1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Aktiver Park-Assistent (BJ 11/20): ist er defekt oder bin ich zu doof?

Aktiver Park-Assistent (BJ 11/20): ist er defekt oder bin ich zu doof?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

nach umfangreicher Suche, auch im Forum, sowie etlichen Versuchen im/am Auto bin ich nun kurz vor der Verzweiflung. Daher im Voraus besten Dank für euer Feedback (welches hoffentlich nicht nur lautet: Du bist zu doof ;.))

Fahrzeug (nebst relevanter Ausstattung):
c300e, BJ 11/20
DB2 Business-Paket Plus
D3F High-End Assistenz-Paket
464 Volldigitales Instrumenten-Display
D2P Advanced Park-Paket

Bis zum heutigen Tag hab ich es nicht geschafft, dass der aktive Park-Assistent mir auch nur ein einziges Mal "assistiert", sprich Parklücken anzeigt oder den Karren mal in eine hinein manövriert. Offensichtlich bekomme ich ihn nicht mal aktiviert. Daher die Fragen:

-) Offensichtlich hat dieses Mäusekino kein P-Zeichen, welches mir die Aktivierung im Display anzeigt. Ist das tatsächlich so?
-) Automatisch aktiviert sich da nix unter 35 Km/h. Muss ich tatsächlich erst "P" auf der Mittelkonsole drücken? Das hat aber bisher auch nicht zum erhofften Ziel geführt...
-) Beim Drücken der "P-Taste" wird immer nur das Kamerabild angezeigt. Zwar kann ich auf den "Park-Assistenten" hoch-scrollen, aber in dieser Darstellung tut sich rein gar nichts. Still ruht der See, da kann ich vor Parklücken hin-und-herfahren, wie ich möchte. Müsst nicht automatisch auf diesen Screen direkt nach Aktivierung gesprungen werden?
-) Mit den o.a. Ausstattungen müsste der aktive Park-Assistent doch inkludiert sein, oder?

Stell ich mich zu doof an oder ist der defekt, hab ich gar was übersehen?

39 Antworten

Ja ich verstehe schon was du meinst. Ich melde mich im laufe der nächsten, spätestens übernächste Woche nochmal, nachdem ich beim TÜV war. Ich danke dir vorab auf jeden fall schonmal für dein antworten. Hast mir auf jeden fall gut weiter geholfen (auch in dem anderen Thread. TOP

Der Wegfall des aktiven Park-Assistenten hat nichts mit Auslaufmodell W205 zu tun. Es liegt auch nicht am Unwillen von Mercedes. Vielmehr geht dies auf einen Bedenkenträger bei der EU zurück. Somit wurden ALLE Zertifizierungen auf Eis gelegt, nicht nur bei Mercedes. Mein Sohn hat sich gerade den neuen Marco Polo bestellt. Auch hier ist das aktive Einparken und Spurwechseln entfallen.
Wer mehr dazu wissen will kann mal im EUR-Lex nach der Regelung Nr. 79 suchen.
So war es bisher:
"Die europaweite Regelung UN ECE R79 „Einheitliche Bedingungen für die Genehmigung der Fahrzeuge hinsichtlich der Lenkanlage“ legt fest, dass Fahrzeuge nicht selbsttätig die Fahrspur wechseln dürfen. Doch jeder EU-Mitgliedsstaat darf eigenständig Autos mit solchen Assistenzsystemen zulassen."
Nun wurde genau diese Möglichkeit der Zulassung durch einzelne Staaten kritisiert und daher gestoppt.

Also bleibt nur ein Modell von 2019 oder älter zu kaufen?

Schön hier mitzulesen.

hallo!

Ich war auch schon auf der Suche nach dem Parkassi, obwohl ich diesen zugegebenermaßen bei der vorherigen A-Klasse nur 2-3 ausprobiert habe. Das dauerte mir zu lang. Bis der Assistent eine Parklücke gefunden hat, stehe ich manuell bereits drin.

Dennoch, nach Recherche im Fahrzeug (Erstzulassung 25.1.21 es ist ein C300eT): nicht vorhanden. In der Anleitung: vorhanden (da ja alle Funktionen, wenn auch optional, beschrieben sind). Der letzte Blick in die bei der Bestellung aktuelle Preisliste hat es dann bewahrheitet: “nur” Parktronic - darunter haben die Schreiber der Preisliste vergessen, noch einen kleingedruckten Text irgendwas mit ‘“aktiver Parkassistent” abzuändern.

Wer die Preisliste lesen kann, ich meine studiert, weis mehr... (mir passiert)

Die Entscheidung den Park Assistenten weg zu lassen kann ich gut verstehen. Ich hab ihn und er funktioniert aber ich benutze den nie. Genauso wie den Lenkassistenten, der sowieso nutzlos ist und ein Sicherheitsrisiko da die meisten Straßen dafür nicht gemacht sind. Für was braucht man sowas ? Wenn ich keine Lust habe zu Auto zu fahren dann fahr ich Taxi oder öffentliche. Wegen solchen Spielereien werden die Autos immer teurer und die technische Qualität sinkt.
Das Auto wird leider immer mehr zum Spielzeug! Hauptsache alles drin für die Stammtisch Gespräche. Meine Meinung over and out.

Der einzige für mich noch akzeptable ist der Stauassi. Alles andere nur als letzte Korrekturinstanz, falls ich mal einen Fehler mache.

Aber so wie die Dinger teilweise (nicht) funktionieren und ihrerseits Bockmist machen, bleibt mir bloß weg mit den Teilen.

Also die Lenkunterstützung mit distronic finde ich hervorragend und hätte das gerne dauerhaft (und nicht nur mit aktiver distronic).

Zitat:

@legan710 schrieb am 5. Februar 2021 um 12:25:30 Uhr:


Also die Lenkunterstützung mit distronic finde ich hervorragend und hätte das gerne dauerhaft (und nicht nur mit aktiver distronic).

Ich fahre mit aktiven Distronic sehr oft und lange dauerhaft. Ich finde es gerade beim pendeln sehr angenehm. Geschwindigkeitsübernahme läuft meist gut - und die paar mal, wo er auf 50 runter will,obwohl noch 80 oder 80 obwohl noch 100 lässt sich verschmerzen. Dies hält wach.

Also ich nutze den Parkassistenten des öfteren und er funktioniert tadellos. Im Umkreis um unser Büro sind die Parkplätze dermaßen knapp, dass ich mich gern in eine (für mich) zu enge Parklücke fahren lasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen