
Kann mir evtl. einer von Euch kurze in Stichpunkten erzählen, wie ich ( bzw. der Werkstattleiter) zu den gewünschten Einstellungen gelange?
Danke im Vorraus
Bodo

Ähnliche Themen
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Robby81


...Version 4 bei der die NSW gedimmt angehen sollen.

Das funktioniert auch nicht bei jedem Vecci/Siggi. Habe ja auch NWS..aber da leuchtet nichts.

Der FOH hat alles ausprobiert...weil ich die NWS auch gedimmt fahren wollte...nichts zu machen !

Naja deiner hat es wenigstens versucht und nicht nur blöde meldungen gebracht ;)
Bei unseren OH kennen das ja manche gar nicht.

Hey Jungs,
ich habe jetzt alle FOH's in meiner Nähe abtelefoniert. Jeder erzählt mir das es eine Stunde dauert und ich für die ganze Aktion doch 35-60€ bereithalten sollte.
Ist doch nicht euer ernst? Was meint ihr? Lieber doch zu einem der es für 35€ macht oder auf OP-Com von Ebay zurückgreifen?
Wäre für jede Meinung dankbar
sonytt

Zitat:

Original geschrieben von sonytt


Hey Jungs,
ich habe jetzt alle FOH's in meiner Nähe abtelefoniert. Jeder erzählt mir das es eine Stunde dauert und ich für die ganze Aktion doch 35-60€ bereithalten sollte.
Ist doch nicht euer ernst? Was meint ihr? Lieber doch zu einem der es für 35€ macht oder auf OP-Com von Ebay zurückgreifen?
Wäre für jede Meinung dankbar
sonytt

mit OP-COM hast du keine Garantie dass es geht. Die meisten hier im Forum kommen mit dem Gerät nicht in die entsprechenden Menüs rein (z.B. Variantenprogrammierung UEC / REC fürs Tagfahrlicht).

Beim FOH mit TECH 2 dauerts maximal 10 Minuten, wenn der techniker weiss, wo er es aktivieren muss (Eine Anleitung sollte auch irgendwo hier im Forum zu finden sein).

Hab ich gesehen, als ich meins mit NSW aktivieren lassen wollte. Bei mir gabs allerdings nur 3 statt der 4 Varianten.

Hoffe ich konnte dir helfen,

Oguz

Die Anleitung habe ich schon ausgedruckt.
Was hast du dafür bezahlt?
Also bei 10 Minuten verdient er pro Minute 3€, das finde ich realitätsfern.
Naja, die Nebler Variante ist mir zu heiß, sollte es doch einmal einen Unfall geben. Ich wollte Variante 4 nehmen: Nur Xenon-Ablendlicht, alles andere aus.

Zitat:

Original geschrieben von sonytt


Jeder erzählt mir das es eine Stunde dauert und ich für die ganze Aktion doch 35-60€ bereithalten sollte.

Wo gibt's denn solche Stundenlöhne?

Hier in Köln arbeiten die für 60 Euro ca. 1/2 Stunde.

Sascha

Zitat:

Original geschrieben von SaBoMotor



Zitat:

Original geschrieben von sonytt


Jeder erzählt mir das es eine Stunde dauert und ich für die ganze Aktion doch 35-60€ bereithalten sollte.

Wo gibt's denn solche Stundenlöhne?
Hier in Köln arbeiten die für 60 Euro ca. 1/2 Stunde.
Sascha

Programieraufwand -.-

So, morgen gehts um 09:00 Uhr zum FOH mit 20€ + Anleitung.
Ziel: Xenon Ablendlicht als Tagfahrlicht
Ich werde mal schauen ob Variante (4) 5 verfügbar ist und die Nebler gedimmt bei mir gehen. Baujahr: 11/2004
Werde berichten

Zitat:

Original geschrieben von sonytt


Was hast du dafür bezahlt?

gar nix, weil ich eigentlich Version 4 mit NSW wollte, diese aber nicht zur Auswahl stand.

Version1-3 haben wir ausprobiert, funktionierte wunderbar.

Was wir allerdings nicht getestet haben war die vorherige Umstallung auf Xenon oder ein anderes Land. Vielleicht wäre dann die Variante 4 erschienen?! Ich wollte den Mann allerdings nicht überstrapazieren.

Hey war heute für 20€ aktivieren gewesen. Variante vier haben wir dann einprogrammiert.
Xenon Ablendlicht, alles andere aus.
Keine Nebler bei 4. Er meinte ich habe bestimmt schon ein anderes Modul verbaut. Wir haben auch alles probiert über Baujahr bis Xenonumschaltung. Half alles nichts. Bei Variante 3 blieb sogar alles dunkel. Schade, mit der Länderumstellung haben wir es nicht versucht.

Zitat:

Original geschrieben von depdep37


mit OP-COM hast du keine Garantie dass es geht. Die meisten hier im Forum kommen mit dem Gerät nicht in die entsprechenden Menüs rein (z.B. Variantenprogrammierung UEC / REC fürs Tagfahrlicht).

Bei mir gehts mit dem OP-Com wunderbar. Ich komm in alle Menüs wie ich will und kann einstellen was ich will. Nur die Nebelscheinwerfer gehen leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Bei mir gehts mit dem OP-Com wunderbar. Ich komm in alle Menüs wie ich will und kann einstellen was ich will. Nur die Nebelscheinwerfer gehen leider nicht.

Dito,

ich habe bei meinem Vectravan mittels OP-Com auch TFL Variante 4 über gedimmte NSW aktiviert

:)

.

Das ist aber auch Modelljahrabhängig, so weit ich weiß. Mein Vectravan ist Baujahr 02.2004 und laut VIN Modelljahr 2004,5.

LG,

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Michael0670



Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Bei mir gehts mit dem OP-Com wunderbar. Ich komm in alle Menüs wie ich will und kann einstellen was ich will. Nur die Nebelscheinwerfer gehen leider nicht.

Dito,
ich habe bei meinem Vectravan mittels OP-Com auch TFL Variante 4 über gedimmte NSW aktiviert :).
Das ist aber auch Modelljahrabhängig, so weit ich weiß. Mein Vectravan ist Baujahr 02.2004 und laut VIN Modelljahr 2004,5.
LG,
Michael

Mich würde interessieren, ob auch eine Differenz zwischen den OP-COMs besteht. Falls jemand aus dem Raum D'dorf mit funktionierender UEC/REC Variantencodierung Lust hätte, würde ich es gerne mal an meinen Vecci anschließen.

Zitat:

Original geschrieben von depdep37


Mich würde interessieren, ob auch eine Differenz zwischen den OP-COMs besteht. Falls jemand aus dem Raum D'dorf mit funktionierender UEC/REC Variantencodierung Lust hätte, würde ich es gerne mal an meinen Vecci anschließen.

Das problem sind nicht die OPCOM´s sondern die Fahrzeuge.

Bei Michael0670 leuchten bei Variante 4 die NSW, bei mir die Xenonlampen.

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V



Zitat:

Original geschrieben von depdep37


Mich würde interessieren, ob auch eine Differenz zwischen den OP-COMs besteht. Falls jemand aus dem Raum D'dorf mit funktionierender UEC/REC Variantencodierung Lust hätte, würde ich es gerne mal an meinen Vecci anschließen.

Das problem sind nicht die OPCOM´s sondern die Fahrzeuge.
Bei Michael0670 leuchten bei Variante 4 die NSW, bei mir die Xenonlampen.

Falls ihr das mit ein und dem selben Gerät getestet habt, wäre das schon mal eine Erkenntnis.

Was mich aber eher interessieren würde wäre, ob jemand der mit seinem OPCOM bei seinem Fahrzeug in die Variantenprogrammiereung hineinkommt, das auch bei meinem Fahrzeug schafft. Denn ich mit meinem OPCOM schaffe es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen