Aktionscaddy 2009?
Hallo,
ich bin jetzt doch ein wenig erstaunt hier nichts von dem neuen Gewinner-Caddy zu lesen.
Analog zu den bisherigen Sondermodellen.
Oder hab ichs nur übersehen?
Die nächste Aktion wird auf Mitte Februar vorgezogen um evl. noch die Prämie mitnehmen zu können.
Gruss Detlef
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BarLaf
Bin der meineung mit 80 PS ist es nicht nötig im "Grenzbereich" den motor zu drosseln und die Räder einzel zu bremsen ABS ASR muß reichen.
Entschuldige meine harte Wortwahl, aber das ist kompletter Dummfug. Die Argumente stehen oben. 🙄
243 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Lass die Finger davon, Du hast doch alles! 😛😉
Nee, leider nicht. Mir fehlt so einiges zB. der 2.0 TDI, große MFA, evtl. Standheizung usw.
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Sch... drauf.Zitat:
.....Vorallem Xenon... 🙄
Eben nicht, jeder der mal (Bi-) Xenon hatte, weiss, das Xenon ein himmelweiter Unterschied ist. Zumal das Halogen Licht sowieso nicht so doll ist. 🙁 Da ist ja sogar das Licht von unserem Polo 9N3 besser... 😛
Aber da gehen nunmal die Meinungen auseinander...
Grüße zurück aus dem kalten Wuppertal 😁 🙄
Basti
Hallo miteinander,
gehört zwar irgendwie nicht hierher, aber irgendwie dann doch:
An alle die noch warten!!!!!
schaut doch mal den Beitrag Sitzbezüge an
machen dort eine Sammelbestellung 10 Stück haben wir schon!
Je mehr bestellen, je besser wird der Preis(?!?)
Aber desto mehr, desto besser und während ihr wartet habt ihr schon mal was handfestes (zum Träumen)!!!
mit freundlichen Grüßen
Alex
PS: Also Gugge und Kaufe !!!
Kommen sie näher kommen Sie ran hier werden Sie beschissen wie nebenan
Bei APL ist der Gewinnercaddy als Hugo und als Maxi nun auch gelistet. Jeweils ca 14,9% Rabatt. Mal sehen wenn der VW Konfigurator alles drin hat. Und ich warte immer noch auf meinen Team-Eco.
was ist apl??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gonorge
was ist apl??
Guckst Du....
http://www.neuwagenschnaeppchen.de/index.php?...Matthias
So attraktiv der Aktionscaddy jedes Jahr auch sein mag (dieses Jahr für die, die in der glücklichen Lage sind die Abwrackprämie zu kassieren ganz besonders), finde ich, dass angesichts der Umweltdiskussion (Einführung von Euro 5 im Jahr 2009 sowie CO2-Steuer) beim Caddy noch veraltete Technik angeboten wird. Die Sparte VWN scheint bei VW ein Stiefkind zu sein...
In anderen Baureihen werden schon TSI-Benziner und Common Rail Diesel eingesetzt, die leider für den Caddy nicht zur Verfügung stehen, aber sicherlich kommen müssen, wenn der Hochdachkombi eine Zukunft haben soll. Mit den 1.4 Liter Motoren und dem 1.6 Liter BSE Motor ist kaum noch ein Blumentopf zu gewinnen.
Und dass das ziemlich überholte Monochrom-Navi RNS 300 immer noch an den Mann gebracht wird, kommt mir angesichts des schnellen Wandels in der Elektronik auch sehr merkwürdig vor. Die scheinen ja Unmengen von den veralteten Kisten geordert zu haben. Die richtigen Verbesserungen, die ich mir wünsche, werden wohl erst 2010 kommen.
Gruß
Wattnu
@wattnu
Ich stimme deinen Ausführungen vollumfänglich zu. Nur beim RNS300 bin ich komplett anderer Meinung. Das Ding ist für ein WerksNavi konkurrenzlos günstig (beim Eco hat es mich irgendwas um 180 Euro Aufpreis gekostet) und macht wunderbar, was es soll. Es lotst mich überall hin. Die Pfeile reichen doch völlig aus. Alles andere halte ich für Spielerei. Diese >2000TEUR Systeme sind putzig anzuschauen, aber letztlich ist das Ergebnis das Gleiche. Du kommst dahin, wo du hin willst. Auch für ein Zehntel des Preises.
Also wg. mir kann VW die Monochrom Navis noch in 20 Jahren einbauen😁
Zitat:
Original geschrieben von onkel hajo
@wattnuIch stimme deinen Ausführungen vollumfänglich zu. Nur beim RNS300 bin ich komplett anderer Meinung. Das Ding ist für ein WerksNavi konkurrenzlos günstig (beim Eco hat es mich irgendwas um 180 Euro Aufpreis gekostet) und macht wunderbar, was es soll. Es lotst mich überall hin. Die Pfeile reichen doch völlig aus. Alles andere halte ich für Spielerei. Diese >2000TEUR Systeme sind putzig anzuschauen, aber letztlich ist das Ergebnis das Gleiche. Du kommst dahin, wo du hin willst. Auch für ein Zehntel des Preises.
Also wg. mir kann VW die Monochrom Navis noch in 20 Jahren einbauen😁
Hallo,
gehört nicht ganz hierher, aber trotzdem schnell mal eine Frage. Habe bei meinem Maxi"Gewinner" auch das RNS geordert weil nur so bekomm ich die MFA. Dann kam die Frage nach der Navi CD. Ich sagte natürlich Deutschland. War das so richtig und wenn ja wo bekomm ich die anderen (kostengünstig) her? Möchte auch mal nach Österreich oder Frankreich fahren. Oder hätte ich lieber gleich die Alpen nehmen sollen weil die die deutsche leichter aufzutreiben ist?
Danke
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von onkel hajo
@wattnuIch stimme deinen Ausführungen vollumfänglich zu. Nur beim RNS300 bin ich komplett anderer Meinung. Das Ding ist für ein WerksNavi konkurrenzlos günstig (beim Eco hat es mich irgendwas um 180 Euro Aufpreis gekostet) und macht wunderbar, was es soll. Es lotst mich überall hin. Die Pfeile reichen doch völlig aus. Alles andere halte ich für Spielerei. Diese >2000TEUR Systeme sind putzig anzuschauen, aber letztlich ist das Ergebnis das Gleiche. Du kommst dahin, wo du hin willst. Auch für ein Zehntel des Preises.
Also wg. mir kann VW die Monochrom Navis noch in 20 Jahren einbauen😁
Bei dem geringen Aufpreis hast du sicherlich keinen Fehler mit dem RNS 300 gemacht. Und 2000 € und mehr für die neuen Navis auszugeben halte ich mittlerweile auch für ziemlich überzogen. Das RNS 300 kenne ich jetzt vom Gebrauch her nicht, aber als CD-Gerät ohne Kartenslot ist es zumindest in dieser Beziehung technisch nicht mehr ganz auf der Höhe. Ich denke mal, dass auf einer CD die Kartendaten für ein Land sind und dazu noch die Hauptstraßen Europas fürs Grobe. Für die Gaser sind da wohl auch noch die Ergastankstellen drauf, da kann man dann nicht meckern.
Fahre ich quer durch Europa brauche ich allerdings mehrere CDs, wenn ich detailliertes Kartenmaterial benötige. Da ist natürlich ein DVD-Gerät erheblich komfortabler. Ich vermute auch, dass die Routenberechnung noch relativ langsam abläuft. Das können die neuen Geräte erheblich schneller. Ich habe in meinen Wagen bisher schon einige Navis getestet (vom monochromen VDO-Dayton über PDA, Navigon-PNA und Audi MMI) und muss eingestehen, dass ich von der Preis-Leistung her immer ein gutes mobiles Navi den teuren unflexiblen Werkseinbaulösungen vorziehen würde. Auch wenn sie nicht so schick aussehen.
Und das Routing der Festeinbauten ist leider auch nicht immer das Gelbe vom Ei. Ich habe öfters mal zwei Navis parallel laufen gelassen und kam aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Gruß
Wattnu
Habedieehre
Habe mir jetzt einen "Gewinner" bestellt 1,4l Otto 5S. Tornadorot; Rot-Art Grey innen
SA: Cool & Sound; Radio RCD 300 (RCD 510 leider nicht möglich);
Reserverad Stahl mit Fahrbereifung; Seiten und Kopfairbags für Fahrer und Beifahrer; Gepäck-Auffangnetz im Fahrgast-Laderaum.
Leider ist auch die Abgedunkelten Scheiben vom Werk her nicht möglich
aber ich weiss einen guten Folierer der macht ihn für 250 € dunkel und ich kann mir die Folie aussuchen.
Als SA nur in Verbindung mit Alus und Lack. Stoßfänger und Lack. Assenspiegel und Griffe möglich.
Leider ist auch eine MFA nur in Verbindung mit einer Handy Freisprecheinrichtung möglich
aber alles nicht so schlimm für den Preis wäre eh nur schnick schnack, muss nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von BarLaf
HabedieehreHabe mir jetzt einen "Gewinner" bestellt 1,4l Otto 5S. Tornadorot; Rot-Art Grey innen
SA: Cool & Sound; Radio RCD 300 (RCD 510 leider nicht möglich);
Reserverad Stahl mit Fahrbereifung; Seiten und Kopfairbags für Fahrer und Beifahrer; Gepäck-Auffangnetz im Fahrgast-Laderaum.
Leider ist auch die Abgedunkelten Scheiben vom Werk her nicht möglich
aber ich weiss einen guten Folierer der macht ihn für 250 € dunkel und ich kann mir die Folie aussuchen.
Als SA nur in Verbindung mit Alus und Lack. Stoßfänger und Lack. Assenspiegel und Griffe möglich.
Leider ist auch eine MFA nur in Verbindung mit einer Handy Freisprecheinrichtung möglich
aber alles nicht so schlimm für den Preis wäre eh nur schnick schnack, muss nicht sein.
MFA gibts für den relativ schmalen Aufpreis zum RNS300 inklusive - m. E. ein Muss!
Und bevor ich 250 EUR für ne Klebefolie ausgebe, gönn ich mir das Exterieurpaket.
Ich würde auf das Gepäcknetz und die Seiten-/Kopfairbags verzichten - erst recht beim 55kw.
Trotzdem viel Glück und Vorfreude auf den neuen!
Zitat:
Ich würde auf das Gepäcknetz und die Seiten-/Kopfairbags verzichten - erst recht beim 55kw.
Trotzdem viel Glück und Vorfreude auf den neuen!
Hallo sva287
Allso mich würde mal interessieren was die Kw mit dem Gepäcknetz und den Seiten-/Kopfairbags zu tun hat ????😕😕
Soweit ich weiß gibt es auch Unfälle bei geringer Geschwindigkeit .
Oder muß man die Insassen erst ab 100 Kw schützen ????😠
Grüße Gerd
Zitat:
Original geschrieben von GerdWe
Hallo sva287Zitat:
Ich würde auf das Gepäcknetz und die Seiten-/Kopfairbags verzichten - erst recht beim 55kw.
Trotzdem viel Glück und Vorfreude auf den neuen!
Allso mich würde mal interessieren was die Kw mit dem Gepäcknetz und den Seiten-/Kopfairbags zu tun hat ????😕😕
Soweit ich weiß gibt es auch Unfälle bei geringer Geschwindigkeit .
Oder muß man die Insassen erst ab 100 Kw schützen ????😠
Grüße Gerd
Aber die Wahrscheinlichkeit ist spürbar geringer - kann dir das aus Erfahrung mit unserem ähnlich "temperamentarmen" Ecofuel sagen. Da kannste beim Vollgas beschleunigen noch locker Gänseblümchen pflücken.
Finde wichtiger, dass der Wagen ESP hat, damit es gar nicht erst zum Crash kommt.
Sollte auch nur meine subjektive Meinung darstellen.
Viele Grüße
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von BarLaf
HabedieehreHabe mir jetzt einen "Gewinner" bestellt 1,4l Otto 5S. Tornadorot; Rot-Art Grey innen
SA: Cool & Sound; Radio RCD 300 (RCD 510 leider nicht möglich);
Reserverad Stahl mit Fahrbereifung; Seiten und Kopfairbags für Fahrer und Beifahrer; Gepäck-Auffangnetz im Fahrgast-Laderaum.
Leider ist auch die Abgedunkelten Scheiben vom Werk her nicht möglich
aber ich weiss einen guten Folierer der macht ihn für 250 € dunkel und ich kann mir die Folie aussuchen.
Hallo,
gute Wahl.
Seiten- und Kopfairbag hätte ich auch genommen. Gepäcknetz ist für mich ebenfalls Pflicht, gerade fürs Urlaubsgepäck unverzichtbar. Hab meine Scheiben auch beim guten Folierer machen lassen und die sehen besser aus wie die original getönten Scheiben. An den gefärbten Stoßfängern scheiden sich seit jeher die Geister. Ich brauch sie nicht.
Thomas
Hallo Sascha
Bin halt der Meinnung das Gepäcknetz und Seiten-/Kopfairbags wichtig sind .
Die Vorfahrt kann Dir auch einer bei 60-70 Kmh nehmen und dann bist Du mit sicherlich froh das ein Airbag da ist und dir die Ladung nicht um die Ohren fliegt .
Grüße Gerd