Aktiver Nebelscheinwerfer beim Blinken
Hallo,
kann man beim Mopf, Zulassung 06/2004, den Nebelscheinwerfer beim Blinken nicht aktivieren ???
Der von Mercedes meinte das geht nicht, habe hier im Forum gelesen, es geht ???
Gruß
Sergi
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Old Man
@litefor,
es ist ein Abbiegelicht und kein Nebellicht,sondern nur hervor gerufen durch den Nebelscheinwerfer.
Wenn es nicht der STVO entsprechen würde,würde MB es nicht aktivieren. Glaubst du das
MB sich deswegen mit dem Gesetz anlegen würde?
Gruß Old Man
Ich bezweifle ja ger nicht, dass es sich um ein rechtskonformes Licht handelt. Tatsache ist aber, dass viele entgegenkommende Autofahrer spontan denken: "Mensch, bei dem ist ein Nebelscheinwerfer defekt, und überhaupt, was schaltet der die auch in der Stadt an?" Dass es sich hier um ein spezielles (nicht blendendes) Abbiegelicht handelt, sieht der nicht-Eingeweihte auf den ersten Blick eben nicht. Und genau deshalb kommt es mir persönlich auch extrem uncool vor.
@Litefor,
ich wundere mich darüber das viele Autofahrer das Abbiegelicht kennen und man deswegen sehr
oft angesprochen wird auf Parkplätzen.Es wird des öfteren gefragt,ob dass das neue Abbiegelicht
von Mercedes sei und wie es funktioniert.Alle haben es schon öfters gesehen und daher mal die
Frage.Auch die Frage was es kostet kommt und wenn ich sage bei mir umsonst finden sie es
toll.
Gruß Old Man
Zitat:
Original geschrieben von Deki 1703
Hi DB-profi ! Ich habe einen Mercedes W-203 Kombi Bj. 5/03 mit Xenon . Gestern war ich bei Mercedes und die haben versucht über das diagnosegerät das Abbiegelicht frei zu schalten. Nach einer Stunde versuchen in ein emunglaubisch großem Menü , aber es geht nicht .
Kann mir jemand helfen und sagen , ob und wie das geht. In welchem Menüpunkt muss man das eingeben und wie wird es programiert . Im Voraus vielen Dank .
Gruss DekiDas funktioniert nur bei MOPF Modellen ab 04/2004, Dein KFZ ist ein Vor-Mopf!
Gruß
michasde
Hi
Ich habe das Abbiegelicht im 204er, mich hat auch das einäugige gestört. Jetzt hab ich mir angewöhnt 😁
an Ampeln, das Lenkrad kurz in die entgegengesetzte Richtung zu drehen, dann leuchten Beide 😁
Ps. Die Polizei bei uns sagt auch nichts mehr, die haben ja mittlerweile die gleichen Probs. 😁
Gruß
Spidercem
Ähnliche Themen
Ich habe das Abbiegelicht kennen und lieben gelernt. Ich war scheinbar in dem mickrigen Fleck Deutschlands unterwegs, wo nachts nicht rund um die Uhr Laternen leuchten, denn ich fand es sehr angenehm, mehr zu sehen. Ich finde das Beleuchtungskonzept von Mercedes auch im Hinblick auf das neue ILS in der E-Klasse schon Gigantisch. Ich bin da so ein kleiner "Sicht-Fetischist" 😉
wenn die scheinwerfer mitlenken würden, das wär mal was!
aber diese halben nebler überall? schrecklich!
bin echt froh als 203-mopfer nicht sowas hässliches am auto zu haben 😛 😉
So neu ist das Abbiegelicht bei MB auch nicht. Müsste so ab 2005 bei C, E, SLK und andere in verbindung mit Xenon Serie gewesen sein. Bei mir haben auch ein paar wenige auf dem Parkplatz der Arbeit mich angesprochen. Aber habe nur positives gehört, nie schlechtes. Ich finde es auch gut.
Servuz, mal diesen Threat wieder etwas aufgreifen. Ich war gestern bei MB, weil mir das Lämpchen im Nebelscheinwerfer kaputt gegangen ist. Ich bin fast umgefallen, als der gute Mann mir dort sagte, dass er für den tausch wohl oder übel ca. 120 Euro berechnen muss, da das alles etwas verbaut sei.
Hat einer von euch das Lämpchen schon mal tauschen lassen müssen und wenn ja was habt ihr bezahlt?