Aktiver Park-Assistent warum ist der so verhalten :-)
Mal ne Frage in die Runde... ich glaube wir hatten das Thema schon mal angekratzt.... mir ist es jetzt in 5500 Kilometern erst 3 mal gelungen das der Assistent mich beim Einparken unterstützt hat(für die die jetzt nachfragen ja ich bin oft in der Stadt unterwegs :-) )
Also momentan ist der Assistent keine so große Hilfe obwohl ich Ihm schon einige Lücken mehr zugetraut hätte.... gibt es da ein Update um das Teil beim Parken ein wenig bissiger zu machen ? 😁
Danke für jede Antwort
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@s_executive schrieb am 18. August 2015 um 00:17:57 Uhr:
Mein Fahrzeug hat es noch nie geschafft rechtwinklig einzuparken. Bei dem letzten Versuch, bei dem zwei Parklücken nebeneinander frei waren, hat das Fahrzeug längs über die beiden Parklücken eingeparkt. Für mich ist das System In der Praxis reiner Bockmist.
Das steht aber in der Betriebsanleitung:
Der aktive Park-Assistent unterstützt Sie bei Parklücken quer zur Fahrtrichtung nicht, wenn
- zwei Parklücken unmittelbar nebeneinanderliegen
- sich die Parklücke unmittelbar neben einer niedrigen Begrenzung befindet, z.?B. einem niedrigen Bordstein
- Sie vorwärts einparken.
Die vollständige Betriebsanleitung zum Aktiven Park-Assistent ist hier:
http://moba.i.daimler.com/baix/cars/w205/de_DE/index.html#../../../cars/w205/de_DE/manual/subchapter_08_54.shtml:ID_fb27f13205d776c5351f191542268d94
99 Antworten
Hallöle Jungs (äh falls Damen anwesend, Hallöle Mädels),
Also ich fahre ja den C400 T 4Matic ebenfalls mit den Parkassistent und habe den für mich als unbrauchbar abgehakt.
beim Längseinparken muss (lt. BA) die Parklücke mindestens 1 Meter länger sein als das Fahrzeug.
Das ist doch Mumpitz, für solch große Parklücken brauch ich kein Assistenten! Oft habe ich insgesamt nur so ein halben Meter oder ganz selten auch weniger zur Verfügung .... und dafür wäre ein Parkassistent nützlichen. Ja wohl ich schreib jehtzt extra mal NÜTZLICH und nicht NÖTIG, den Parken kann ich auf engsten Raum.
Ehrlich, was ich wirklich nützlich finde ist die Kamera, aber der Parkassi, ist doch furz. Heute bin ich in ein Parkhause (älteres Baujahr so um die 70er Jahre) und Rückwärts rein. Dachte mal Probierst du mal wieder den PA. Und was ist? Nach dem zweiten Ansatz-Versuch des PA's hab ich es gelassen und bin selber eingeparkt.
Wie gesagt, älteres Baujahr das Parkhaus, wo die heutigen Stellplatzmaße nicht natürlich nicht mehr Up2date sind. Also viel zu schmal und viel zu Kurz von der Länge.
Aber wenn MB dies in der Software nicht berücksichtig, zum Beispiel mit Hinweis und Verweigerung, weil eben die Maße nicht nach heutigem Maßen sind, ist das schon ne traurige Angelegenheit. Also ich nutz den PA nicht, find aber die Unterstützung der Kamera wirklich gelungen. Und auch hier muss ich anmerken, dass ich sie (die Kamera) nicht benötige sie aber zu nutzen dennoch praktisch finde!
So, das war meine Marmelade dazu, äh neh, SENF meinte ich ... Kiche!
Weniger als einen halben Meter zum einparken...
das zeig mir mal bitte. Fällt mir verdammt schwer zu glauben. Entweder ist deine räumliche Wahrnehmung getrübt, oder dein Wagen an den Ecken ziemlich ramponiert.
Ich kann auch einparken, nutze den PA relativ wenig, aber da wo der noch reinfährt fahre ich selten alleine rein. Weil ich das meist nicht glauben kann, in der engen Lücke Einzuparken.
Mein Problem ist ein anderes....
in der Stadt ist meist der nächste bereits so dicht hinter dir das ein einparken (rückwärts) nicht möglich ist. Lücke passt auch ohne Assi, Blinker gesetzt und hinter einem steht bereits der nächste im Kofferraum.
In Parkhäusern mach ich das wie die Erfahrung lehrt, ganz nach oben.., da gibt es meistens noch passable Stellflächen. Keiner will 5 Meter weiter laufen, am besten gibt es überall einen Drive In (neulich sogar eine Apotheke damit gesehen) und do gut wie jedem ist es egal wie geparkt wird. Gerne auch auf 2 plàtzen, Hauptsache ich stehe.
NS: Schon etwas her, aber bei meinem letzten Kombi wurde ich in einem Parkhaus mal so zugeparkt, dass ich weder über die Fahrer- noch Beifahrertür ins Fahrzeug kam. Ich stand mittig in der Parkfläche, links neben mir war vorwärts eingeparkt mit einem Abstand von 5 cm, rechts war rückwärts eingeparkt mit Abstand 10 cm. so haben sich beide Fahrer genug Luft verschafft um selbst aussteigen zu können, ich stand vor meinem Auto und komme nichtmal an die Türen ran. Notgedrungen bin ich durch die Heckklappe ins Auto rein.
x3Black,
mal ein Foto von einer engen Parklücke .... gut mag vielleicht ein dreiviertel Meter sein, aber selbst in so enge Lücken kann der PA nicht einparken.
Ich bin mal mit mein B4 (Audi A4) in einer normalen Parklücke und als ich wieder kam, hatte ich Vorne (WIRKLICH) nur eine Faustbreite und Hinten knapp eine und eine halbe Faustbreite Platz - So zugeparkt wurde ich. Ich hatte morgens deshalb nach einer viertel Stunde warten, die Polizei gerufen. Man teilte mir mit, dass ich um ca. eine Stunde warten müsse, bis eine Streife vorbei geschickt wird. Soviel dazu.
Ich habe eine geschlagene viertel Stunde gebraucht um da Schadenfrei (ohne eines der Beiden Fahrzeuge zu berühren) rauszukommen, habe das aber geschafft. War zwar echt ne Heidenarbeit, aber ich hab es geschafft.
Soviel also dazu.
Naja, die Lücke ist groß genug. Ich meine der braucht knapp 80 cm Luft insgesamt. Von einem Meter finde ich nichts.
Ich bin sicher das der PA in die Lücke locker fährt. Der rangiert einmal und steht. Ganz sicher. Das dauert halt nur etwas länger. Von deiner "unter 50 cm" sind wir hier weit weg.
Ähnliche Themen
In der BA zum PA steht: Daß mindestens 1 Meter mehr als das Fahrzeug sein muss. Also so steht es zumindest bei mir in der BA zum PA. Und wie gesagt in der auf dem Foto gezeigten Parklücke hat der PA verweigert, weil zu klein. Das sind Tatsachen die ich ja nicht ändern kann. Aber sei es drum, ich nutz den eh nicht da ich ihn auch gar nicht brauche. Ich fahre jetzt gut 27 Jahre unfallfrei, von Seat Ibiza, Ford Escort, VW Vento, Audi A4 und bis vor kurzem dem C300 und jetzt den C400. Ich behaupte schon von mir, dass ich Autofahren kann und natürlich auch einparken :-)
Sorry, sollte kein pers. Angriff auf Dich oder deine Fahrkünste sein.
Ich lass oft aus Spaß den PA suchen während ich auf den Parkplatz fahre und bereits den Stellplatz im Auge habe. Oft bin ich verwundert wo der überall Lücken findet wo er einparken würde.
Ich nutze den auch nicht, fahre noch länger, aber nicht immer so ganz unfallfrei Auto. Und musste bei der Fahrprüfung sogar 2x einparken. Rückwärts und seitwärts. Also können kann ich das auch. Manchmal ist es halt bequemer wenn der Assi das übernimmt.
Zitat:
In der BA zum PA steht: Daß mindestens 1 Meter mehr als das Fahrzeug sein muss. Also so steht es zumindest bei mir in der BA zum PA. Und wie gesagt in der auf dem Foto gezeigten Parklücke hat der PA verweigert, weil zu klein.
Dazu zitiere ich eine Empfehlung
"Fahrlehrer empfehlen, insgesamt mindestens einen Meter Abstand einzuhalten, nach Möglichkeit jeweils 50 Zentimeter nach vorne und hinten. Dann bekämen normalerweise auch ungeübte Fahrer beim Ausparken keine Probleme, sagt Gerhard von Bressensdorf, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF)."
Es hat schon seinen Sinn warum der Parkassi mindestens 1m benötigt.
X3Black, hatte ich auch nicht als Angriff gegen mich gesehen. Alles gut!
Appro pos "Oft bin ich verwundert wo der überall Lücken findet wo er einparken würde". Ich hatte mal im Dunkeln den Assi mal ausprobieren wollen und war total entsetzt, als er doch tatsächlich bei einer Parkbucht wo am Anfang Grün mit Baum und Bügel, dann zwei Längsparkflächen und dann wieder Grün mit Baum und Bügel, er absolut gegen den Bügel fahren wollte. Denn Baum hat er gesehen, aber den Bügel aus Metall nicht. Gut konnte ich ja Gott sei Dank verhindern durch bremsen. Aber geärgert hab ich mich schon, dass das System so sch... ist. Egal, wie gesagt, ich brauch den nicht und nutz den auch nicht. Das dazu!
mb180: Mal eine kleine Annekdote von Damals als ich meine Fahrprüfung hatte und Quer Rückwärts einparparken musst:
Ich hatte eine ENGE Parklücke ausgesucht und als ich fertig war fragte der Prüfer, warum ich den ausgerechnet in diese enge Parklücke einparkte obwohl hier weitaus breitere Lücken sind?
Ich darauf hin: Ausnutzen der Flächen. Dann zeigte ich auf gegenüber wo drei Fahrzeuge 4 Parkplätze verbrauchten, und sagte, sowas muss man monieren und nicht so wie ich ordentlich eingeparkt habe .....
Keine Sorge, bin nicht durchgefallen und hab trotz allem mein Lappen bekommen. Dies nur mal dazu, 1 Meter, Tztztz.
Ich bin auch der Meinung wir brauchen zwar (etwas) größere, aber nicht mehr Parkplätze. Und einen Intelligenztest für Fahrzeugführer. Hier schafft es regelmäßig jemand mit einem Corsa 4(!) Parkplätze zu vernichten.
Ich finde den Parkassistenten super. Muss ihn zwar dank 360° Kamera und Parktronic relativ selten verwenden, aber wenn, dann in Parklücken, wo ich mir beim Vorbeifahren schon nicht sicher bin, ob die Länge der Parklücke überhaupt ausreicht und da arbeitet er dann auch zuverlässig und schnell.
Querparken hab ich allerdings noch kein einziges Mal probiert und sehe hier auch keinen Vorteil. Da reichen Spiegel und Parktronic in jedem Fall aus.