Aktive Luftklappensteuerung E60 LCI M-Sportpaket

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

ich hatte vor kurzem einen Frontschaden bei meinem Auto und möchte wissen ob man die aktive Luftklappensteuerung testen kann.
Ich verfüge über die M-Sportpaket Version und habe bemerkt das die Bremsbelüftung im Stand offen steht. Ist das bei euch auch so ?

Schließen sich die Luftklappen erst bei der Fahrt um den CW Wert zu veringern oder wie genau ist die Funktionsweise ?

Würde mich freuen wenn mir jemand da weiterhelfen kann.

Schönen Gruß und viel Spaß mit euren E60ern.

PS:
Mir ist bekannt das die Front über eine aktive und passive Luftklappensteuerung verfügt. Es existiert wohl ein Hallsensor für die aktive Komponente.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
haben wir schon ausgibig diskutiert:

http://www.e60-forum.de/thread.php?threadid=1298&sid=

Soweit ich weiss, haben alle Modelle von 2003 bis 03/2005 die Kühlerjalousien verbaut. Mit irgend einer Ausstattung hat das nichts zu tun. Dann wurden sie eingespart. Ab 2008 wurden sie wegen der Spritsparwelle wieder eingeführt.

Die Funktion:

Die Kühlerjalousie schottet den Motorraum nach außen ab und lässt die Kühlluft nicht durch den Kühler in den Motorraum strömen.
Im Fahrbetrieb verringert sich durch die geschlossene Kühlerjalousie die Warmlaufphase des Motors. In höheren Geschwindigkeitsbereichen verbessert sich dadurch der cw-Wert des Fahrzeuges. Daraus resultiert Kraftstoffeinsparung und somit ein Emissionsvorteil. Weiterhin kann durch die schnellere Erwärmung des Kühlmittels die volle Heizleistung des Fahrzeuges früher abgerufen werden.

Bauteile

• Kühlerjalousie
• Magnetschalter

Funktion

Bei Zündung aus bzw. bei einer Leitungsunterbrechung der Ansteuerungsleitung ist die Kühlerjalousie nicht verriegelt. Nach dem Motorstart wird der Magnetschalter über das Motorsteuergerät gegen Masse geschaltet und verhindert somit das Öffnen der Kühlerjalousie.
Wenn eine oder mehrere der folgenden Bedingungen im Fahrbetrieb gegeben ist, wird die magnetische Verriegelung der Kühlerjalousie aufgehoben.
• Kühlmitteltemperatur > 90 °C
• Getriebeöltemperatur > 110 °C
• Motoröltemperatur > 130 °C
• Bestromung Kennfeldthermostat > 90 % (nur DME)
• Elektrolüfter aktiv
Fehlerspeichereinträge
Bei Auftreten eines elektrischen Fehlers in der Baugruppe wird die Verriegelung der Kühlerjalousie aufgehoben.
Die Verriegelung wird auch deaktiviert, wenn ein Defekt am Kühlmitteltemperatursensor oder am Elektrolüfter erkannt wird.

Gruß BMW Freund

35 weitere Antworten
35 Antworten

Wusste gar nicht dass es auch andere Luftklappen gibt ausser denen in den Nieren? Hab das noch nie gesehen.
Gut, die in den Nieren kenn ich auch nur von anderen Autos. Hab die ab Werk nicht drinnen

Servus Nerko!

Im Anhang ein Bild.

Es ist eine EfficientDynamics-Maßnahme, die BMW ab 2007 bei den BMWs anbietet (ist aber auch unterschiedlich).

Bei Dieselmotoren nie verbaut, da LLK sonst nicht angeströmt wird und Leistung fehlt, da Ladeluft ungekühlt bleibt!

Beim 530i mit N53-Motor ist es verbaut, daran habe ich schon gearbeitet.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Die Klappen werden normalerweise durch das Magnetventil gesteuert, ja!

Der E60 hat keinen Viskolüfter mehr, sondern einen Elektrolüfter, der je nach Bedarf angsteuert wird.

Grüße,

BMW_Verrückter

Danke für das Statement mit dem viskolüfter. Die freie Werkstatt wollte mir letztens einen neuen andrehen weil dieser sich ohne Widerstand drehen ließ was auf einen defekt hindeuten würde.

Echt assi sowas. Hab natürlich gesagt ich überlege mir das erstmal.

Gruß
Steven

Hallo!

Ich staune immer, dass BMW selbst nicht weiß, in welchen BMWs ein Visko- und in welchen ein Elektrolüfter verbaut ist/war.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
die wollten sie mir vor 2 Jahren in der Türkei auswechseln, weil sie anscheinend nicht funktonieren. Hab denen dann klar gemacht, das sie meist so sind.....also aufpassen im Ausland haha
yasar009

Nach 8 Jahren ist es mal wieder Zeit dem Thema Aufmerksamkeit zu schenken.

Fahre eine 2009er E61 LCI N53B30OL Automatik mit Abstandsradar und habe die klappen nicht (Kein M-Paket oder Nightvision)

Gestern stand ein 2009er e61 525i LCI 218ps (N53B30UL) ohne Radar auf dem Hof, der hatte die Klappen. Kein Radar, kein M-Paket, kein NightVision)

Deine Antwort
Ähnliche Themen