Aktiv-Sub unterm Sitz im Cabrio

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen,

in meinem Cabrio möchte ich Soundmässig noch ein wenig nachhelfen. Jedoch nur in kleinem Maß, also nur eine leichte Bassunterstützung und vielleicht ein anderes Frontsystem - falls das den Aufwand überhaupt wert ist.
Aktuell ist das Gamma drin - und das sollte es auch bleiben. Ich mag generell die Originaloptik sehr gerne und möchte die wenn möglich beibehalten. Werde dann vielleicht entweder das Handy als MP3Player - oder einen separaten MP3Player als Musikquelle nutzen.

Ich dachte jetzt einfach nur daran mittels einfachem aktiven Sub etwas mehr Fülle reinzubringen. Hab mich ein wenig umgesehen und finde entweder den Pioneer TS-WX11A oder den TS-WX22A ganz nett. Liegen beide bei um die 130€. Wäre entsprechend auch kein großer Aufwand das einzubauen.

Der WX22 ist sicher der leistungsstärkere Sub, jedoch mit Bauhöhe 11cm wohl zu groß, für unter den Sitz. Müsste also in den Kofferraum wandern und würde wohl entsprechend viel an Wirkung verlieren. Außerdem sollte der Kofferraum auch frei bleiben.

Der WX11 hat Bauhöhe 80mm - könnte dann vielleicht passen? Hab schon ganz MT durchsucht und dieser wurde teilweise auch empfohlen. Hat von euch einer nähere Erfahrungen mit diesem Ding - und vor allem, weiß jemand, ob das Ding auch unter den Sitz passt? Alternativen dazu?

Würde mich über ein paar Tipps freuen. Aber bitte keine 1000€ Umbauten vorschlagen, denn wenn ich Musik hören will, nehm ich meinen A4 😉 Es geht wirklich nur um eine kleine Klangverbesserung auf einfachstem Weg.

Gruß Jürgen

30 Antworten

Und hier nochmal aus der Innenperspektive. Rückbank muss ich erst wieder montieren...
Die Mittelabdeckung von innen vor dem Skisack habe ich entfernt und durch einen stoffbezogenenen Holzrahmen ersetzt, dass der Schall gut durchdringen kann.
Auch da reiche ich ein Bild irgendwann nach..

Der erste Test verlief gut, hat alles funktioniert, nur die Abstimmung passt noch nicht. Da die Endstufe nur einen unregelbaren Tiefpass hat, der wohl irgendwo bei 70/80Hz trennt, klingt das ganze noch nicht so toll.. Hier muss auf jeden Fall weiter unten getrennt werden.
Aber man merkt schon sehr deutlich den Zuwachs im Tieftonbereich - un das alles eben ohne Platzeinbußen.

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen