Aktive Türrückstrahler bei Bj. 2018 nachrüsten?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe Gemeinde,

jetzt habe ich also meinen neuen Dicken aus dem Modelljahr 2018 und er hat tatsächlich leider keine aktiven Türrückstrahler mehr.

Ich kann überhaupt nicht begreifen, warum Audi ausgerechnet an einem Sicherheitsfeature sparen muss, aber das sei nur nebenbei angemerkt.

Ich überlege, die aktiven Türrückstrahler eventuell nachzurüsten.

Hat irgend jemand hier diesbezüglich schon Erfahrungen oder weiß, ob das ohne großen Aufwand zu machen ist?

Was wird benötigt? Erstmal ein Satz Rückstrahler mit Leuchtmitteln und ein paar Anschlusskabel mit den passenden Steckern, das ist ja wohl klar. Aber braucht es auch ein separates Steuergerät und muss da was codiert werden?

Wo müssten die Kabel mit angeklemmt werden? Doch vermutlich am jeweiligen Türkontaktschalter, oder wo sonst?

Gibt es etwas Besonderes zu beachten?

Ich freue mich über jeden konstruktiven Beitrag, also immer ran 🙂😁

121 Antworten

Halte uns mal auf dem Laufenden, was der Freundliche dazu sagt bei deinem nächsten Besuch.

Das kleine Steckergehäuse gibt es beim 🙂 für nen schmalen € einzeln. Nummer weiß ich nicht mehr. War für meinen 🙂 aber kein Problem zu finden. Letztlich ist ja genau dieses Steckergehäuse auf dem Kabel vom Türsteuergerät zum Pfützenlicht verbaut. Bei LED-Pfützenlicht zumindest.

Zitat:

@tiger55 schrieb am 2. Februar 2020 um 15:00:57 Uhr:


So ein Mist .... habe mir bei k-electronic-fahrzeugtechnik die Adapter Kabel bestellt ... aus meinem "alten" A6 die aktiven Türstrahler raus gemacht und wollte die nun einbauen. ABER.. die haben das "falsche" Kupplung dort dran wo eigentlich der Stecker/Zuleitung rein soll vom Strahler nach unten ... um das Y herzustellen. Das ist die Kupplung für den breiteren Stecker für die rote aktive RÜckleuchte. So ein Mist.

Das heißt der „alte“ A6 wird dann mit passiven Türrückstrahlern verkauft?

Der kleine Stecker ist klar. Aber auch die kleine Buchse?

Ähnliche Themen

Zitat:

@jansen75 schrieb am 3. Februar 2020 um 07:21:53 Uhr:



Zitat:

@tiger55 schrieb am 2. Februar 2020 um 15:00:57 Uhr:


So ein Mist .... habe mir bei k-electronic-fahrzeugtechnik die Adapter Kabel bestellt ... aus meinem "alten" A6 die aktiven Türstrahler raus gemacht und wollte die nun einbauen. ABER.. die haben das "falsche" Kupplung dort dran wo eigentlich der Stecker/Zuleitung rein soll vom Strahler nach unten ... um das Y herzustellen. Das ist die Kupplung für den breiteren Stecker für die rote aktive RÜckleuchte. So ein Mist.

Das heißt der „alte“ A6 wird dann mit passiven Türrückstrahlern verkauft?

Was heisst der "alte" A6 ? Das Modell 4G ? Der "aktuelle" ist ja 4K seit ca. 1 Jahr.

Beim "alten" 4G war es so ... mit dem (Außen)Lichtpaket kamen rote aktive Rückstrahler in den Türen. Diese aktiven Rückstrahler wurden allerdings im MJ 2017 eingestellt und es wurden nur noch rote "Refekltoren" an den Stellen in den Türen eingeklippst. Leute wie ich mit einem 2017er A6 wollen nur die aktiven Rückstrahler nachrüsten und den Strom dafür "unten" anzapfen an der LED unten in der Tür für die Bodenbeleuchtung. Dafür dient dieses genannte Y Adatperkabel aus dem Zubehör. Allerdings gibt es bei dem angebotenen Adapterkabel ein Problem dass eine Buchse nicht passt.

Zitat:

@angelgixxer schrieb am 3. Februar 2020 um 16:19:14 Uhr:


Der kleine Stecker ist klar. Aber auch die kleine Buchse?

