Aktiver Park-Assistent warum ist der so verhalten :-)
Mal ne Frage in die Runde... ich glaube wir hatten das Thema schon mal angekratzt.... mir ist es jetzt in 5500 Kilometern erst 3 mal gelungen das der Assistent mich beim Einparken unterstützt hat(für die die jetzt nachfragen ja ich bin oft in der Stadt unterwegs :-) )
Also momentan ist der Assistent keine so große Hilfe obwohl ich Ihm schon einige Lücken mehr zugetraut hätte.... gibt es da ein Update um das Teil beim Parken ein wenig bissiger zu machen ? 😁
Danke für jede Antwort
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@s_executive schrieb am 18. August 2015 um 00:17:57 Uhr:
Mein Fahrzeug hat es noch nie geschafft rechtwinklig einzuparken. Bei dem letzten Versuch, bei dem zwei Parklücken nebeneinander frei waren, hat das Fahrzeug längs über die beiden Parklücken eingeparkt. Für mich ist das System In der Praxis reiner Bockmist.
Das steht aber in der Betriebsanleitung:
Der aktive Park-Assistent unterstützt Sie bei Parklücken quer zur Fahrtrichtung nicht, wenn
- zwei Parklücken unmittelbar nebeneinanderliegen
- sich die Parklücke unmittelbar neben einer niedrigen Begrenzung befindet, z.?B. einem niedrigen Bordstein
- Sie vorwärts einparken.
Die vollständige Betriebsanleitung zum Aktiven Park-Assistent ist hier:
http://moba.i.daimler.com/baix/cars/w205/de_DE/index.html#../../../cars/w205/de_DE/manual/subchapter_08_54.shtml:ID_fb27f13205d776c5351f191542268d94
99 Antworten
mh sehr seltsam, dann park ich halt nach wie vor selber ein. Thx .??
Das blaue "P" mit dem Pfeil nach rechts erscheint immer dann, wenn man weit und nah genug an einer ausreichend bemessenen Parktasche vorbeigefahren ist.
Solange die beiden Symbole angezeigt werden, das Fahrzeug steht und man den Rückwärtsgang einlegt, sollte das Sytem fragen, ob man den automatischen Parkassistenzen nutzen will.
Kommt die Meldung nicht, liegt ein Mangel vor, möglicherweise nur ein softwaretechnischer.
Also nicht resignieren sondern reklamieren.
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 5. November 2016 um 20:07:44 Uhr:
Das blaue "P" mit dem Pfeil nach rechts erscheint immer dann, wenn man weit und nah genug an einer ausreichend bemessenen Parktasche vorbeigefahren ist.Solange die beiden Symbole angezeigt werden, das Fahrzeug steht und man den Rückwärtsgang einlegt, sollte das Sytem fragen, ob man den automatischen Parkassistenzen nutzen will.
Kommt die Meldung nicht, liegt ein Mangel vor, möglicherweise nur ein softwaretechnischer.
Also nicht resignieren sondern reklamieren.
Ich kann da nur zustimmen. Ich hatte anfangs auch Probleme und ging bei mir nie, aber habe dann mit der Zeit gelernt etwas weiter zu fahren und auf dem Pfeil zu warten. Wenn ihr mit dem aktiven Parkassistenten eingeparkt habt, dann könnt ihr damit auch wieder ausparken. Einfach in D schalten, Blinker setzen und warten dann sollte die Frage kommen.
Hallo zusammen, ich habe Automatik und komme mit dem Hinweis im Display und dem Verhalten durcheinander. Bzw. Ich vertraue dem Auto nicht. Wenn ich mit ok bestätige, fährt das Auto von selbst los und das sehr zügig. Ich bremse immer vorsichtig ab. Aber würde das Fahrzeug auch tatsächlich selbst in der Lücke anhalten?
Ähnliche Themen
Hält von selbst an, aber Du hast Recht,mir ist der manchmal auch zu flott.
Wie wählt man da eigentlich aus das er quer einparken soll? Hab das beim Vorführwagen nie hin bekommen und in der Anleitung steht da auch nichts.
Oder ist der auf "1 Auto passt Lücken" beschränkt?
Hat nämlich 2 Querplätze als 1 Längsplatz erkannt. Hier könnte man dann sagen das es eben keine Längslucke ist sondern eine Querlücke.
