Schweinwerfer erneuern oder aufarbeiten?

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinen Scheinwerfern: Der rechte wurde vor meinem Kauf erneuert und sieht super aus, der linke ist dagegen vergilbt und zerkratzt. Das stört mich, weil die Optik so ungleich ist.

Ich habe bereits geschliffen und poliert. Es ist besser geworden, aber der Unterschied ist noch deutlich sichtbar. Im Internet habe ich gelesen, dass man das Glas tauschen kann, was aber schwierig sein soll und Dichtigkeitsprobleme machen könnte. Es gibt auch Sets mit flüssigem Verdampferpolymer.

Ich bin unsicher, was die beste Lösung ist: Glas tauschen, das Set ausprobieren oder lieber einen neuen bzw. guten gebrauchten Scheinwerfer kaufen. Eure Tipps und Erfahrungen wären super, damit ich kein Geld unnötig ausgebe ;)

Auf den Bildern kann man den aktuellen Ist-Zustand sehen.

Scheinwerfer
Kratzer Scheinwerfer
6 Antworten

Ich habe beide Scheinwerfer in einer Lackiererei professionell aufarbeiten lassen weil sie auch blind waren.Sie würden ausgebaut ,geschliffen und poliert,anschließend mit UV Lack versiegelt.Ich glaube das sind jetzt zwei TÜV Überprüfungen her und sie sehen noch immer aus wie neu.Gekostet hat es mich 150,- € ... den Rat das alle Hausmittel und Baumarktartikel keinen Effekt auf Dauer erzielen ... gab es dann umsonst.

Zitat:
@weberschiffchen schrieb am 4. September 2025 um 12:58:44 Uhr:
Gekostet hat es mich 150,- € ...

Sparfuchs! 👍😂

Sorry, zum falschen Beitrag geantwortet

Zitat:
@Quertraeger schrieb am 4. September 2025 um 14:01:40 Uhr:
Sparfuchs! 👍😂

Günstig aber gut ...

Ähnliche Themen

Polieren geht schon, aber meist nur sinnvoll mit "alles abschleifen und Klarlack danach". Was du sonst machen kannst..schleifen vor dem Polieren ohne alles an Lack zu entfernen. Nass mit erst 1000...1500...2000....hoch bis 3000er. Mit 1000er etwas vorsichtig sein. Bis Du damit den Klarlack durchgeschliffen hast dauert es schon etwas. Kannst auch erst feiner amnfangen. Also erstmal behutsam ans Schleifen gehen. So bekommst du definitiv einiges mehr an Kratzern raus als mit ner Politur allein. Perfekt wird das nicht, aber schon sehr gut. Nach dem Schleifen ist's milchig auf dem Scheinwerfer wenn das Wasser weg ist. Das lässt sich dann wiederum mit einer Politur auf Hochglanz bringen. Am besten wären dann mindestens zwei Polituren von bspw. Koch Chemie die aufeinander aufbauen und Hochglanz bringen. Mit einer Meguiars Ultimate Compound wirst du es aber auch mit einer Politur gut schaffen.

Das bedampfen mit einer Aceton artigen Flüssigkeit geht auch. Da wird aber vorher alles runtergeschliffen. Das sieht danach gut aus, aber es fehlt eine harte Klarlackschicht. Das heißt, es kann mit UV Strahlung vergilben und der Scheinwerfer ist sehr anfällig für Kratzer. Kurzfristig sieht's gut aus.. langfristig..naja...

Neue Scheibe wäre besser, hat den Vorteil...du kannst auch die Linsen und den Reflektor sauber machen. Das verdreckt im Scheinwerfer überraschend stark über die Jahre und bringt nochmal nen gutes Stück Licht auf die Straße.

Wenn man ein gutes aufeinander abgestimmtes Polierset hat und sich dafür etwas Zeit nimmt ist das Ergebnis schon für eine Zeitlang brauchbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen