Aktiver Park-Assistent warum ist der so verhalten :-)
Mal ne Frage in die Runde... ich glaube wir hatten das Thema schon mal angekratzt.... mir ist es jetzt in 5500 Kilometern erst 3 mal gelungen das der Assistent mich beim Einparken unterstützt hat(für die die jetzt nachfragen ja ich bin oft in der Stadt unterwegs :-) )
Also momentan ist der Assistent keine so große Hilfe obwohl ich Ihm schon einige Lücken mehr zugetraut hätte.... gibt es da ein Update um das Teil beim Parken ein wenig bissiger zu machen ? 😁
Danke für jede Antwort
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@s_executive schrieb am 18. August 2015 um 00:17:57 Uhr:
Mein Fahrzeug hat es noch nie geschafft rechtwinklig einzuparken. Bei dem letzten Versuch, bei dem zwei Parklücken nebeneinander frei waren, hat das Fahrzeug längs über die beiden Parklücken eingeparkt. Für mich ist das System In der Praxis reiner Bockmist.
Das steht aber in der Betriebsanleitung:
Der aktive Park-Assistent unterstützt Sie bei Parklücken quer zur Fahrtrichtung nicht, wenn
- zwei Parklücken unmittelbar nebeneinanderliegen
- sich die Parklücke unmittelbar neben einer niedrigen Begrenzung befindet, z.?B. einem niedrigen Bordstein
- Sie vorwärts einparken.
Die vollständige Betriebsanleitung zum Aktiven Park-Assistent ist hier:
http://moba.i.daimler.com/baix/cars/w205/de_DE/index.html#../../../cars/w205/de_DE/manual/subchapter_08_54.shtml:ID_fb27f13205d776c5351f191542268d94
99 Antworten
Zitat:
@ueg11 schrieb am 22. August 2016 um 11:28:03 Uhr:
Oh toll ich wusste gar nicht, dass er auch ausparken kann.
Obwohl man das ja auch so gut wie nie brauchen wird..
Ausparken funktioniert nur, wenn Vorder- und Hinterfahrzeug immer noch die selben wie die zum Zeitpunkt des Einparkens sind, wobei es natürlich nicht auf die Fahrzeuge selbst, sondern auf die vermessenen Daten ankommt.
Mit Rückfahrkamera braucht man den Assisten kaum, bei mir funktioniert dieser jedoch erstaunlich gut. Die Kinder freuen sich jedesmal wenn ich anfange zu zaubern und Lenkrad mit meinen magischen Kräften bewegt wird.
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 30. August 2016 um 08:59:27 Uhr:
Zitat:
@ueg11 schrieb am 22. August 2016 um 11:28:03 Uhr:
Oh toll ich wusste gar nicht, dass er auch ausparken kann.
Obwohl man das ja auch so gut wie nie brauchen wird..Ausparken funktioniert nur, wenn Vorder- und Hinterfahrzeug immer noch die selben wie die zum Zeitpunkt des Einparkens sind, wobei es natürlich nicht auf die Fahrzeuge selbst, sondern auf die vermessenen Daten ankommt.
DAs stimmt so nicht. Bei der Einweisung in unser aktuelles Auto haben wir den Test gemacht und das vordere Auto um ca. 50 cm enger ans Auto hingestellt nach dem Parkvorgang. Er musste beim Ausparken 2x zurücksetzen, aber es hat wunderbar funktioniert....
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 30. August 2016 um 08:59:27 Uhr:
Zitat:
@ueg11 schrieb am 22. August 2016 um 11:28:03 Uhr:
Oh toll ich wusste gar nicht, dass er auch ausparken kann.
Obwohl man das ja auch so gut wie nie brauchen wird..Ausparken funktioniert nur, wenn Vorder- und Hinterfahrzeug immer noch die selben wie die zum Zeitpunkt des Einparkens sind, wobei es natürlich nicht auf die Fahrzeuge selbst, sondern auf die vermessenen Daten ankommt.
-------
Nur das eigene Fahrzeug darf vor dem geführten Ausparkvorgang nicht rangiert werden.
Die Nachbarfahrzeuge können beliebig wechseln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sjoelk schrieb am 30. August 2016 um 15:08:19 Uhr:
DAs stimmt so nicht. Bei der Einweisung in unser aktuelles Auto haben wir den Test gemacht und das vordere Auto um ca. 50 cm enger ans Auto hingestellt nach dem Parkvorgang. Er musste beim Ausparken 2x zurücksetzen, aber es hat wunderbar funktioniert....
Zitat:
@Fanes schrieb am 30. August 2016 um 18:02:27 Uhr:
Nur das eigene Fahrzeug darf vor dem geführten Ausparkvorgang nicht rangiert werden.
Die Nachbarfahrzeuge können beliebig wechseln.
Na dann muss der Erfinder des ESP und Entwickler von MB in dem Video ab der 29. Minute wohl Unsinn erzählt haben. Für diejenigen, die sich für einen kompletten Ein- und Ausparkvorgang mit Parktronic interessieren, wird's ab der 25. Minute interessant.
Hab es vorhin ausprobiert der gle Baujahr 12/2015 kann auch nach verändertem Abständen selbstständig ausparken aber das Video ist ja schon 14 Monate alt
Geht das Ausparken auch mit manueller Schaltung ebenso gut? Beim Parkassistent gibt es schon Unterschiede, je nach Getriebe.
Zitat:
@sjoelk schrieb am 30. August 2016 um 23:08:44 Uhr:
Hab es vorhin ausprobiert der gle Baujahr 12/2015 kann auch nach verändertem Abständen selbstständig ausparken aber das Video ist ja schon 14 Monate alt
Es ging um die Fahrzeuge vor und hinter einem, nicht um das eigene Fahrzeug. Hattest Du drei Fahrzeuge zum Ausprobieren zur Verfügung?
Ja hatte ich hab das vordere Auto näher ran gestellt... Wenn man das eigene Auto versetzt klappt es nicht mit dem selbstständig ausparken
Hallo Leute, bin ich zu doof oder warum bekomme ich das einparken nicht hin. es wird im display ein p mit pfeil rechts angezeigt. rückwärtsgang rein und, es passiert nichts. hat wer eine lösung dazu.
Die Frage mit "o.k." bestätigt, dass man das Fahrzeug mit Parkunterstüzung einparken will?
Zitat:
@claxx schrieb am 5. November 2016 um 15:47:12 Uhr:
Die Frage mit "o.k." bestätigt, dass man das Fahrzeug mit Parkunterstüzung einparken will?
im display tut sich nichts auch nicht mit ok. wenn ich das YouTube video schsue kommt dort im display ein auto und mit dem ok zeichen. bei mir nur das kleine blaue p mit pfeil. wenn ich am lenkrad ok drücke passiert leider auch nichts. grrrrr
Zitat:
@vodan schrieb am 5. November 2016 um 15:50:35 Uhr:
Zitat:
@claxx schrieb am 5. November 2016 um 15:47:12 Uhr:
Die Frage mit "o.k." bestätigt, dass man das Fahrzeug mit Parkunterstüzung einparken will?im display tut sich nichts auch nicht mit ok. wenn ich das YouTube video schsue kommt dort im display ein auto und mit dem ok zeichen. bei mir nur das kleine blaue p mit pfeil. wenn ich am lenkrad ok drücke passiert leider auch nichts. grrrrr
Hilfreich ist Blinken, dann Rückwärtsgang rein und wenn die Parklücke für den Park-Assi groß genug ist, dann erscheint das Bild mit der Frage, ob unterstützt werden soll und dann mit "OK" bestätigen.
Gruß
Michael
Zitat:
@mopedluemmel schrieb am 5. November 2016 um 16:01:26 Uhr:
Zitat:
@vodan schrieb am 5. November 2016 um 15:50:35 Uhr:
im display tut sich nichts auch nicht mit ok. wenn ich das YouTube video schsue kommt dort im display ein auto und mit dem ok zeichen. bei mir nur das kleine blaue p mit pfeil. wenn ich am lenkrad ok drücke passiert leider auch nichts. grrrrr
Hilfreich ist Blinken, dann Rückwärtsgang rein und wenn die Parklücke für den Park-Assi groß genug ist, dann erscheint das Nild mit der Frage, ob unterstützt werden soll und dann mit "OK" bestätigen.
Gruß
Michael
also laut Anleitung ist blinken nicht angegeben. hab ich aber gemacht. in die Parklücke hätte sogar mein viano lang locker gepasst.
Zitat:
@vodan schrieb am 5. November 2016 um 16:19:16 Uhr:
also laut Anleitung ist blinken nicht angegeben. hab ich aber gemacht. in die Parklücke hätte sogar mein viano lang locker gepasst.
Hi,
ja das ist schon sehr merkwürdig. Vorhin erst wollte der Parkassi auch nicht obwohl die Lücke meiner Meinung nach groß genug war.
Aber vielleicht sind wir nicht komplett an der Lücke vorbei, irgendwie muss der Parkassi doch "ausmessen".
Ansonsten klappt das aber eigentlich ganz gut.
Gruß
Michael