Motor ruckelt beim Starten
Hallo zusammen, ich habe einen 535 i V8 mit 235 PS, BJ 1998. Mein Problem ist,dass meiner beim Starten ruckelt,so als würde er auf ein Zylinder weniger laufen. Wenn ich beim Stand Gas gebe ist es weg.habe alle Zündspulen ausprobiert und es ist alles okay. Vor kurzem habe ich ca 350 km zurück gelegt,nach einem kurzen Stopp bin ich zügig losgefahren und hörte dann einen Knall als wäre ein Stein auf den Unterboden geknallt, seitdem habe ich das Problem mit dem ruckeln.Beim fahren über 1500 Umdrehungen ist das ruckeln weg.sobald ich an einer Ampel stehe taucht es wieder auf. Was könnte es sein?hier im Forum habe ich nichts gefunden über dieses Problem. İch vermute, dass meine Motorlager bzw Getriebelager ihren Geist aufgegeben haben,wäre aber für jede Hilfe und Tipps sehr dankbar...ein Bekannter von mir der bei Marke Stern Meister ist, sagte ich soll versuchen den Motor mit der Hand links und rechts zu bewegen und schauen ob er sich bewegen lässt, wenn nicht sind es zu 95 %die Motor bzw. Getriebelager.
5 Antworten
Hallo,
Du musst am Motor ruckeln und wenn das GEHT sind es die Lager.
Ich brings jetzt gerade nicht mehr so zusammen, aber bei meinem Sohn seinem 523i hat es auf der AB auch geknallt am Unterbodenn und dann war sofort so ein klopfendes Geräusch da. Da war dann eine Auspuffhalterung abgerissen und der Auspuff hat geklopft. Vllt. nimmst Du das Klopfen auch als Ruckeln wahr.
Ansonsten halt den FSP auslesen, auch die Livedaten. Aber von jemandem der Geduld hat, beim V8 sind das über 30 Seiten.
Tschüß,
Bernd
Der Motor lässt sich nicht schaukeln...sitzt wie ein Fels. Bin im Moment 3000km von Deutschland entfernt und möchte niemand an das Auto ranlassen. Zurück wird es schon schaffen und dann nehme ich mir den Kerl an die Brust....wie gesagt, beim Fahren taucht das Problem nicht auf, nur beim Stand
Privat gekauft? Gibt nix mit "zur Brust" nehmen
Ähnliche Themen
Kurbelwellensensor sind ähnliche Symptome. Lüferrad vom Viscolüfter kontrollieren ob alle Blätter noch dran sind. Kein Scherz hatte ich alles schon wenn ein Blatt fehlt hat er eine unwucht und wenn er greift an der Ampel oder im Stand wenn er kühlen muss hast ein Ruckeln. Sonnst auf Falschluft kontrollieren und Fehlerspeicher auslesen.