Das ist das Problem ... die Buchse um das Y herzustellen unten ist die "große" Buchse und nicht die kleine .. keine Ahnung warum. Keine Rückmeldung von K ELECTRONICS bisher... bin genervt.

Hat schon jemand die Lampen mit LED aus nem anderen Modell verbaut oder die aus dem 4G auf LED umgerüstet?

Wenn man schon mal dran ist wäre direkt mit LED ja schon nice.

Es gibt LEDs von Hypercolor für 7 Euro pro Stück. Habe sie heute mittag bestellt (4000k).

Ich bin gerade dabei den Kofferraum samt Klappe auf LED umzustellen.
Ich verwende jetzt die Original-Auditeile ( 4E0947415)
Und natürlich passen die verbauten Stecker nicht auf die LED-Leuchten.
Ich pfriemeln mir da etwas aus dem Modellbau zurecht .........

edit:
...hab´s erst jetzt gesehen, es geht ja um die roten Rückstrahler der Türen......
sorry

aber wenn man die umpolt, leuchten die auch rot ........😉

4e0947415

Zitat:

@Polmaster schrieb am 3. Februar 2020 um 19:24:44 Uhr:


Es gibt LEDs von Hypercolor für 7 Euro pro Stück. Habe sie heute mittag bestellt (4000k).

Klasse, kannst Du uns eventuell Vergleichsfotos bei gleichen Belichtungseinstellungen machen?

btw, habe sie auf der Seite von denen gefunden, für den Sportback kosten die einfach mal 8€, warum auch immer 😁

@brausebruno
Warum wolltest du nicht einfach auf LED "umstecken"?

@deepTERA
Ich versuche, daran zu denken und es nicht zu vergessen... 🙂

@Polmaster
die Filament-LED´s sind zu groß zum einfachen Tausch
die Stecker passen nicht auf die orig. LED-Lampen .......im Kofferraum.
Ich habe es vorher mal mit der Dachkonsole probiert, da haben meine verwendeten LED´s (Ersatz für das Glassockel-Glühobst) nicht zufriedenstellend funktioniert.

20200203-194738

@brausebruno
Waren aber keine LEDs von Hypercolor? Die funktionieren perfekt.

nee das stimmt,
Das waren welche aus meinem Fundus ......
nun mach ich´s Original. (bei ebay gibt´s immer mal wieder welche für kleines Geld) 193310196169😉

etwas OT aber trotzdem mal hier in die Runde:
FL EZ:2015
Kann man da etwas einstellen das beim Öffnen des FZg. nur das vordere Licht in der Dachkonsole leuchtet? (im MMI habe ich nichts gefunden, evtl. eine Schalterstellung hinten ?)
Ohne das Fondabteil .......

Hallo in die Runde, hier nun der finale Update in der Recherche um das Y Adapterkabel:

1) Ob die weiße Lampe in der Tür nach unten mit einem "breiten" oder "kleinen" Stecker am Tür-Kabelbaum daher kommt hängt anscheinend davon ob, ob der Wagen "nur" Außenlichtpaket hatte bzw. das "Ambilightpaket" was ja das Außenlichtpaket inkludierte. Anscheinend ist beim Ambilightpaket dann der kleine Stecker in der Tür nach unten dran und die Leuchte eine LED und keine Halogen.

2) D.h. das angebotenen Y Adapterkabel funktioniert nur bei A6 die "nur" das Außenlichtpaket hatten und kein Ambilightpaket

3) Im Falle des Ambilightpakets muss man selbst das Y Adapterkabel noch umbauen, von der breiten Kupplung auf die kleine Kupplung

4) Die kleine Kupplung gibt es beim AUDI Partner für ca. 4,50 EUR - Teile Nr. 8W0972575 - allerdings ohne die Pins. Die Pinks zum selber ans Y-Adapterkabel grimpen bekommt man direkt bei K ELECTRONIC oder alterantiv kann man bei AUDI passend ein Reparaturkabelset bekommen (2 Strippen) wo die zug. Pins bereits dran sind und dieses Kabel dann am Y-Adapter anlöten (tauschen gegen die breite Kupplung). ACHTUNG: Auf richtige +/- Polung achten!

Ich habe die Teile bestellt ... berichte nochmal, wenn ich es angepasst habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen