Aktiver Spurhalteassistent sowie Aktiver Notbremsassistent c4 Picasso. FACELIFT
Hallo.. Hat schon jemand Erfahrung mit diesen Systemen gesammelt.
Beste Antwort im Thema
Zum Spurhalteassistent:
Der funktioniert sehr zuverlässig. Kommt man dem Mittel- oder Seitenstreifen zu nah, hat man das Empfinden, das Lenkrad zieht wieder Richtung Fahrbahnmitte. Überfährt man den Mittelstreifen, dann gibt es ein heftiges erschreckendes Warnsignal, gekoppelt mit einer kurzen Warneinblendung auf dem oberen Display.
Bei Schnee (Markierungen verschwommen sichtbar) schaltet das System ab mit entsprechendem kleinen Hinweiszeichen auf dem oberen Display.
Im Baustellenbereich (viele "wirre" Spurstreifen versucht das System kurz, gegenzusteuern. Dann aber scheint es in Ruheposition zu wechseln. Es reagiert nicht mehr - war jedenfalls bei mir so.
Wird der Blinker gesetzt, schaltet das System ab.
Zum Notbremsassistent kann ich nichts sagen. Jedenfalls musste ich "manuell" eine Notbremsung machen, sonst wäre der Fuchs erledigt gewesen.
Aber auf so kleine Sachen reagiert das System sowieso nicht. Ob es bei Menschen reagiert, kann ich nicht sagen.
Irgendwo glaube ich gelesen zu haben, dass es auf Nummernschilder "programmiert" ist.
Und ob das Notbremssystem nur reagiert im "Cruise"-Modus (eingestellt Geschwindigkeitsregelung)?
Ich hoffe, ich konnte helfen ...
LG
23 Antworten
Zum Spurhalteassistent:
Der funktioniert sehr zuverlässig. Kommt man dem Mittel- oder Seitenstreifen zu nah, hat man das Empfinden, das Lenkrad zieht wieder Richtung Fahrbahnmitte. Überfährt man den Mittelstreifen, dann gibt es ein heftiges erschreckendes Warnsignal, gekoppelt mit einer kurzen Warneinblendung auf dem oberen Display.
Bei Schnee (Markierungen verschwommen sichtbar) schaltet das System ab mit entsprechendem kleinen Hinweiszeichen auf dem oberen Display.
Im Baustellenbereich (viele "wirre" Spurstreifen versucht das System kurz, gegenzusteuern. Dann aber scheint es in Ruheposition zu wechseln. Es reagiert nicht mehr - war jedenfalls bei mir so.
Wird der Blinker gesetzt, schaltet das System ab.
Zum Notbremsassistent kann ich nichts sagen. Jedenfalls musste ich "manuell" eine Notbremsung machen, sonst wäre der Fuchs erledigt gewesen.
Aber auf so kleine Sachen reagiert das System sowieso nicht. Ob es bei Menschen reagiert, kann ich nicht sagen.
Irgendwo glaube ich gelesen zu haben, dass es auf Nummernschilder "programmiert" ist.
Und ob das Notbremssystem nur reagiert im "Cruise"-Modus (eingestellt Geschwindigkeitsregelung)?
Ich hoffe, ich konnte helfen ...
LG
Notbremse habe ich noch nicht probiert (aber ehrlich, wer will das schon vorsätzlich riskieren?).
Der Spurhalteassistent funktioniert hervorragend. Kommt man über die Linie, lenkt der Pic gegen und bringt einen auf die eigene Spur zurück. Steuert man allerdings gar nicht mehr selber (ich habe mal testweise das Lenkrad losgelassen, um zu sehen, wie konsequent der Pic das mitmacht), gibt es einen Alarm und den Hinweis, man soll das Lenkrad doch bitte wieder übernehmen :-)
@Elmi79
Hallo , da der Notbremsassistent schon ab 6 bis 7 kmh aktiv ist könnte man es auf einem ruhigen Parkplatz schon einmal vorsichtig ausprobieren...Aber vorher im Menü nachschauen ob er auch aktiviert ist...Würde man auch im Oberen Bildschirm sehen wenn er deaktiviert wäre...
Zitat:
@CINDY1944 schrieb am 14. Januar 2017 um 19:43:13 Uhr:
@Elmi79
Hallo , da der Notbremsassistent schon ab 6 bis 7 kmh aktiv ist könnte man es auf einem ruhigen Parkplatz schon einmal vorsichtig ausprobieren...Aber vorher im Menü nachschauen ob er auch aktiviert ist...Würde man auch im Oberen Bildschirm sehen wenn er deaktiviert wäre...
Hallo...Konnte sich immer noch niemand vorsichtig an den NOTBREMSASSISTENTEN heranwagen um ihn auf seine Funktion zu testen...??
