Aktivieren der Restwärme ?
Hallo zusammen,
Meine Restwärme. Bläst derzeit nur kalte Luft (bzw die Luft wird sehr schnell kalt). ICh war deshalb beim *freundlichen* (wobei von Freundlichkeit keine rede war) und sagte die Restwärme ist Defekt. Er hat es dann ausprobiert und festgestellt, das nach 2 Minuten nur noch kalte Luft kam.
Am nächsten Tag rief er mich an und meinte, es ist ein Bedienfehler, denn die Restwärme funktioniert nur, wenn der temperaturschalter auf 28 eingestellt ist ( kommt mir etwas komisch vor, aber kann ja sein). Leider habe ich kein Handbuch und kann dieße Funktion nicht verifizieren; deshalb die - sicherlich doofe - Frage: wie aktiviere ich die Restwärme und stimmt das mit dem Temperaturschalter?
Ach ja, selbstverstandlichnhabe ich es am Abend gleich ausprobiert und es kam wieder nur kalt Luft, also steht mir am Montag eine Diskussion mit dem Freundlichen bevor, vor allem, da der freundliche mir 50'Euro für die Auskunft sbknöpfen will :-o
Vielen dank für die Hilfe
Groundhog
Ach ja es handelt sich um einen e91 bj 3/2008...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von benutzer0815
Dann hab ich ein sondermodell. 3/2010. Hab den Knopf ALL und ,im Menü, die Restwärmefunktion.Zitat:
Original geschrieben von Sniper-2005
Also um mal genau zu sein die Restwärmefunktion gab es bis LCI 8/2009 alle die danach gebaut wurden haben die ALL Taste und ich spreche hier nicht von EZ: sondern BJ und seid dem wurden auch keine zusätzlichen Pumpen verbaut.Ergo Codieren kann man es aber es nützt nix basta
(einer der Gründe warum ich mich für den f10 entschieden habe seit dem mein BJ 8/2009 geklaut wurde😁)
Gruß
Niko
Sorry, das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, da die ALL-Funktion Taste von BMW eingeführt wurde um die Restwärmepumpe einzusparen!!
Mach doch mal bitte ein Foto von dem Menüpunkt!
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Das heißt ich habe diese tolle Funktion dann auch nicht? Zusammen mit der nicht mehr automatisch hochfahrenden Kofferraumabdeckung ist das ja schon ein volles Argument gegen den LCI. Sowas ärgert mich total! Nächstes mal spare ich 10.000€ und kauf mir das Vorfacelift.Werde beim F31 genau hinschauen wenn es soweit ist!
😠
Also mein LCI von 2009 hat die Restwärmefunktion.
wie kann ich denn schauen? Meiner ist von 03/10, aber natürlich früher gebaut
Ähnliche Themen
Bei meinem Cabby wurden die Felgen leicht geändert, ich habe die LED Rückleuchten, hellere Standlichtringe, N55 statt N54 Motor, ich glaube, die Motorhaube ist einen Tick anders geformt ... kurz vor der Auslieferung wußte ich das alles mal auswendig ...
Meiner auch. Nach ca. 8-10 km Stadtfahrt und ausgeschaltetem Motor, hält die Restwärmefunktion den Innnenraum bei den momentanen Außentemperaturen ungefähr 10 Minunten kuschelig warm. Dann schaltet sie ab. Und wenn ich dann doch mal länger auf meine holde Fee warten muss, aktiviere ich eben die Standheizung, die ich immer wieder und besonders jetzt sehr schätze!🙂 Ist halt abhängig von den Außentemperatuen.
Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Also mein LCI von 2009 hat die Restwärmefunktion.Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Das heißt ich habe diese tolle Funktion dann auch nicht? Zusammen mit der nicht mehr automatisch hochfahrenden Kofferraumabdeckung ist das ja schon ein volles Argument gegen den LCI. Sowas ärgert mich total! Nächstes mal spare ich 10.000€ und kauf mir das Vorfacelift.Werde beim F31 genau hinschauen wenn es soweit ist!
😠
Seid ihr sicher dass die Rest Funktion bei den neuen fehlt? In meinem E61 gibt es keinen Rest Knopf, aber wenn ich bei Motor-aus die Lüftung aktiviere (also Gebläse +1), dann schaltet sich die Restwärmefunktion ein. Gleiches im F10 und X6 vFL.
Wobei im F10 war dafür der Knopf "Max *" zuständig.
Zitat:
Original geschrieben von vitel2009
Bei mir macht die Taste Max nur tiefste Kühl Temperatur?Beim 5er ist sie also Restwärme?
MAX und REST sind doch zwei verschiedene Knöpfe, mit unterschiedlichen Funktionen.
KLICK FOTO
Zitat:
Original geschrieben von Black90
MAX und REST sind doch zwei verschiedene Knöpfe, mit unterschiedlichen Funktionen.Zitat:
Original geschrieben von vitel2009
Bei mir macht die Taste Max nur tiefste Kühl Temperatur?Beim 5er ist sie also Restwärme?
KLICK FOTO
Ich rede vom E60. Der hat keine REST Taste, dort ist diese Funktion zu aktivieren, wenn man den Regler in der Mitte für die Lüftung +1 dreht. Siehe hier:
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/sam276647qxogzu0c.jpgBeim F10 gibt es auch keine REST Taste. Dort lässt sich die REST Funktion durch drücken der MAX * Taste aktivieren, soweit ich mich noch erinnern kann. War schon gute 5 Monate her. Siehe hier: http://i476.photobucket.com/.../BMWF01730dMittelkonsole.jpg
Achja, beides bezieht sich natürlich darauf, wenn der Motor aus ist. Dann ist ja nix mit Klimaanlage, weshalb die Taste MAX * ohne Funktion ist - wird eben für REST benutzt.
beim Themenstarter wird wohl die Zusatzwasserpumpe hinüber sein
http://www.ebay.de/.../130610308016?...
oder lieg ich falsch?
hat der aktuelle 3er nun die Restwärmefunktion oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Wobei im F10 war dafür der Knopf "Max *" zuständig.
das wäre mir neu.............
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Der hat keine REST Taste, dort ist diese Funktion zu aktivieren, wenn man den Regler in der Mitte für die Lüftung +1 dreht.
So ist es auch im F1x
Irgendwie ist es jetzt gelungen, fast die ganze BMW Palette über alle Baujahre restwärmetechnisch in einem Fred abzufrühstücken.
Nicht schlecht ... außer vielleicht für den TE.
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
das wäre mir neu.............Zitat:
Original geschrieben von novesori
Wobei im F10 war dafür der Knopf "Max *" zuständig.
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
So ist es auch im F1xZitat:
Original geschrieben von novesori
Der hat keine REST Taste, dort ist diese Funktion zu aktivieren, wenn man den Regler in der Mitte für die Lüftung +1 dreht.
Wie gesagt, da war ich mir unsicher. Hauptsache ist die, dass beide Autos die Rest Funktion noch haben. Deshalb wäre ich sehr verwundert, wenn der E90 ab 03/2010 keine REST Funktion mehr hätte.