Zitat:
@Pietcerdes schrieb am 5. November 2016 um 22:35:35 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe Automatik und komme mit dem Hinweis im Display und dem Verhalten durcheinander. Bzw. Ich vertraue dem Auto nicht. Wenn ich mit ok bestätige, fährt das Auto von selbst los und das sehr zügig. Ich bremse immer vorsichtig ab. Aber würde das Fahrzeug auch tatsächlich selbst in der Lücke anhalten?
Das ist mir die ersten 2 Male auch passiert. War wie in der Achterbahn, konnte unmöglich schnell genug Lage checken, aber er hat auch bei Hindernissen automatisch abgebremst. Das Problem war, dass ich den Fuß komplett von der Bremse genommen habe und eig wie gewohnt Gas geben wollte. Das Auto fährt aber dann von alleine los. Also am besten Fuß langsam von der Bremse und die Geschwindigkeit kontrollieren, wenn du die richtige hast dann nicht weiter loslassen. Dann kannst du auch die Umgebung prüfen und notfalls bremsen.
Zitat:
@vodan schrieb am 5. November 2016 um 16:19:16 Uhr:
Zitat:
@mopedluemmel schrieb am 5. November 2016 um 16:01:26 Uhr:
Hilfreich ist Blinken, dann Rückwärtsgang rein und wenn die Parklücke für den Park-Assi groß genug ist, dann erscheint das Nild mit der Frage, ob unterstützt werden soll und dann mit "OK" bestätigen.
Gruß
Michael
also laut Anleitung ist blinken nicht angegeben. hab ich aber gemacht. in die Parklücke hätte sogar mein viano lang locker gepasst.
Der Parkassi lotet nicht nur die Länge sondern auch die Breite der Parklücke aus, um sicher zu stellen dass die Parklücke auch breit genug für das Auto ist. Ich konnte schon öfters beobachten dass er nicht autonom in die Parklücke fährt wenn der Höhenunterschied zwischen Parkfläche und deren Abgrenzung (üblicherweise der Bordstein) zu gering ist (z.B. in einer Einfahrt mit abgesenktem Bordstein).
kann mir vielleicht jemand bei meinem Problem helfen? Ich habe den Remote Park Assistenten installiert, möchte nun aber nur den aktiven Park-Assistenten innerhalb des Fahrzeugs nutzen, also ohne Aussteigen und ohne App. Aber jedesmal wenn ich den Parkassistenten starte, verlangt er das Starten der App auf dem Handy...
Den Remote Assistenten gibt es in der C-Klasse doch garnicht.
Oder hab ich da was verpasst?😕
Hallo
Ich habe jetzt ca 6 Monate meinen W-205, ich war bisher immer der Meinung ich brauch diesen " Park-Assistent " nicht.
Aber da ich nun auf die 70 Jahre zugehe, wollte ich den Assistenten in den letzten Tagen doch mal benutzen.Kann ja nur helfen.
Kleiner blauer Feil zeigte an der Parklücke nach rechts, ich wollte rückwärts einparken. Rückwärtsgang eingelegt, aber nichts tat sich.
Welche Tasten oder sonstige Abläufe muß ich machen. Die Betriebsanleitung bringt mich auch nicht richtig weiter.
Normaler Weise erscheint nach Einlegen des Rückwärtsgang dann dieses Bild.
Zitat:
@andy_neu schrieb am 9. Oktober 2019 um 16:46:31 Uhr:
Normaler Weise erscheint nach Einlegen des Rückwärtsgang dann dieses Bild.
Sch... Handy...
Hallo
Wenn auf " R " einlege dann geht wohl die Kamera an, aber nicht dieses Bild.
Zitat:
@andy_neu schrieb am 9. Oktober 2019 um 16:48:11 Uhr:
Zitat:
@andy_neu schrieb am 9. Oktober 2019 um 16:46:31 Uhr:
Normaler Weise erscheint nach Einlegen des Rückwärtsgang dann dieses Bild.Sch... Handy...
Zitat:
Kleiner blauer Feil zeigte an der Parklücke nach rechts, ich wollte rückwärts einparken. Rückwärtsgang eingelegt, aber nichts tat sich.
Welche Tasten oder sonstige Abläufe muß ich machen. Die Betriebsanleitung bringt mich auch nicht richtig weiter.
Wenn du den MoPf hast in der Mittelkonsole den Schalter mit P drücken beim fahren, dann scannt er die Lücken beidseitig nach passenden Plätzen ab.