Zündschloss Viano w639
Hallo Leute,
mein elektronisches Zündschloss ist defekt. Muss mir ein neues kaufen und will es selbst einbauen. Meine Frage: Kann ich die alten Schlüssel anlernen? Mein Problem war, dass ich den Zündschlüssel nicht drehen konnte. Habe dann das alte Zündschloss ausgebaut, unter der Konsole hängen lassen, leicht mit dem Schraubenzieher gegen geklopft und seitdem funktioniert wieder alles; Ich weiß nur nicht wie lange.
Danke für eure Hilfe.
34 Antworten
Guten Morgen!
Habe seit ein Paar Tagen ein Problem mit den Zündschloss/Lenkradschloss!
Frage wo kann es noch dran liegen!
wenn ich den Schlüssel ins Schoss stecke macht er das Lenkradschloss nicht auf! und das nur wenn er über Nacht gestanden hat!
nach mehrmaligen rein und raus kommt die Freigabe!
Zündschloss hatte ja gehakelt und wurde erneuert! auch umcodiert
wurde vielleicht beim umcodieren was nicht überschrieben!
das Problem hatte ich nicht bevor das Zündschloss gemacht worden ist!
das Lenkradschloss wurde auch schon erneuert auch umcodiert
es geht ja alles wenn der Wagen warm ist!
habe jetzt erstmal ein Dummy anstand das Schloss ,damit mir nicht plötzlich das Lenkrad gesperrt wird!
Frage hat es auch was mit den MSG zutun !
wenn die Freigabe da ist und ich den Zündschlüssel drehen kann zum Starten ist alles OK
Zündung geht an und Startet auch ohne Probleme!
Gruß
EZS (ElektronischerZündStartschalter) umgangssprachlich Zündschloss ist das eine, das andere ist das ELV (ElektronischeLenkradVerriegelung). EZS erkennt den richtigen Schlüssel, gibt das Singal zum Entriegeln an das ELV weiter. Das klemmt gerne bei niedrigen Temperaturen. Das ELV ist mit Abreissschrauben am Mantelrohr der Lenkung verschraubt. Ich habe diese ausgebohrt und durch normale Schrauben ersetzt, sodass ich dies einfach abschrauben kann. Sowie ein Modulator für 30,- € gekauft, welches im Fahrzeug liegt, was dem EZS ein funktionierendes ELV meldet und es die Startfreigabe erteilt. Damit ich im Urlaub nicht wegen so Kinkerlitzchen liegen bleibe.
Zitat:
@bestesht schrieb am 15. Januar 2022 um 12:38:58 Uhr:
Das ELV ist mit Abreissschrauben am Mantelrohr der Lenkung verschraubt.
Da ich auch Probleme mit dem EZS habe/hatte (teilweise gelöst), habe ich auf Youtube ein Video gefunden, wo jemand die ELV ausbaut. Er beschreibt, dass es Linksgewinde sind.
[url=https://www.youtube.com/watch?...][/url]
Sorry doppelpost
Ähnliche Themen
Na dann… nicht Linksgewinde sondern links herum. Good luck! Bei meinem war das ELV so wie von mir beschrieben mit zwei Abreissschrauben verschraubt und nicht mit einem Schnellverschluss versehen. Macht bzgl. Diebstahlschutz auch nicht wirklich Sinn. 😎
Hallo.
Habe den Viano 2010bj 560000tkm.
Hat vor zwei Wochen enige Fehler gehabt, bei der Zündung hat er abs esp plus Reifensymbol und Werkstat aufsuchen angezeigt starten nicht Möglich. Schlüssel raus Schlüssel rein hat wieder alles funktioniert.
Fehlerspeicher sagte Fehler in der komunikation mit dem Zündschloss.
Dann habe Ich das Zündschloss ausgebaut und so weit man sehen konnte was alles in Ordnung, Kontakte verlötet und kein Bruch zusehen.
Alles zusammengebaut anschließend hatt es eine Woche ohne Probleme Funktioniert.
Heute macht er garnichts mer auf schließen abschließen geht nicht, Wen ich den Schlüssel einstecke passiert nichts erst nach mehrmaligen Versuchen hat die Zündung fünktionit aber startet nicht. Kann es an der ELV liegen oder eher am EZS?
Batterie im Schlüssel mal erneuert, mit dem Zweitschlüssel auch?
Wobei wenn so ein Christbaum im KI angezeigt wird, auch das Hauptpluskabel als bekannte Ursache in Frage kommen könnte!
Baterie getauscht. Keine Veränderung, beide Schlüssel gleiches Phänomen.
Hier ein vid. Vor einer Woche.
https://youtube.com/shorts/WYn9YtSL6S0?feature=share
Ud das von heute.
https://youtube.com/shorts/kAZ3VQi-4xM?feature=share
Edit. Das trifft nur zu wen das Auto kalt ist. Auch wen es draußen warm ist. Nach einer Fahrt war alles in ordnung.
Bei deinem zweiten Vid entriegelt die ELV ja schon gar nicht, daher geht das KI auch nicht an. Wenn du die Möglichkeit zum Auslesen hast, gibt es doch iwo etwas wo du sehen kannst ob eine Startfreigabe erfolgt. Im ersten würde ich nochmal das Startrelais in den Ring werfen. Sitzt in der Elektronikbox im Motoraum rechts.
Ansonsten Zündschloss noch mal genau anschauen. Meistens gehen die Lötstellen vorne li/re kaputt, erst recht wenn ein ganzer Schlüsselbund am Zündschloss baumelt. Meine es gab auch ein Vid bei YT wo eine IR Empfängerdiode nachgelötet wurde.
Relais und Sicherung sind ok.
Ir Sensor, Hallsensor und Lötkontakt. Habe ich nachgelötet. Startvorgang funktioniert wider.
Aber mit den selben Fehler wie vor einer Woche
Abs Esp,nach raus rein geht wieder.
Folgender Felerspeicher nach dem Löschen:
c168 die komunikation mit dem elektronischen zündschloss hat funktionsstörung
Fehler im comand gespeichert.
Wie und wo kontrolire ich die Plushaubtleitung?
ABS und ESP benötigen u.a. ein Signal vom Bremslichtschalter, geht der? Wenn du auf die Bremse trittst gehen die BL an/aus?
Bzgl. Hauptpluskabel… um welchen Motortyp ggeht es nochmal bei dir?
Den Bremslichtschalter hatte ich vor 2 Jahren schon mal gewechselt.
Ich habe den om 642.
Heute morgen wieder Zündung ging startet aber nicht, raus rein nichts mehr. Ich werde mal die Leitung auf ein Bruch prüfen.
Auch ein erneuerter BL-Schalter kann wieder kaputt gegangen sein oder einfach nur verstellt oder aus seinem Bajonettverschluss gerutscht sein. Erst recht wenn du das Zündschloss ausgebaut hast. Gehen denn die Bremslichter an/aus, ist ja ein einfacher/schneller Test.
Welches Bj.? Wurde das schon mal erneuert? Teilweise kann man die Beschädigung/„Abbrand“ nicht direkt erkennen, da er erst unter der Isolation sichtbar wird. Auch die Messingdurchführung am Sicherungskasten prüfen. Gab mal einen User wo der Gewindezapfen halb durch war.