Ähnliche Themen
Ich glaube, du wirst hier keinen finden, der sein Auto absichtlich und nur zum Ausprobieren mal mit 10..100 km/h gegen irgend ein Hindernis setzt (und im Zweifelsfall demoliert, wenn der Assistent eben nicht funktioniert).
Hallo Elmi..Danke für deine schnelle Rückmeldung..Da sich sonst auf dieses Thema keiner meldet glaube ich, daß du im Moment in diesem Forum der einzige bist welcher den Notbremsassistenten an Bord hat..
Ich bin der Meinung daß man die Funktionsweise (auch in der Praxis).. solcher Sicherheitssysteme schon vorsichtig ausprobieren sollte um sein Fahrzeug genau kennenzulernen..Genauso wie man ABS und ESP im Winter einmal in einer ruhigen Zone durch kontrolliertes Schleudern ausprobieren sollte.
Es ist im Grunde genommen nicht viel anders als beim ACC mit Brems und Stopfunktion den ich auch das erste Mal mit gemischten Gefühlen ausprobieren muß um ihn zu testen...
Ich habe das Fahrzeug leider noch nicht..
Ich würde mit gestapelten Umzugskartons eine Fußgängersiluette aufbauen und dann erstmal mit 10 kmh drauf.. Und dies dann bis 50 kmh steigern...So wie Cit.das System beschreibt müsste es funktionieren..Aber es muß aktiviert sein..
Wenn du unsicher bist lass dich nicht durch meine Idee verleiten..Bei YouTube gibt es solche Tests..Auch für den DS4..
Schönen Tag LG Cindy...
Cindy bei unseren funktioniert es doch auch, halt ohne bremsfunktion.
Ich werde 1.optisch gewarnt kommt piepton 3.beides dazu erwürgt mich dann fast der gurtstraffer.
Passiert manchmal wenn vor mir einer rechts abbiegt und ich ungebremst auf ihn los fahre und kurz bzw knapp ausschere , dazu der abbiegende schpn rechts reinfährt...
Bit der bremsfunktion.sollte.man dies allerdings mit vorsichtig geniesen da ich nicht weiss wie sich das auto senn lenken lässt bzw . Reagiert.
Aber ich würde just for fun auf parkplatz einen großen karton aufstellen und dann drauf losfahren.
Aber dieses bedürfniss hat halt nicht jeder 🙂 verständlich
@Sir G.
Hallo.. Danke für deinen lustigen Kommentar..welchen ich nicht so richtig verstanden habe...Aber man muß natürlich zwei verschiedene Systeme in der Arbeitsweise unterscheiden...1. Den neuen ACC MIT BREMSFUNKTION welcher schon getestet wurde und auch für gut und komfortabel empfunden wurde..Dieses System arbeitet mit RADAR in der vorderen Stoßstange..
Und 2.den NEUEN NOTBREMSASSISTENTEN welcher zusätzlich zum Radar noch mit einer Kamera in der Frontscheibe arbeitet..Und ab einer Geschwindigkeit von 7 kmh..Bis 140 kmh eingeschränkt aktiv ist..genaueres steht in der Bedienungsanleitung..UND NUR UM DEN TEST DIESES SYSTEMS GEHT ES.....
LG Cindy...
Notbremse funktioniert ab 5 bis Hochgeschwindigkeit
@musiksergio.... ja so steht es in diesem "Werbespot"..Diese technischen Infos sind aber nicht immer ganz richtig ..
Was dieses System zu den jeweiligen Geschwindigkeiten leistet steht sehr genau in der Bedienungsanleitung dieses Fahrzeuges..Siehe beide Screenshots..
Und was auch wichtig ist es aktiviert sich beim Anfahren erst ab 7 kmh und deaktiviert sich wieder ab 5 kmh...Das heißt wenn es einmal unter 5 kmh deaktiviert wurde aktiviert es sich erst wieder bei 7 kmh...Und nicht bei 5 kmh...Wäre vielleicht wichtig zu wissen im langsamen Stopp und Go Betrieb ....
Und es arbeitet nur bis Max.Geschwindigkeit 140...Was auch vollkommen ausreichend würde...
...BIS MAXIMALE GESCHWINDIGKEIT BEZIEHT SICH AUF DEN ACC MIT BREMSFUNKTION..
LG Cindy....
Danke für Info,meine kommt am nächste Woche dann weiß Ich mehr
Zitat:
@CINDY1944 schrieb am 31. Januar 2017 um 19:00:37 Uhr:
@musiksergio
Screenshots haben leider nicht funktioniert..Wen es wirklich interessiert der kann die Bedienungsanleitung als PDF von der Cit. Seite downloaden sorry.
LG Cindy...
@musiksergio
Es wäre schön, wenn du uns dann über dieses System mehr Infos aus der Praxis liefern könntest..
LG....